
[Kreativität] Substantiv, Feminin (die)
Schöpferische Kraft, kreatives Vermögen. Kreativität ist die Fähigkeit, originell, fantasievoll und flexibel zu denken sowie etwas zu erfinden oder zu erschaffen, das neu, nützlich und sinnlich erlebbar ist.
Events / Spezialkurse / Workshops

Dez.
Basic Handlettering mit Tanja Hübner
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Basic Handlettering mit Tanja Hübner
In diesem Kurs geht Ihr gemeinsam die ersten Handlettering-Schritte. Lerne an diesem Abend die Basis des Handletterings.
Nach diesem Abend kannst Du folgendes:
❤︎ Gestalten von schönen Druckbuchstaben
❤︎ Das Script-Alphabet
❤︎ Buchstabenverbindungen des Script Alphabets
❤︎ Umgang mit dem Brushpen
❤︎ Erste Gestaltungsmöglichkeiten eines Letterings
Was Du mitbringen solltest:
❤︎ Nichts außer Freude am Lernen und einen Bleistift ?
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München Weitere Infos

Dez.
Stricktreff und Lesung "Wollwut" mit Autorin Leonie Kramer
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
1 Platz verfügbar
Stricktreff und Lesung "Wollwut" mit Autorin Leonie Kramer
Pack Deine Stricksachen ein und komm ins Mercerie-Atelier um gemeinsam mit anderen Strickbegeisterten zu stricken und der Autorin Leonie Krämer bei der Lesung aus ihrem neuesten Krimi, der am 22. November 2023 erscheint, zu lauschen.
Wollwut - Der Handarbeitsclub ermittelt
Ein Fall für den Madlfinger Handarbeitsclub (Band 2)
Tödliches Blaumachen im bayerischen Idyll – der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub ermittelt in seinem zweiten Fall!
Macht auch der Tod manchmal blau? Eigentlich wollte der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, kurz MKHC, ein entspanntes Wochenende im Moorbad Bad Kohlgrub verbringen. Auf dem Programm: Wellness und Workshops im Färben. Doch nach einer weinseligen Nacht entdecken die Damen eine Leiche in der Moorwanne und alarmieren Kommissar Wallenstein. Als der Tote aus der zähen Masse geborgen wird, fällt sofort dessen tiefblauer Kopf auf. Er muss in den Eimer mit der Indigoküppe getaucht worden sein. Trotz Wallensteins Unmut stürzt sich der MKHC in die Ermittlungsarbeit. Schließlich muss geklärt werden: War es Mord oder farb… äh, fahrlässige Tötung?
Zur Autorin:
Leonie Kramer wuchs am Fuß des Wettersteingebirges auf. Das Stricken und Geschichtenerzählen brachte ihr die Großmutter bei. Sie studierte Volkskunde, arbeitete als Hutmacherin und ist heute Restauratorin und Expertin für ausgefallene Handarbeitstechniken. Leonie Kramer ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Christine Ziegler. Sie wohnt in München und träumt von einem Leben im blauen Land mit einem Schreibtisch mit Bergblick.
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
1 Platz verfügbar

Dez.
Coole, warme Fäustlinge stricken mit Barbara von Stieglitz
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
4 Plätze verfügbar
Coole, warme Fäustlinge stricken mit Barbara von Stieglitz
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
4 Plätze verfügbar

Dez.
Fertigung einer A4-Mappe und eines Notizbüchleins mit japanischer Bindung mit Dagmar Baginski
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
5 Plätze verfügbar
Fertigung einer A4-Mappe und eines Notizbüchleins mit japanischer Bindung mit Dagmar Baginski
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
5 Plätze verfügbar

Dez.
Gestaltungsregeln für das perfekte Smartphonefoto mit Fotografin Kerstin Huber
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Keine freien Plätze
Gestaltungsregeln für das perfekte Smartphonefoto mit Fotografin Kerstin Huber
Du möchtest Deine Smartphone-Fotos interessanter gestalten und ihnen das gewisse Etwas verleihen?
Nach einem kurzen Einstieg in die Smartphone-Fotografie-Basics, wird Dir die Fotografin Kerstin Huber die verschiedensten Gestaltungsregeln der Fotografie erklären und aufzeigen.
Diese wirst Du sofort mit Deinem Smartphone umsetzen und üben: sei es (je nach Wetterlage) als kleine Foto-Tour in der Nachbarschaft oder Indoor.
Das neu gewonnene Wissen wird Deine Fotos enorm aufwerten.
Im Anschluss daran optimierst Du Deine Fotos mit dem Bildbearbeitungsprogramm „Snapseed“, alternativ nutzt Du Deine eigene Kamera-Bildbearbeitungsapp.
Weitere Tipps, Empfehlungen für Hilfsmittel (Gadgets) und Infos zum Bildrecht runden den Kurs ab.
Eine Zusammenfassung der Kursinhalte steht allen Kursteilnehmern anschließend als PDF zum Download bereit.
Der Kurs ist für alle Smartphone-Marken geeignet, es muss nicht das aktuellste Modell sein. Es kann allerdings nicht auf die spezielle Bedienung jedes einzelnen Smartphones eingegangen werden.
Die Kursleiterin ist iPhone-Userin, die iPhone-Oberfläche wird zur Erklärung über den Beamer projiziert. Im Prinzip ticken alle Hersteller ähnlich, sie bezeichnen und platzieren die verschiedenen Möglichkeiten nur unterschiedlich.
85 € (inkl. Handout mit der Kurszusammenfassung zum PDF-Download)
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Eigenes, voll aufgeladenes Smartphone, Ladekabel, ideal: Powerbank
Empfehlung: bereits installierte App „Snapseed“, muss aber nicht!
Grundwissen über die (Foto-) Funktionen bzw. Bedienung des eigenen Smartphones (z.B. Auslöser, Fotospeicherort, Appstore usw.).
Freitag, 15.12.2023 von 16:30 – 20:00 Uhr
Fotografin Kerstin Huber (www.kerstin-huber.de)
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Keine freien Plätze

Dez.
Advents-Stricktreff im Mercerie-Atelier
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Keine freien Plätze
Advents-Stricktreff im Mercerie-Atelier
Pack Deine Stricksachen ein und komme ins Mercerie-Atelier um gemeinsam mit anderen Strickbegeisterten zu stricken, zu plaudern und Fachwissen auszutauschen.
Dies ist kein Kurs, Du solltest also selbstständig stricken können, egal auf welchem Niveau und in welchem Tempo.
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Keine freien Plätze

Jan.
Farben und Schnitte mit Stil mit Stilfinderin Roxana Bachmann
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Farben und Schnitte mit Stil mit Stilfinderin Roxana Bachmann
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München Weitere Infos

Jan.
VISIONBOARD-Workshop mit Simone Stamm
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar
VISIONBOARD-Workshop mit Simone Stamm
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar

Jan.
Strickmaschinen Anfängerkurs mit Karen Modrei
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
1 Platz verfügbar
Strickmaschinen Anfängerkurs mit Karen Modrei
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
1 Platz verfügbar

Jan.
Fair-Isle-Stricken (Teil 1 & 2) mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
2 Plätze verfügbar
Fair-Isle-Stricken (Teil 1 & 2) mit Dagmar Bergk
- Fadenführung
- Einweben der Fäden
- Muster- und Farbwahl
- keltisches Bündchen
- Steek
- Varianten beim Sichern der Schnittkanten
- Stricknadel zum Arbeiten in der kleinen Runde
- Wolle in mind. 5 unterschiedlichen Farben
- kleine Schere
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
2 Plätze verfügbar

Jan.
Weiterführung – Intarsien an der Strickmaschine mit Karen Modrei
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
5 Plätze verfügbar
Weiterführung – Intarsien an der Strickmaschine mit Karen Modrei
Karen Modrei arbeitet freischaffend als Textilkünstlerin in direkter Nachbarschaft zur Mercerie. In ihrem Studium hat sie die Liebe zur Haushalts-Strickmaschine entdeckt, und die Begeisterung für die endlosen Möglichkeiten, die einem diese Apparate und das Handwerk bieten. Sie arbeitet gerne experimentell, testet Grenzen und kombiniert Techniken und Materialien miteinander.
Dieser Kurs ist eine Weiterführung des Anfängerkurs - Voraussetzung ist also, die Grundlagen an der Strickmaschine zu beherrschen. Bestenfalls bringst Du Deine eigene Maschine (Brother/ Silver Reed/ Empisal/ Toyota) mit, falls das nicht möglich ist kannst Du Dir auch eine leihen*. Wir erlernen das Intarsienstricken auf der Einbett-Strickmaschine. Dabei kann man der Phantasie freien Lauf lassen und vielfarbige Bilder ohne Spannfäden stricken. Zu Beginn des Kurses werden wir uns eine Bildvorlage erstellen, die wir dann auf die Strickmaschine übersetzen.
Bringe gerne eigenes Garn (unterschiedliche Farben in gleicher Qualität) mit. Karen Modrei wird darüber hinaus auch geeignetes Garn gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen.
*Da die Zahl der Leihmaschinen begrenzt ist und es dabei wichtig wäre, dass das Fabrikat dasselbe oder ein ähnliches wie das Deiner eigenen Maschine ist, nimm bitte Kontakt mit mir auf, wenn Du eine Maschine leihen willst. Das Leihen einer Maschine kostet 10 € pro Kurstag. - Kontaktdaten erhältst Du nach Kursbuchung von der Mercerie.
Dienstag, 23.01.2024 von 16:30 bis 19:30 Uhr
85,- €
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Die Grundlagen an der Strickmaschine müssen beherrscht werden.
Karen Modrei (Instagram: @karenmodrei)
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
5 Plätze verfügbar

Jan.
Doubleknitting mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar
Doubleknitting mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar

Jan.
Mütze stricken im zweifarbigen Patent mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Keine freien Plätze
Mütze stricken im zweifarbigen Patent mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Keine freien Plätze

Jan.
Stricken für Anfänger mit Gudrun Fesl
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
10 Plätze verfügbar
Stricken für Anfänger mit Gudrun Fesl
- Was für Wollarten gibt es?
- Welche Informationen stehen auf einem Wolletikett?
- Welches Zubehör gibt es und wie setze ich es ein?
- Wofür benötige ich eine Maschenprobe?
- Maschenanschlag
- Grundmaschen: rechte Maschen, linke Maschen
- Abketten
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
10 Plätze verfügbar

Feb.
Fair-Isle-Stricken (Teil 1 & 2) mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
4 Plätze verfügbar
Fair-Isle-Stricken (Teil 1 & 2) mit Dagmar Bergk
- Fadenführung
- Einweben der Fäden
- Muster- und Farbwahl
- keltisches Bündchen
- Steek
- Varianten beim Sichern der Schnittkanten
- Stricknadel zum Arbeiten in der kleinen Runde
- Wolle in mind. 5 unterschiedlichen Farben
- kleine Schere
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
4 Plätze verfügbar

Feb.
Weiterführung – Lace an der Strickmaschine mit Karen Modrei
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
5 Plätze verfügbar
Weiterführung – Lace an der Strickmaschine mit Karen Modrei
Karen Modrei arbeitet freischaffend als Textilkünstlerin in direkter Nachbarschaft zur Mercerie. In ihrem Studium hat sie die Liebe zur Haushalts-Strickmaschine entdeckt, und die Begeisterung für die endlosen Möglichkeiten, die einem diese Apparate und das Handwerk bieten. Sie arbeitet gerne experimentell, testet Grenzen und kombiniert Techniken und Materialien miteinander.
Wir lernen den Lochmusterschlitten kennen und erlernen das Lace-Stricken auf der Einbett-Strickmaschine mit Hilfe von Lochkarten oder der Musterelektronik. Diese Technik eignet sich besonders gut für leichte Kleidung und Tücher.
Bringe gerne eigenes Garn (unterschiedliche Farben in gleicher Qualität) mit. Karen Modrei wird darüber hinaus auch geeignetes Garn gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen.
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
5 Plätze verfügbar

Feb.
Handlettering-Workshop Next Level mit Tanja Hübner
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Handlettering-Workshop Next Level mit Tanja Hübner
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München Weitere Infos

Feb.
Konfektionieren mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
6 Plätze verfügbar
Konfektionieren mit Dagmar Bergk
Du möchtest eigentlich auch gerne Pullover oder Jacken stricken und traust Dich nicht?
In diesem Workshop lernst Du das richtige Maßnehmen, Anpassen des Schnitts, Um- und Ausrechnen. So wirst Du in der Lage sein, nicht nur vorhandene Anleitungen auf Deine Bedürfnisse zu verändern, sondern beginnst vielleicht sogar, Dich ganz von Vorlagen zu emanzipieren und nach eigenen Entwürfen zu arbeiten.
45 €
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
- Schreibwerkzeug
- Maßband
- Taschenrechner
- eine Anleitung, die Du gerne abwandeln möchtest und/oder eine Maschenprobe
Zubehör mitbestellen – Du kannst Dir das Zubehör gleich hier im Shop bestellen und es steht bei Kursbeginn für Dich bereit. Oder Du bringst Dein eigenes Zubehör von Zuhause mit.
Grundkenntnisse im Stricken
Samstag, 10.02.2024 von 10:30 bis 12:30 Uhr
Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
6 Plätze verfügbar

Feb.
Schnupperkurs: Strickmaschinen kennenlernen mit Karen Modrei
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
10 Plätze verfügbar
Schnupperkurs: Strickmaschinen kennenlernen mit Karen Modrei
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
10 Plätze verfügbar

Feb.
ARTJOURNAL-Workshop mit Simone Stamm
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar
ARTJOURNAL-Workshop mit Simone Stamm
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar

Feb.
Finishing mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
7 Plätze verfügbar
Finishing mit Dagmar Bergk
- Maschenstich bei offenen / geschlossenen Strickteilen
- Matratzenstich bei rechten / linken Maschen
Ansetzen von Blenden / Abschlüssen:
- Aufnehmen von Maschen für eine Blende
- Knopflöcher (in einer / zwei Reihen)
- angestrickte Kordel (i-Cord)
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
7 Plätze verfügbar

Feb.
Bunte Granny Squares häkeln für Fortgeschrittene mit Barbara von Stieglitz
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar
Bunte Granny Squares häkeln für Fortgeschrittene mit Barbara von Stieglitz
Kursinhalt
Vom Granny-Fieber angesteckt, möchtet Ihr ganz bestimmt in weiteren Variationen schwelgen.
Im Fortgeschrittenen-Kurs arbeiten wir kunstvolle Grannys mit floralen Motiven. Und wir häkeln zunächst Kreismotive, die dann zu Quadraten geformt werden. Das lockert insbesondere bei größeren Projekten die "Granny-Geometrie" etwas auf.
Kursgebühr
49 €
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
BITTE mitbringen
Baumwollgarn oder glattes Merinogarn in verschiedenen Farben für die Nadelstärke 3 – 4 mm, eine passende Häkelnadel, dicke Wollnadel zum Vernähen der Fäden, Handarbeitsschere.
Datum
Mittwoch, 21.02.2024 von 17:00 von 19:30 Uhr
Kursleitung
Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)
Kursort
Die Mercerie Atelier (im Rückgebäude), Elvirastraße 3, 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar

Feb.
SOS - hier wird Dir geholfen mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar
SOS - hier wird Dir geholfen mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar

Feb.
Rapunzel Strickalong - mit Dagmar Bergk (2 Teile) 24.02. und 09.03.2024
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
11 Plätze verfügbar
Rapunzel Strickalong - mit Dagmar Bergk (2 Teile) 24.02. und 09.03.2024
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
11 Plätze verfügbar

Feb.
Endlich ein Oberteil, das (zu) Dir passt - mit Claudia Eisenkolb
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
10 Plätze verfügbar
Endlich ein Oberteil, das (zu) Dir passt - mit Claudia Eisenkolb
- Ein Maßband und einen Stift.
- Ein (oder auch gerne, mehrere) selbst gestrickte Oberteile, mit deren Passform Du nicht glücklich bist und sie deshalb nicht anziehst (wenn noch vorhanden, bitte auch die Anleitung dazu). Wir schauen uns diese Oberteile an Dir gemeinsam an und finden heraus, wo mögliche Fehler liegen und was Du zukünftig besser machen kannst.
- Ein Lieblingsteil, das Dir gut passt und das Du gerne anziehst (muss nicht gestrickt sein, kann auch gekauft sein).
- Ein Maßband und einen Stift.
- Ein (oder auch gerne, mehrere) selbst gestrickte Oberteile, mit deren Passform Du nicht glücklich bist und sie deshalb nicht anziehst (wenn noch vorhanden, bitte auch die Anleitung dazu). Wir schauen uns diese Oberteile an Dir gemeinsam an und finden heraus, wo mögliche Fehler liegen und was Du zukünftig besser machen kannst.
- Ein Lieblingsteil, das Dir gut passt und das Du gerne anziehst (muss nicht gestrickt sein, kann auch gekauft sein).
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
10 Plätze verfügbar

März
Smartphone-Fotokurs 1: Das Potenzial der Handykamera entdecken mit Fotografin Kerstin Huber
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
1 Platz verfügbar
Smartphone-Fotokurs 1: Das Potenzial der Handykamera entdecken mit Fotografin Kerstin Huber
Du möchtest mit Deiner Smartphone-Kamera qualitativ bessere Fotos von Deinen Strickstücken, Alltagsimpressionen und Urlaubsbilder kreieren, die auf Social Media Aufmerksamkeit erregen und überzeugen?Im Kurs 1 (Schwerpunkt: Kameratechnik) wirst Du entdecken, welches unglaubliche Potenzial sich in deiner Handykamera verbirgt, wenn Du es richtig einsetzt!Du wirst lernen, die (oft versteckten) Funktionen deiner Smartphone-Kamera optimal zu nutzen und die Grundeinstellungen so anzupassen, dass Du wesentlich bessere Ergebnisse erzielst.In verschiedenen kleinen Übungseinheiten wirst Du unter Anleitung und mit direktem Feedback die verschiedenen Möglichkeiten gleich ausprobieren und verbessern.
Anschließend optimieren wir die Fotos mit dem kameraeigenen Bildbearbeitungsprogramm.Wertvolle Infos zu Hilfsmitteln und viele weitere Tipps (Bilderflut, Organisation) runden den Basiskurs ab.
Bei Kurs 1 wird speziell auf die Apple-Technik eingegangen und die iPhone-Oberfläche (11 Pro bzw. 15 Pro) zur Erklärung über den Beamer an eine Leinwand projiziert.Eine Teilnahme mit einem alternativen Smartphone ist möglich, da oft nur die Bezeichnung und Platzierung der verschiedenen Möglichkeiten unterschiedlich ist. Es kann allerdings nicht auf die spezielle Bedienung jedes einzelnen Smartphones eingegangen werden.
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
1 Platz verfügbar

März
Modern Calligraphy für Anfänger mit Yvonne Meininger
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar
Modern Calligraphy für Anfänger mit Yvonne Meininger
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar

März
Wir stricken / häkeln Deine Lieblingssummerbag - mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
11 Plätze verfügbar
Wir stricken / häkeln Deine Lieblingssummerbag - mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
11 Plätze verfügbar

März
Fair-Isle-Stricken (Teil 1 & 2) mit Dagmar Bergk
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
11 Plätze verfügbar
Fair-Isle-Stricken (Teil 1 & 2) mit Dagmar Bergk
- Fadenführung
- Einweben der Fäden
- Muster- und Farbwahl
- keltisches Bündchen
- Steek
- Varianten beim Sichern der Schnittkanten
- Stricknadel zum Arbeiten in der kleinen Runde
- Wolle in mind. 5 unterschiedlichen Farben
- kleine Schere
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
11 Plätze verfügbar

März
Sterne stricken mit Beate Stangl
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar
Sterne stricken mit Beate Stangl
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar

März
SPOT SWEATER von Anne Ventzel mit xXMarie (Teil 1 & 2)
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
6 Plätze verfügbar
SPOT SWEATER von Anne Ventzel mit xXMarie (Teil 1 & 2)
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
6 Plätze verfügbar

März
Strick den Schal Deines Lebens mit xXMarie
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
11 Plätze verfügbar
Strick den Schal Deines Lebens mit xXMarie
- Falls vorhanden, glatte Garne in den Farben Hellblau/Grün/Gelb/Dunkelblau/Orange/Rot/Türkis/Lila - Mittlere Stärke - oder die Farben Deiner intuitiven Wahl.
- Garnreste in den Farben Deiner Wahl. Wir können Deine individuellen Farben auch gerne vor Ort zusammenstellen
- Schreibzeug, Buntstifte, Schere
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
11 Plätze verfügbar

Apr.
Modern Calligraphy für Fortgeschrittene mit Yvonne Meininger
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar
Modern Calligraphy für Fortgeschrittene mit Yvonne Meininger
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
10 Plätze verfügbar

Apr.
Swiss Darning mit Milli and the bee aus Bremen
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar
Swiss Darning mit Milli and the bee aus Bremen
- Languettenstich
- Löcher schließen mit dem Languettenstich in unterschiedlichen Varianten
- Fadenenden auf gewebten und gestrickten Kleidungsstücken vernähen
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
9 Plätze verfügbar

Apr.
Webstopfen mit Milli and the bee aus Bremen
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
5 Plätze verfügbar
Webstopfen mit Milli and the bee aus Bremen
- Das klassische Webstopfen von der rechten Seite des Stoffes, das perfekt geeignet ist für sichtbare „visible mending“ Reparaturen. - Diese Variante eignet sich sowohl für gestrickte als auch gewebte Kleidungsstücke.
- Webstopfen von der linken, also der Rückseite, des Stoffes. - Diese Variante ist dezenter und gut geeignet für eher unauffällige Reparaturen in gestrickten Kleidungsstücken.
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
5 Plätze verfügbar

Apr.
Smartphone-Fotokurs 2: Gestaltungsregeln für das perfekte Foto mit Fotografin Kerstin Huber
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Keine freien Plätze
Smartphone-Fotokurs 2: Gestaltungsregeln für das perfekte Foto mit Fotografin Kerstin Huber
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
Keine freien Plätze

Apr.
Sashiko "Hikome zashi" with Kerstin Neumüller from Sweden
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
9 Plätze verfügbar
Sashiko "Hikome zashi" with Kerstin Neumüller from Sweden
Kerstin Neumüller ist Autorin, Handwerkerin und Lehrerin und lebt in Södermanland, Schweden. Sie hat einen Abschluss in Herrenschneiderei und hat auch traditionelle Trachtennäherei und Textilgeschichte studiert.
In den letzten zehn Jahren hat sie vier Bücher veröffentlicht: Handbok om Indigo (Indigo), Lappat och Lagat (Mend & Patch), Simple weave und ihr neuestes Buch „Vardagsslöjd“. Außerdem war sie Mitinhaberin eines Denim-Ladens. Heute gibt sie Kurse zu unterschiedlichen Themen, wie Sashiko, Denim Mending und im Schnitzen von Webwerkzeugen, die sie "Heddles" nennt und die eine Art hölzerne starre Litze sind, die von skandinavischen Webtraditionen inspiriert sind.
Kursinhalte
Was sind die Wurzeln der Sashiko-Geschichte und wie hat sich die Tradition im Laufe der Zeit entwickelt? Was ist Sashiko heute und für wen ist es geeignet? Kerstin Neumüller teilt ihre Ideen und Erfahrungen während eines einstündigen Vortrags,
Anschließend lernst Du mit ihr die spezielle Sashiko-Technik "hitome zashi".
HINWEIS:
Dieser Kurs findet auf ENGLISCH statt.
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
9 Plätze verfügbar

Apr.
Denim Mendin with Kerstin Neumüller from Sweden
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
11 Plätze verfügbar
Denim Mendin with Kerstin Neumüller from Sweden
Kerstin Neumüller ist Autorin, Handwerkerin und Lehrerin und lebt in Södermanland, Schweden. Sie hat einen Abschluss in Herrenschneiderei und hat auch traditionelle Trachtennäherei und Textilgeschichte studiert.
In den letzten zehn Jahren hat sie vier Bücher veröffentlicht: Handbok om Indigo (Indigo), Lappat och Lagat (Mend & Patch), Simple weave und ihr neuestes Buch „Vardagsslöjd“. Außerdem war sie Mitinhaberin eines Denim-Ladens. Heute gibt sie Kurse zu unterschiedlichen Themen, wie Sashiko, Denim Mending und im Schnitzen von Webwerkzeugen, die sie "Heddles" nennt und die eine Art hölzerne starre Litze sind, die von skandinavischen Webtraditionen inspiriert sind.
Kursinhalte
Denim-Flickkurs - ein Vortrag über die Geschichte des Denims und die Grundlagen des Textilflickens, gefolgt von einer Handnäh-Flickstunde.
Kommen Jeans aus Genua oder aus der Stadt Nimes?
Wie wirkt sich der amerikanische Goldrausch Mitte des 19. Jahrhunderts auf die heutige Modeindustrie aus?
Und vor allem: Was ist der -wirkliche- Zweck der Nieten?
Kerstin Neumüller führt Dich durch die Geschichte des Jeansstoffs und verrät Dir ihre Profi-Tipps für den Jeanskauf aus ihrer Zeit als Inhaberin eines Jeansgeschäfts.
Anschließend wirst Du mit der Handnähtechnik das Flicken von Jeansstoff lernen.
Dieser Kurs findet auf ENGLISCH statt.
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80696 München
11 Plätze verfügbar

Apr.
Heddle Carving and Band Weaving with Kerstin Neumüller from Sweden
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
8 Plätze verfügbar
Heddle Carving and Band Weaving with Kerstin Neumüller from Sweden
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
8 Plätze verfügbar

Juni
Smartphone-Fotokurs 3: Kreative Fotos - Fotos mit Wow-Effekt mit Fotografin Kerstin Huber
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
7 Plätze verfügbar
Smartphone-Fotokurs 3: Kreative Fotos - Fotos mit Wow-Effekt mit Fotografin Kerstin Huber
Die Mercerie Atelier | Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
7 Plätze verfügbar