Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsblumen, Blätter und Blätter sticken, mit dieser Sammlung von Tutorials für 200 gestickte Blumen und Blätter.
Entdecken Sie, wie man schöne Blüten wie Rosen, Gänseblümchen, Narzissen, Stiefmütterchen und Butterblumen sowie exotische Blüten sticken kann. Die Handstick-Expertin Kristen Gula zeigt Ihnen, wie Sie alle floralen Motive aus einer Stichbibliothek von weniger als 10 Stichen erstellen können.
Sprache: Deutsch
Seiten: 144
Die deutsche Ausgabe des Buches "52 Weeks of Socks" vom Laine Verlag
Ein absolut außergewöhnliches Strickbuch mit 52 großartigen Sockenanleitungen von 46 internationalen Strickdesignerinnen. Das perfekte Geschenk und Must-have für alle Sockenstricker*innen - faszinierender Bildband und ultimative Anleitungssammlung in einem.
Dieses Strickbuch enthält Socken-Modelle folgender Designerinnen:
Heidi Alander, Fiona Alice, Gina Baglia, Ainur Berkimbayeva, Katrine Birkenwasser, Karen Borrel, Sachiko Burgin, Diana Clinch, Verena Cohrs, Valentina Consalvi, Rachel Coopey, Nele Druyts, Marion Em, Lindsey Fowler, Fabienne Gassmann, Lucinda Guy, Dawn Henderson, Anja Heumann, Tiina Huhtaniemi, Caitlin Hunter, Mieka John, Amanda Jones, Joséphine & the seeds, Pauliina Karru, Isabell Kraemer, Tatiana Kulikova, Joji Locatelli, Erika López, Andrea Mowry, Paula Pereira, Rosa Pomar, Elena Potemkina, Amelia Putri, Emily Joy Rickard, Mona Schmidt, Nataliya Sinelshchikova, Marceline Smith, Minna Sorvala, Helen Stewart, Charlotte Stone, Becky Sørensen, Niina Tanskanen, Natalia Vasilieva, Kristine Vejar, Kajsa Vuorela and Mariya Zyaparova.
Mit hochwertigem Leinen-Einband und praktischem Lesebändchen.
Seiten: 256
Verleihen Sie jedem Monat mehr Schönheit, indem Sie Stickmotive mit einzigartigen saisonalen Motiven erstellen. Verfolgen Sie den Verlauf eines Jahres - von Schneeblumen und Skibären im Januar bis hin zu Maiglöckchen im Mai, einer Sammlung von Samenkapseln im Oktober, trompetenden Engeln im Dezember und vielem mehr - um Ihre Stickerei mit einem saisonalen Flair zu beleben. Mit 38 Motive bietet die Designerin Yumiko Higuchi organische und doch moderne Designs mit farbenfrohen und detaillierten Bildern, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Diagrammen.
Über Yumiko Higuchi:
Nach dem Besuch der Tama Art University und der Arbeit als Handtaschendesignerin startete Yumiko Higuchi 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin. Sie ist Autorin mehrerer einzigartiger Stickbücher.
Taschenbuch: 96 SeitenSprache: Englisch
Über die Autorin: Judith Durant ist Bestsellerautorin mehrerer Strickbücher. Judith strickt seit mehr als fünfzig Jahren und schreibt seit dreißig. Sie lebt derzeit in Lowell, Massachusetts. Dieser Band wird allen Strickbegeisterten ein wertvoller Begleiter sein, um eigene Stücke passgenau zu verändern und auf die individuellen Maße und Bedürfnisse abzuändern: Die enthaltenen 99 verschiedenen Methoden zeigen Schritt für Schritt sowie anschaulich bebildert auf, wie die Anzahl der Maschen an verschiedenen Stellen erhöht oder abgenommen werden kann. Ob nun ein Mittelstück geweitet, Ärmel geformt, eine Hutbreite angepasst oder aber Ausschnitte verändert werden sollen – für nahezu jede Anforderung findet sich hier die passende Lösung, die ganz nach Wunsch unauffällig oder aber äußerst dekorativ eingearbeitet werden kann.
Als praktisches Ringbuch eine perfekte Ergänzung für die Handarbeitsbibliothek, um künftig Strickmodelle zu perfektionieren.
256 SeitenFormat: 15,6 × 17,8 cm, Hardcover Verlag: Stiebner
Über die Autorin: Leslie Ann Bestor ist Stricklehrerin und Filialleiterin bei WEBS America’s Yarn Store. Ihre Entwürfe wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften vorgestellt. Sie lebt im westlichen Massachusetts. Dieser, mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen bestückte Band widmet sich ausschließlich dem Beginn und Ende eines jeden Strickobjekts: Das Anschlagen und Abketten kann auf so viele unterschiedliche Weisen erfolgen, dass diese Details schon alleine dem Kleidungsstück einen individuellen Reiz verleihen können. Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch diverse herkömmliche, aber auch ganz neue Techniken, während Fotos aus verschiedenen Perspektiven das Endergebnis sehr anschaulich darstellen. Darüberhinaus wird die Charakteristik der jeweiligen Variante umrissen sowie deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Ein Arbeitsbuch, das Anfänger wie auch Geübte an die Hand nimmt und Spaß am Stricken und seinen Feinheiten vermittelt.
216 Seiten Format: 15,6 × 17,8 cm, Hardcover ISBN: 978-3-8307-0926-8 Verlag: Stiebner
Julie Weisenberger ist eine weltweit bekannte Strickdesignerin, die besonders für ihre schlichten, eleganten Designs berühmt ist. Bei der Cocoknits-Methode werden alle Strickstücke oben am Hals begonnen und man arbeitet sich dann langsam nach unten vor. Der Pullover wird maßgenau auf den Leib geschneidert, indem man mit verschiedenen Formeln und Schemata für alle Garnstärken die richtigen Maschenzahlen ermittelt. 9 Strickmodelle für nahtlose Pullover & Strickjacken in perfekter Passform – für alle Figurtypen!
– Tipps und Tricks zu Beginn: Welche Hilfsmittel sind unverzichtbar und welche dienen als optionale Ergänzung?
– Top-Down Stricken ohne Maschenzählen mit der farbcodierten CocoKnits-Vorlage!
– Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu jedem Strickmuster und jedem Modell mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten
– Auswahl der Passform mit Spickzetteln zu verschiedenen Figurtypen
– Hilfe bei der Wahl des passenden Garns und geeigneter Stricknadeln
Seiten: 144 Format: 21,7 × 28 cm, Softcover mit KlappenSprache: Deutsch
DARNING - repair, make, mend
Dieses Kultbuch ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Hikaru Noguchi, einem echten Guru des "sichtbaren Flickens" aus Japan! Durch die von ihr veranschaulichten, individuellen Nähstiche wird Ihre alte Lieblingskleidung noch einzigartiger – und Sie können sie noch viel länger weiter tragen :-)Der Klimawandel lässt uns inzwischen täglich überdenken, wie wir unsere Ressourcen besser nutzen und gerade unsere (Lieblings-)Dinge reparieren und weiterverwenden können. Simple Handarbeiten wie das Flicken geben uns einen Anlass dafür, stolz auf sich selbst zu sein.Dieses Buch veranschaulicht in minimalistischem Stil und Schritt-für-Schritt in einfachen Anleitungen die Vorgehensweisen – auch für Anfänger.Ausgabensprache: Englisch
Mit gekaufter oder selbstgemachter Strickliesel mit nur wenigen Wollresten schöne Sachen basteln
Eine Strickliesel und etwas Wolle – mehr brauchst du nicht, um deine eigenen Strickideen umzusetzen. Süße Strick-Figuren wie Pinguine oder kleine Mäuse sind genauso schnell gestrickt wie praktische Bilderrahmen oder zauberhaftes Prinzessinnenzubehör. In diesem Buch findest du die schönsten Bastelideen mit der Stickliesel, egal ob du gerade erst mit dem Handarbeiten anfängst oder schon ein kleiner Profi bist.
Also: schnapp dir deine Strickliesel oder bastel sie kurzerhand aus einer Klorolle und leg los!
Altersempfehlung: ab 4 Jahren.
Seiten: 48
Alles, was man wissen muss, um erfolgreich Socken zu stricken
Wichtiges Socken-Know-how nun auch im handlichen Mitnahme-Format. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Socken zu stricken und das perfekt auf den Punkt gebracht. Sockenwissen on tour sozusagen. Dieses Buch passt perfekt in Handtaschen, Projektbeutel oder in den heimischen Wollkorb. Hier werden Ihnen unterschiedliche Anschlag-Techniken, Bündchen-Möglichkeiten, Fersen- und Spitzen-Varianten und das Wichtigste zum Thema Toe-up-Socken vermittelt. Die enthaltenen Größentabellen runden das Buch ab. Also nichts wie los und gleich mit der nächsten Socke starten!
Seiten: 96
Das Standardwerk zum Sockenstricken - Mit Online-Videos
Mit seinem bewährten Baukastensystem aus unterschiedlichen Bündchen, Fersen und Spitzen ist dieses Buch bereits ein Klassiker der Strickliteratur. Über 500 Schrittfotos und detailierte Anleitungen erklären genau, wie es geht. Besonders anspruchsvolle Techniken werden zudem in Online-Videos gezeigt.
Jeder Fuß ist anders - also sollten selbst gestrickte Socken das auch sein! Egal ob Anschlag, Bündchen, Ferse oder Spitze - jeder Teil der Socke trägt seinen Teil zur Passform der fertigen Socke bei.
Wie wäre es mal mit etwas ganz ausgefallenem: Socken von der Spitze stricken, Bogensocken, 2 Socken gleichzeitig oder Patchworksocken oder etwas für die ganz kleinen Füße? Hier ist alles drin - und noch vieles mehr.
Seiten: 256, Hardcover
WILLKOMMEN IN MAIGHREADS KLEINEM STRICKLADEN!
Endlich ist es so weit und Maighread, die Heldin der wunderbaren Romane von Susanne Oswald rund um den kleinen Strickladen in den Highlands, hat ihr ganz persönliches Strickbuch geschrieben.
Hier versammelt sie die schönsten Strickideen aus ihren bisherigen Abenteuern und zeigt darüber hinaus noch viele weitere tolle Projekte.
Über 30 Anleitungen warten in diesem Buch darauf entdeckt zu werden: Ob kuschelweiche Tücher, wärmende Mützen und Stulpen, schmeichelnde Pullover oder praktische Strickideen, wie Leseknochen und Kräutersäckchen – hier findest du Modelle für die ganz große Highlands-Sehnsucht. Natürlich darf dabei auch die eine oder andere Anekdote von Chloe, Joshua, Hund Molly, Amely und den anderen Bewohnern des beschaulichen schottischen Dörfchens Callwell nicht fehlen.
Strickanfänger und Profis finden in diesem Buch bestimmt ihr nächstes Lieblingsprojekt und werden mit Maighreads Tipps und Hinweisen sicher durch die Anleitungen begleitet. Sollte sich doch einmal eine kleine Strickhürde ergeben, ist auch für diesen Fall vorgesorgt: Im enthaltenen Technik-Teil werden alle wichtigen Maschen noch einmal genau erklärt.
Über die Autorin:
Susanne Oswald ist Bestsellerautorin – ihr Traum wurde wahr. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Über die Autorin: Norah Gaughan war Design Director bei Berroco Yarns sowie JCA Yarns und hat bereits in allen führenden Strick- und Textil-Zeitschriften Muster veröffentlicht. Derzeit ist sie Mitglied des Teams von Brooklyn Tweed Design und selbständige Designerin und Lehrerin. Für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, nähert sich die Autorin dem Zopfmuster von schlichten Varianten bis hin zu komplexen Konstruktionen an und präsentiert 150 innovative und moderne Umsetzungen. Dabei lässt sie jedoch auch viel Freiraum, um diese Elemente selbst zu kombinieren, stellt kleine Abwandlungen der einzelnen Muster vor und gibt darüber hinaus hilfreiches Wissen weiter, um eigene Zopfmuster zu kreieren. Das erlernte Wissen kann gleich bei den enthaltenen fünfzehn Strickanleitungen für Schals, Pullovern und Accessoires eingesetzt werden. 1. Auflage, 276 Seiten Format: 22,3 × 25,7 cm, Hardcover ISBN: 978-3-8307-0981-7 Verlag: Stiebner
Die perfekte Rundpasse von Bogert Kerry
Die Rundpasse ist der Schlüssel zum perfekt sitzenden Strickpullover. Von oben rund gestrickt, bezeichnet der Begriff die Hals- und Schulterpartie eines Oberteils. Dieses Buch erklärt ausführlich, wie man auf Basis der eigenen Körpermaße bestehende Strickanleitungen auf sich anpasst oder eigene Designs konstruiert. Wer sein neu erworbenes Wissen gleich umsetzen möchte, findet 15 ausgefallene Pullover und Strickjacken zum Nachstricken.
Seiten: 160 Format: 20,3 × 25,4 cm, Softcover
Verlag: Stiebner
Echoes: 24 Modern Knits Inspired by Iconic WomenEchoes enthält Strickmuster, die unglaublichen Frauen gewidmet sind - sowohl realen als auch fiktiven -, die das Leben der Designerin Susan Crawford beeinflusst haben. Zu den Ikonen gehören Autorinnen wie Beatrix Potter und Virginia Woolf, die Musikerinnen Cyndi Lauper und Kate Bush sowie Aktivistinnen, Künstlerinnen, Gartengestalterinnen und viele mehr.Diese vielseitige Kollektion bietet eine Vielzahl von Stilen und Techniken. Sie umfasst Strickjacken, Pullover, Westen und ein Kleid, aber auch Schals, Socken, Mützen, Handschuhe, eine Decke und sogar eine Krawatte. Susan hat die Entwürfe so gestaltet, dass sie wie Erbstücke aussehen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden und deren Geschichten in den Stoff eingewoben sind.Das Buch enthält:232 Seiten24 Strickmuster (6 Pullover, 4 Strickjacken, 3 Westen, 1 Kleid, 2 Schals, 1 Kutte, 2 Paar Socken, 2 Mützen, 1 Paar Fäustlinge, 1 Krawatte und 1 Decke)Sprache: EnglischGedruckt in Lettland.
Einen fröhlichen Hütehund, einen struppigen Terrier, eine knuffige französische Bulldogge oder einen liebenswerten Labrador – häkel Dir Deine Lieblingshunde mit diesen 50 Häkelanleitungen von Kerry Lord. Häkel alle Hunde, die Du kennst – vom Mops Deiner Eltern bis zum Border Collie der besten Freundin, vom Corgi Deines Kollegen bis zu Opas Golden Retriever. Jeder Hund erzählt eine Geschichte, und mit allen unterschiedlichen Rassen, die hier vorgestellt werden, ist dieses Buch perfekt für Häkelanfänger und passionierte Häkelfans geeignet.
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Frech
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3772481647
Häkeltiere haben ihren ganz eigenen Charakter!
Emma legt besonders großen Wert auf ihre Tea-Time, Georgina liebt es, die neuesten Nagellacktrends auszuprobieren, und Hank ist ein wahrer Frauenversteher. Doch handelt es sich hier nicht etwa um Personen, sondern um eine Häsin, eine Nilpferddame und ein Schaf. Diese drei sind nämlich Teil von Edwards frecher Tierparade! Häkeln Sie sich eine ganze Tierherde und verschenken Sie sie an Ihre Liebsten!
Gebundene Ausgabe: 128 SeitenVerlag: FrechSprache: Deutsch ISBN-10: 3772463851Originaltitel: Edward's Menagerie Größe: 22 x 1,7 x 28,4 cm
Edwards freche Tierparade hat Zuwachs bekommen!
Die erfolgreiche Bestsellerautorin Kerry Lord präsentiert in diesem Buch über 50 neue, witzige Häkeltiere. Schnappen Sie sich Häkelnadel und Garn, und lernen Sie die liebenswerten Tiere und ihre Geschichten kennen: ein Leopard, der ein leidenschaftlicher Bäcker ist, ein umweltbewusster Elch mit Waldarbeitergemüt, ein flauschiges Häschen, das liebend gern tröstende Umarmungen verteilt ... und noch viele mehr.
Für Anfänger bis Fortgeschrittene - in diesem Buch findet jeder sein neues Lieblingstier und häkelt es dank der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Handumdrehen. Mehr als einfache Grundmaschen brauchen Sie nicht zu beherrschen. Suchen Sie eher einen kleinen oder doch lieber einen großen Kuschelfreund? Kein Problem, denn jedes Tier kann ganz einfach in vier verschiedenen Größen hergestellt werden.
Seiten: 144
Kleine Insel – große Liebe
Fenja ist gerade kurz davor, sich in Hamburg einen Namen als Designerin zu machen, als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Sie vermacht ihr ein Haus auf Amrum. An ihre Zeit auf der Insel hat Fenja wunderbare Erinnerungen, und trotzdem ist Trudes Testament für sie ein Albtraum: Ihre Tante verdonnert sie zu einem Zwangsjahr auf der Insel, wenn sie nicht leer ausgehen möchte. Das passt so gar nicht in ihre Zukunftspläne. Doch die Erinnerungen, die mit dem Erbe verbunden sind, sind zu wertvoll, um sie loszulassen. Schweren Herzens packt Fenja Mops und Kater und macht sich auf den Weg auf die Insel …
Über die Autorin:
Susanne Oswald ist Bestsellerautorin – ihr Traum wurde wahr. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste.
Taschenbuch 352 Seiten
Embroidered Animals
Von eleganten Vögeln über niedliche Kaninchen bis hin zu wunderbar schlichten Schafen bieten die 25 Motive und Muster in diesem Buch sowohl ein modernes Flair als auch einen organischen, naturnahen Stil. Die skurrilen Tiermotive - von wilden Wölfen, Geparden und Giraffen bis hin zu kuscheligen und niedlichen Bären, Katzen, Hunden, Affen und Schweinen - können in jedes der enthaltenen Nähprojekte wie Taschen, Kissen, Lesezeichen und Beutel eingearbeitet werden, so dass Anfänger und erfahrene Stickerinnen die Muster je nach Interesse und Können kombinieren können.
Über die Autorin: YUMIKO HIGUCHI studierte Design an der Tama Art University. Im Jahr 2000 begann sie als Handtaschendesignerin zu arbeiten und begann 2008 mit der Erforschung der Stickerei. Sie ist die Autorin von "Zakka Embroidery", "A Year of Embroidery" und "Embroidered Botanicals".
Sprache: Englisch Seiten: 96 Seiten
Das Buch beinhaltet 39 wunderschöne Motive, die das Sticken mit Woll-, Baumwoll- und Metallfäden erforschen. Die japanische Künstlerin Yumiko Higuchi wird für ihre Stickereien mit skandinavischem Flair gefeiert. Das Ergebnis sind Stickereien, die sich modern und nostalgisch zugleich anfühlen. Mit schönen Fotografien, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Diagrammen.
Über Yumiko Higuchi:
Nach dem Besuch der Tama Art University und der Arbeit als Handtaschendesignerin startete Yumiko Higuchi 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin. Sie ist Autorin mehrerer einzigartiger Stickbücher.
Taschenbuch: 96 Seiten
Sprache: Englisch
Traditionelle Strickmuster und Techniken aus Estland in modernen Designs
Bei den Strickmustern dreht sich alles um Techniken, Verzierungen und regionalen Besonderheiten. Jede Region hat ihre eigenen Motive, Farbkombinationen und sogar individuelle Stricktechniken, die von Generation an Generation weitergegeben werden.
Die estnisch-stämmige Strickdesignerin Aleks Byrd hat diese traditionellen Techniken und Anleitungen gesammelt und in modernen Designs von der Mütze bis zum Pullover verarbeitet:
Strickjacken und Pullover stricken mit der Inlay-Technik Roosimine: Eine ganz eigene Mischung aus Intarsien Stricken und Jacquard, die Muster erinnern an Stickereien auf Strick, können aber direkt mitgestrickt werden.
Handschuhe und Stulpen stricken mit Narmad, den gestrickten Fransen: Angestrickte Fransen sorgen für einen schönen Projektabschluss.
Pullover verzieren oder ein Tuch stricken mit Vitsad (Flechtborten): Mit verkreuzten Maschen lassen sich spannende Effekte erzielen.
Mützen und Pullunder stricken mit Vikkel (verkreuzte oder Zugmaschen): Mit dem falschen Zopfmuster, das sich ohne Zopfnadel stricken lässt, entstehen hübsche verschlungene Strickmuster.
Kleidungsstücke oder einen Loop stricken mit Nuppud (Noppen): Obwohl Nupps (feine Noppen) vor allem typisch für estnische Lochmuster sind, kommen sie auch auf einem glatt rechts gestrickten Hintergrund gut zur Geltung und verleihen eine interessante Struktur.
Die 19 Anleitungen eignen sich besonders für Stricker:innen, die schon etwas Erfahrung haben. Aber auch ambitionierte Anfänger:innen können die Techniken dank illustrierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen meistern.
ISBN: 978-3-8307-2134-5Format: 276,00 × 208,00 mmSeiten: 222
Dieses Buch ist Inspirationsquelle und Anleitungsbuch in einem! Auf 160 Seiten finden Häkel-Anfänger und -Fortgeschrittene 100 Häkelmuster in den unterschiedlichsten Farben und Formen.
Das Buch interpretiert die "Granny Squares" (= die klassischen gehäkelten Vierecke) neu und bietet moderne, farbenfrohe Designs für ambitionierte Häkler/innen. Farben & Formen des Häkelns bietet detaillierte Häkelanleitungen in Häkelschrift und Fließtext für verschiedene Kreise, Vierecke, Achtecke und Dreiecke.
Neben der technischen Häkelanleitung für die Formen widmet sich Autorin Sandra Eng außerdem ausführlich der Farblehre und gibt dem Leser Tipps und Tricks zur optimalen Farbkombination für Häkelgarne an die Hand. Dadurch können alle Häkelmuster zusätzlich individualisiert werden, und die Anzahl der Motive lässt sich beliebig erweitern!
Zum Abschluss enthält der Titel fünf Häkelprojekte, die zeigen, wie die unterschiedlichen Häkelmuster verarbeitet werden können. Die Anleitungen für einen Bettvorleger, einen Schal, ein Kissen, eine Decke und einen Tischläufer sind leicht nachzuarbeiten und dienen gleichzeitig als Inspirationsquelle für eigenen Häkelprojekte!
Kurz gesagt:
• Häkelmuster-Sammlung mit 100 verschiedenen Motiven
• Alle Anleitungen in Fließtext und Häkelschrift verfasst • Zusätzlich: Fünf Anleitungen für Häkelprojekte
1. Auflage, 160 SeitenFormat: 21 × 27,6 cm, SoftcoverISBN: 978-3-8307-2056-0
Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit. Von dünnen Strümpfen bis Wintersocken: Sockenmode im skandinavischen Design.
Kreative Strickmuster für Strickanfänger und Fortgeschrittene.
Wollsocken mit skandinavischem Design – von traditionell bis kreativ Strickanfänger fragen sich: Ist Socken stricken nicht kompliziert? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Nein, ist es nicht! Doch wie strickt man Socken, die echte Hingucker sind? Socken mit ausgefallenen Mustern gehören seit jeher zur skandinavischen Mode. Jedes dieser aufwendigen Strickmuster erzählt seine eigene Geschichte und jedes farbige Motiv hat seinen eigenen symbolischen Ursprung. Trotzdem sind viele dieser Muster recht einfach zu stricken. Ob als Haussocken, Weihnachtssocken oder als bunte Sommersocken für den Alltag, in diesem Buch ist für jeden Strickbegeisterten etwas dabei:
20 detaillierte Strickanleitungen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene: von dünnen, romantischen Strümpfen mit Zopfmuster bis hin zu dick gestrickten, flauschigen Socken
Von den Jahreszeiten inspirierte Modelle, die farblich und Mithilfe der Dicke des Garns den Temperaturen angepasst sind Stricken lernen für Anfänger: Einführung in die Abkürzungen und technischen Kniffe der Strickkunst mit praktischer Größentabelle für Socken
Auffällige, farbige Strickmuster mit ausführlicher Anleitung zum Stricken von Sockenspitze, Fuß und Ferse
der Garnkunde: Welche Wolle und Sockengarne verwendet man mit welcher Nadelstärke und welche Alternativen gibt es für die verschiedenen Garndicken?
Format: 21 × 25,5 cm,Softcover, 176 SeitenISBN: 978-3-8307-2069-0
150 Strickmuster und 10 Modelle inspiriert vom traditionellen Fischerpullover.
Ganseys, die traditionellen Fischerpullover, sind nicht nur ein Meisterstück der Strickkunst, sondern auch ein Stück getragene Geschichte. Die enthaltenen Anleitungen zeigen, wie die Muster in Pullis und Accessoires umgesetzt werden können. Die traditionellen Stricktechniken werden zu Beginn des Buches ausführlich erläutert.
Inhalt:
Umfangreiche Mustersammlung für Ihre eigenen Ganseys: 150 Vorlagen für Rauten, Zöpfe, Heapies, Fischgrätmuster und mehr
10 abwechslungsreiche Projekte zum Nachstricken für Pullover und Accessoires mit Gansey-Muster
Stricktechniken lernen leicht gemacht mit ausführlichen Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Abbildungen
Fischerpullover stricken früher und heute: Interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Ganseys
Seiten: 168
Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.
Flickprofi Erin Lewis-Fitzgerald zeigt, wie Sie mit einfachen Reparaturtechniken kleine und große Schäden an Ihrer Kleidung ausbessern und Lieblingsstücken ein längeres Leben schenken.
Löcher kreativ flicken mit fünf einfachen Techniken: Sticken, Nadelfilzen, Flicken aufnähen, Stopfen per Hand oder mit der Maschine
Kleidung flicken ohne Vorkenntnisse mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Profitipps und Vorher-Nachher-Bildern
Praktisches Extrakapitel für häufige Reparaturen: Schnelle Hilfe für lose Knöpfe, kaputte Reißverschlüsse, Laufmaschen und gezogene Fäden
Kleidung pflegen statt flicken: praktische Tipps zum richtigen Waschen, Trocknen und Aufbewahren für längere Haltbarkeit
220 Seiten Format: 18,2 × 23,5 cm, Softcover Verlag: Stiebner
HÄKEL-FLOW (LAINE) von Molla Mills
Das neue Häkelbuch von Molla Mills - Taschen, Deko und Accessoires - verbindet zeitlose Modelle und Modernität. Allein schon die schönen Fotografien im Buch inspirieren beim Durchblättern und machen Lust, wieder los zu häkeln. Die 23 Häkelprojekte sind inspiriert von der Stimmung des Sommers und den Vierteln Brooklyns.
Eine Häkelmustersammlungmit über 400 Häkelmustern, die in keinem Häkel-Haushalt fehlen darf! Das Nacharbeiten jedes Musters wird durch ein Foto, einen kurzen Anleitungstext und eine Häkelschrift erleichtertInhalt der Häkelmustersammlung:
Einfache Grundmuster aus den Basismaschen
Muschelmuster
Gruppen-, Büschel- und Noppenmuster
Muster mit tiefergestochenen Maschen
Reliefmuster
Netz- und Gittermuster
Muster mit verkreuzten Maschen
Wellen- und Zickzackmuster
Bordüren
Granny Squares
Wie integrieren Sie die neuen Muster in Ihr neues Projekt
Seiten: 272, Hardcover
Der Häkelkurs für Einsteiger mit über 350 Schrittfotos und Online-Tutorials
Häkeln von Anfang an: In diesem Häkelkurs finden Sie klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos zu jeder neu erlernten Technik. Der Kurs eignet sich für alle, egal ob rechts- oder linkshändig! Nach jeder Lektion gibt es ein tolles Projekt, um das Gelernte gleich anzuwenden, auf den jeweiligen Kursfortschritt genau abgestimmt. Anschauliche Online-Tutorials zeigen jede Technik noch einmal ganz genau.
160 Seiten
Süße Häkel-Accessoires für kleine Mädchen und Jungs von 0 bis 24 Monaten, darunter Kapuzenhoodie, Loop, Mützen, Pullunder, Fäustlinge fürs Baby, Baby-Boots, Rock, Babyhaube, Pumphose, Kuscheltiere, Fussball, Tragetasche für Puppen, Mobile, Decke, Windeltasche, Kissen, Teppich, Spielkorb.
Häkelkurs für Einsteiger
Hardcover-Buch: 112 Seiten
Die schönsten, wärmsten und am besten passenden Faust- oder Fingerhandschuhe können Sie sich jederzeit selbst stricken. In diesem Ratgeber finden Sie alles, worauf es dabei ankommt, angefangen bei der Wahl des Materials bis zu zehn fantastischen Modellen. Strickexpertin Kate Atherley empfiehlt pflegeleichte, wärmende Garne und stellt verschiedene Strickmethoden vor. Sie bietet perfekte Lösungen für häufige Probleme beim Selberstricken, etwa einen zu lockeren Anschlag am Bündchen oder das Anpassen der Daumenlücke, und verrät wertvolle Tricks, die das Stricken von Kleinstumfängen für die einzelnen Finger erleichtern. Kate Atherley erläutert, wie Sie an den Händen richtig Maß nehmen und wie Sie Wolle und Maschenprobe richtig einschätzen, um eine Anleitung individuell anzupassen und für sich und Ihre Lieben perfekt sitzende Handschuhe zu stricken.
44 Seiten Format: 21 × 27,6 cmSoftcover Klebebindung ISBN: 978-3-8307-0990-9 Verlag: Stiebner
Die schönsten Strickmuster aus dem Land der Nordlichter
Folgen Sie Hélène Magnússon auf eine Reise zur nordischen Insel und lernen Sie beim Stricken der 17 Sockenmuster eine Vielzahl an Geschichten rund um Island kennen. Die Socken selbst werden mit den unterschiedlichsten Techniken, wie Einstrickmuster, Zöpfen und Lacemustern gestrickt.
Abwechslungsreiche Strickideen für Fortgeschrittene mit ausführlichen Strickanleitungen und Charts
Mehr als Wolle und Maschen: Informative Essays über das Stricken und Leben im historischen Island
Seiten: 144
Klompelompe Outdoor-Maschen. Pullover und Accessoires fürs Leben draußen
Skandinavisches Strickdesign für die ganze Familie: praktisch, nachhaltig und abenteuertauglich
Das Bestseller-Designduo Klompelompe liefert in diesem Buch 45 Strickmuster für das Leben im Freien. Vom einfachen Pulli mit Strukturmuster und Rundpasse bis zur Jacke im anspruchsvollen Sommerblumen-Design können alle Modelle in verschiedenen Größen gestrickt werden. So entsteht eine komplette Garderobe für Kinder und Eltern rund ums Jahr.
Das Buch beinhaltet:
Outdoor-Mode für Kinder und Erwachsene in Größen von 0 Monaten bis XXL
Anleitungen für Pullover, Jacken, Tops, Mützen, Schals, Socken und mehr
Accessoires für draußen: Tragenetze, Sitzunterlagen und Kuscheldecken
Abwechslungsreiche Strickanleitungen in allen Schwierigkeitsgraden
Seiten: 170
Klompelompes Kindermaschen.
Luftige Strickprojekte für 0 bis 12 Jahre
Ein zauberhaftes Buch des norwegischen Designerinner-Duos Andreassen Hjelmas und Torunn Steinsland. Die beiden sind selbst Mütter und wissen, dass selbstgestrickte Kinderkleidung nicht nur hübsch, sondern auch praktisch sein muss. Passform und Qualität stehen bei all ihren Entwürfen daher im Mittelpunkt
Das Buch enthält 40 Anleitungen für Jacken, Mützen, Kleider & Strampler für Mädchen und Jungs - Sei es der Strampler für das Neugeborene, das Sommerkleid für die große Schwester oder die lässige Kapuzenjacke für den kleinen Mann – alle Kindersachen sind alltagstauglich geschnitten und sehen einfach klasse aus!
Die Modelle sind sowohl für Strick-Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Mit Variationen für verschiedene Größen und Strickmustern für passende Puppenkleider
Skandinavisch schön: Viele stimmungsvolle Fotos zeigen die fertigen Kleidungsstücke lebensnah und authentisch
168 Seiten Format: 22,9 × 22,9 cm, Hardcover
Verlag: Stiebner
In dieser Nachfolgeausgabe des Buches "Knitting Outside the Box" beschäftigt sich Bristol Ivy intensiver mit dem Thema: Drapierungen und Falten stricken. Das Buch enthält 6 Strickmodelle mit den entsprechenden Anleitungen.
Gedruckt in Großbritannien // Softcover // 108 Seiten
Sprache: Englisch
15 besondere Colorwork-Designs stricken. Die Farben, die Muster - einfach alles an den Dreieckstüchern von Bärbel Salet ist kunstvoll. Die Autorin erklärt alles über Stricken mit mehreren Farben, alles Wichtige zur Farbzusammenstellung und wie das Steeken der Tücher problemlos gelingt. Vom Anfänger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei.
Inhalt:
15 farbenfrohe Dreieckstücher: Strickanleitungen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Tücher in Runden: Keine Angst vorm Steek stricken
Ob Mosaik, geometrisches oder florales Strickmuster: Stricktechnik Schritt für Schritt
Schöne Verzierungen für das gestrickte Dreieckstuch: Quasten und Bommel selbst machen
Seiten: 164
Eine Strickreise zu den Inseln Schottlands und Schwedens. Strickanleitungen aus dem hohen Norden von Schachbrettmuster bis Fair Isle. Socken, Mütze und Pullunder stricken & mehr!
Designerin Erika Åberg hat sich von diesen Orten zu 20 unterschiedlichen Strickanleitungen inspirieren lassen. Entstanden sind vier Kollektionen (pro Inselgruppe eine) mit unterschiedlichen Strickmustern, die die jeweiligen Landschaften, Atmosphären und Handarbeitstraditionen widerspiegeln. Eingeleitet wird jede Kollektion durch ein liebevoll illustriertes und bebildertes Porträt der Region. Wussten Sie beispielsweise, dass die bekannte »Fair Isle«-Stricktechnik auf den Shetland-Inseln erfunden wurde?
Egal, ob Sie lieber eine Mütze stricken oder einen Pullover, ob Sie große Projekte bevorzugen oder kleine: Jede Kollektion bietet eine große Bandbreite an Strickprojekten und beinhaltet immer einen Pullover sowie mehrere Accessoires wie Mütze, Loop, Fäustlinge oder Socken.
Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene: Der Schwierigkeitsgrad der Strickanleitungen variiert, so eignen sie sich sowohl für ambitionierte Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene.Ein Extra-Kapitel zu Schafrassen und Wollarten hilft dabei, das richtige Garn zu wählen – wenn die originale Shetland-Wolle schwer erhältlich ist, hilft dieses Kapitel dabei, Alternativen zu finden.Von Fair Isle bis monochrom: Die meisten Projekte sind unisex tragbar Die Stricktraditionen der nördlichen Küstenregionen sind geprägt durch Einstrickmuster – aber Erika Åberg hat darauf geachtet, auch einfarbige Muster in »Küstenmaschen« zu integrieren. Das Beste: Die Strickanleitungen für Pullover und Pullunder sind in den Größen S bi 3XL angegeben und so gut unisex tragbar. Vom Raglan Stricken bis zur Rundpasse finden sich auch hier wieder unterschiedliche Stricktechniken. Lassen Sie sich mit diesem besonderen Strickbuch entführen zu den einzigartigen Küstenlandschaften Schwedens und Schottlands!
Über die Autorin:Erika Åberg lebt und arbeitet auf der schwedischen Insel Gotland. Sie ist eine leidenschaftliche Strickerin, aber experimentiert auch mit den unterschiedlichsten Handarbeitstechniken. Sie näht, färbt ihre Wolle und Stoffe selbst, stickt gerne und probiert sich seit neuestem auch mit Papiertechniken aus. Erika gibt Strickkurse, hält Vorträge und veröffentlicht regelmäßig neue Strickanleitungen.
Seiten: 144Gebundene Ausgabe
52 Wochen Socken, Vol. II ist ein umfangreiches Buch zum Thema Sockenstricken. Es ist für jeden etwas dabei: Lace, Zöpfe, Streifen, Rüschen, Colorwork – sogar ein mit Perlen verziertes Paar!
Die Muster sind gut und klar beschrieben, haben eine kurze Einführung und einem Hinweis auf die Konstruktion.Alle Anleitungen sind in drei Größen geschrieben und werden von wunderschönen Fotografien begleitet.
In 52 Weeks of Socks Vol. II findest du auf 256 Seiten 52 inspirierende Strickanleitungen von 47 bekannten Designer*innen.
Die Anleitungen sind von folgenden Designer*innen:
Jenny Ansah, Christelle Bagea, Alma Bali, Sveina Björk Jóhannesdóttir, Emma Brace, Aleks Byrd, Arantxa Casado, Fay Dashper-Hughes, Kristin Drysdale, Emma Ducher, Avery Erb, Lindsey Fowler, Fabienne Gassmann, Emilie Hallet , Sarah Heymann, Bailey Jacobs, Elena Solier Jansà, Yuri Kader Kojima, Kaori Katsurada, Keiko Kikuno, Jenna Kostet, Pauliina Kuunsola, Summer Lee, Marie-Christine Lévesque, Lotta H Löthgren, Agata Mackiewicz, Rebekka Mauser, Laura Moorats, Heather Nolan, Paula Pereira, Rosa Pomar, Amelia Putri, Anna Radchenko, Heli Rajavaara, Ashley Ratnam, Lucía Ruiz de Aguirre Rodríguez, Sofia Sackett, Ara Stella, Charlotte Stone, Pope Vergara, Anke von Ahrentschildt, Barbara von Stieglitz, Veera Välimäki, Lori Wagner, Nancy Wheeler, Paula Wiśniewska und Yucca / Yuka Takahashi.
Seiten: 256 Sprache: EnglischHardcover, textiler Einband mit Banderole und LesebändchenGedruckt in Lettland
LAINE - NORDIC KNIT LIFE (Issue 18)
Das Lifestylemagazin für Strickbegeisterte - Eine gelungene Mischung aus Strickanleitungen führender Strickdesigner, Stories aus der Welt der Wolle, Interviews, aufregenden Reiseberichten und saisonalen Rezepten mit tollen Fotos auf hochwertigem Papier.
In dieser schönen Herbst-Ausgabe "WEEKEND GETAWAY" nehmen wir uns Zeit zum entspannen in einem kleinen Häuschen im Wald. Die vielseitigen und bequemen Strickwaren, welche wir vorstellen, eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und sind die perfekte Ergänzung Ihrer Garderobe, wenn die Tage kälter werden.
Ausgabe 18, Herbst 2023, enthält:
11 Strickmuster (sowohl Diagramme als auch schriftliche Anleitungen enthalten): 5 Sweater, 2 Cardigans, 1 Slipover, 1 Shawl, 1 Mütze und 1 Paar Handschuhe
Ein Interview mit der amerikanischen Strick-Designerin Sydney Crabaugh, welche in Vintage-Strick spezialisiert ist und eine virtuelle Strickschule erschaffen hat
Ein Artikel über die Shetland-Inseln und den dort verankerten Stricktraditionen mit zwei inspirierenden Designern, die uns durch diese leiten: Gudrun Johnston und Mary Jane Mucklestone
Jeanette Sloan's Fibre Talk (Garngeflüster): Ein regelmäßig wiederkehrender Artikel, in welchem sie mit interessanten Leuten spricht. In dieser Ausgabe trifft sie Tanis "Akutuq" Simpson, deren Unternehmen Garn aus Qiviut herstellt: Einer Faser, die aus der Unterwolle des Moschusochsen gewonnen wird
5 Vorschläge von unserer regelmäßigen Autorin Päivi Kankaro, welche Expertentipps zum Ausbessern Ihrer Strickwaren sammelt
Where I Knit (Wo ich stricke): Hier werden Menschen beim Stricken an ihrem Lieblingsplatz gezeigt. In dieser Ausgabe treffen wir Nora, welche es liebt, auf dem Dach ihres Hauses in Köln zu stricken
Sainsonale Kochrezepte als Inspiration für Ihre Herbstküche
Bücherrezensionen
Die in dieser Ausgabe vorgestellten Designer: Jenny Ansah, Marcela Chang, Melissa Clulow, Emma Ducher, Jenna Kostet, Ksenia Naidyon, Olga Putano, Tiia Reho, Anna Sjösvärd und Julia Wilkens.
Sprache: Englisch
Made in Finnland
Landschaften auf den Socken. Von der Natur inspirierte Strickmuster.
20 Sockenmuster für Anfänger & Fortgeschrittene.
Acht bekannte Strickdesignerinnen haben sich für dieses Buch zusammengetan und ihre liebsten Landschaften in kreativen Sockenmustern verewigt. Die einzelnen Strickideen sind inspiriert von Waldspaziergängen, Bergwanderungen oder einem Tag am Meer. Sie erinnern uns an raschelndes Herbstlaub oder feuchtes Moos. Ob einfarbig-schlicht, zweifarbig gestrickt oder nachträglich bunt bestickt – mit diesen Stricksocken im Kleiderschrank kommt keine Langeweile auf!
Seiten: 128
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Größentabellen für Anfänger und Strick-Fans.
Mit fingerlosen Handschuhen und Fäustlingen. Fäustlinge, Handschuhe, Stulpen und Pulswärmer – Strick-Kunst aus dem Baltikum
Bunte, fein gestrickte Fäustlinge wie aus dem Bilderbuch und selbstgestrickte Stulpen und Pulswärmer wie aus Großmutters Zeiten: Die traditionelle Strick-Kunst aus Lettland begeistert mit einer Vielzahl an Mustern, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind. Ieva Ozolina hat die traditionellen lettischen Strickmuster, die früher von den Großmüttern an die nächste Generation weitergegeben wurden, in ihrem Buch gesammelt:
Einfache Strickanleitungen: Handschuhe mit und ohne Finger, Armstulpen und Fäustlinge im Handumdrehen selber stricken
Eine Vielzahl an Mustern von leichten Strickmustern in Schwarz-Weiß bis zu ausgefallenen Handschuhen mit farbenfrohem Muster
Praktische Größentabelle zum Stricken von Frauenhandschuhen und Männerhandschuhen
Clevere Tipps und Tricks zum Stricken von fingerlosen Handschuhen und Daumen stricken bei Fäustlingen
Format: 21 × 27,3 cm Softcover, 128 SeitenISBN: 978-3-8307-2063-8
50 Strickmuster für Kniestrümpfe, Socken und Stulpen. Einfache Strickanleitungen für Anfänger & Fortgeschrittene: „Socken-Grundrezept“ für viele Varianten, Farben & Motive
Von kurz bis übers Knie: Socken stricken wie in Lettland!
Selbstgestrickte Socken sind nicht nur kuschelig und praktisch – mit den bunten Farben und ausgefallenen Mustern, die typisch für Lettland sind, werden Ihre Kniestrümpfe, Socken und Stulpen zu echten Unikaten.
Ieva Ozolina hat 50 Strickprojekte entwickelt, die auf einem einfachen »Socken-Grundrezept« basieren. So können Sie die Strickmuster ganz leicht abwandeln und Ihre persönlichen Lieblingssocken stricken!
– Ausführliche Grundanleitung: Ideal für Anfänger, die sich an erste Muster wagen wollen
– Detaillierte Schritt-für-Schritt Einführung in das Socken stricken mit Nadelspiel
– Strickanleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden: für Sockenstricker auf der Suche nach neuen Strickideen
– Maschenprobe, Strickschrift lesen, Socken spannen: Praktische Tipps und Tricks für Ihr Strickprojekt
– Welche Wolle eignet sich zum Stricken? Welche Stricknadeln sollten Sie verwenden? Nützliche Infos zu Zubehör, Werkzeug und Material
Sterne, Blumen und Zickzack: So einfach ist lettisch stricken
In Lettland gibt es eine lange Stricktradition. Kein Wunder bei dem feuchten und windigen Küstenklima! Doch Socken trägt man hier nicht nur zum Wärmen, die farbenfrohe Gestaltung macht sie auch zum modischen Accessoire. Ieva Ozolina strickt, seit sie vierzehn ist, und hat sich ganz der Mission verschrieben, ihre geliebten lettischen Strickmuster weltweit bekannter zu machen. Nach ihrem ersten Buch „Lettisch stricken“ bringt sie nun mit ihrem neuen Strickbuch noch mehr Farbe in Ihren Alltag!
Inspiriert von traditionellen lettischen Motiven, umgesetzt mit moderner Perspektive – verschenken Sie ausgefallene Socken, Kniestrümpfe und Stulpen mit dem gewissen Etwas!
1. Auflage, 128 SeitenFormat: 20,5 × 27,1 cm, SoftcoverISBN: 978-3-8307-2091-1
Über die Autorin: Judith Durant ist Bestsellerautorin mehrerer Strickbücher. Judith strickt seit mehr als fünfzig Jahren und schreibt seit dreißig. Zuletzt erschien von ihr im Stiebner Verlag »Abnehmen und Zunehmen«. Sie lebt derzeit in Lowell, Massachusetts. Plastische Muster mit dem richtigen Dreh Das Faszinierende an Strickmode ist oft ihre Dreidimensionalität – erhabene Zöpfe verleihen Kleidungsstücken Kontur sowie Individualität und können nach Belieben in punkto Farbe und Form kombiniert werden. Wie Sie klassische Flechten, Schlangenlinien oder aber komplexe Waben in ihre Strickmodelle einarbeiten und damit das gewisse Extra realisieren können, erlernen Sie spielerisch leicht mit diesem Band. Der Aufbau und die Ausführung von Zopfmustern werden von der erfahrenen Autorin gewohnt kompetent erläutert, indem sie den Leser Schritt für Schritt durch 94 verschiedene verschlungene Ornamente führt. Ob mehrfarbig oder doppelseitig, Flächen- oder Rippenmuster, ob schräge oder geschwungene Kordeln – sowohl für Hobbyumsetzungen als auch für Profis sind hier jede Menge Anregungen enthalten, die aus einfachen Strickmodellen etwas ganz besonderes machen. Wagen Sie sich an die Zöpfe! 1. Auflage, 216 Seiten Format: 15,6 × 17,8 cm, Hardcover ISBN: 978-3-8307-0964-0 Verlag: Stiebner
Nancy Marchant gilt als die Königin des Brioche. Alle Schals und Cowls in diesem Buch sind von der Natur inspiriert und drehen sich um das Design-Element des Blatttes. Die ausführlichen Anleitungen enthalten alle detaillierte Strickdiagramme, die das komplexeste Muster einfach nachvollziehbar machen.
Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt
Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik
Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik:
• Stricken, sticken, filzen – nachhaltige Mode mit grafischen Mustern
• Detaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher
• 20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-Schal
• Infos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen Schafrassen
Typisch finnisch: Wintermode aus nachhaltiger Wolle
Farbige Muster leicht gemacht: Die Modelle aus dem Strickbuch „Määh! Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt“ sind der Geheimtipp für Strick-Anfänger, denen Fair Isle Techniken noch zu kompliziert erscheinen! Dank der monochromen Strickanleitungen müssen Sie sich beim Stricken nicht auf viele Fäden konzentrieren. Erst der zweite Arbeitsgang, das Besticken der Fäustlinge, Mützen, Halswärmer und Strümpfe, bringt zusätzliche Farbe und Pep ins Spiel! Für fortgeschrittene Handarbeit-Fans bietet die einzigartige Kombination aus Stricken, Sticken und Filzen einen neuen Twist und die Möglichkeit, weitere Techniken auszuprobieren. Die Autorin Sanna Vatanen, die viele Handarbeits-Workshops gibt und sich für den Einsatz nachhaltig hergestellter Wolle engagiert, empfindet die Kombination aus Stricken und Sticken als ebenso entspannend wie das Malen. Lassen Sie sich von ihren Strickmustern und Stickvorlagen für nachhaltige Wintermode inspirieren!
1. Auflage, 120 SeitenFormat: 21 × 26 cm, HardcoverISBN: 978-3-8307-2078-2
Making Memories Children's Knits ist eine charmante Sammlung von Claudia Quintanilla.
Sie enthält 25 Strickmuster für Kinder - von Strickjacken, Pullovern und zwei Kuscheldecken bis hin zu kleineren Teilen wie Socken und Fäustlingen. Die meisten Muster sind von Neugeborenen bis zu 10-Jährigen gestrickt und bieten sowohl verschiedene Garne als auch Stricktechniken. Die klassischen Strickmuster in Kombination mit den verträumten Fotografien und den verspielten Illustrationen ergeben ein Kinderstrickbuch, wie man es in diesem Genre noch nicht gesehen hat.
184 Seiten
25 Strickmuster (9 Pullover, 7 Strickjacken, 1 Weste, 2 Socken, 1 Schal, 1 Paar Fäustlinge, 1 Paar fingerlose Handschuhe, 1 Mütze, 2 Decken)Die Strickanleitungen sind in verschiedene Größen eingeteilt, meist von Neugeborenen bis zu 10-Jährigen.
Hardcover mit Stoffeinband
Sprache: Englisch
Gedruckt in Lettland.
Mehr als 40 Häkelprojekte für ein gutes Bauchgefühl Individuelle Sachen für das Baby selber häkeln – das Mama-Baby-Häkelbuch macht’s möglich! Häkeln liegt im Trend und ist gar nicht so schwer. Mit Hilfe von mehr als 40 leicht verständlichen Anleitungen entstehen Mützchen, Strampler und Spielzeug in originellem Design. Anschauliche Bilder vereinfachen das Verständnis und führen schnell zu ersten Erfolgen. Einsteigern wird die Grundtechnik des Häkelns Schritt für Schritt erklärt, doch auch fortgeschrittene Häkel-Fans finden in diesem Buch wertvolle Tipps und tolle Ideen für die ganz Kleinen. Es eignet sich somit auch wunderbar als Geschenk für werdende Eltern. Ob bunt, geringelt oder lieber schlicht, mit Selbstgehäkeltem ist das Baby immer gut ausgestattet. Autor Lucia Förthmann ISBN 978-3-86355-184-1 Seiten 144 Format 23,5 x 20 cm Ausstattung Hardcover
Maschenmord – der Madlfinger Handarbeits- und Krimiclub ermittelt in seinem ersten Mordfall!
Ariadne Schäfer, Besitzerin des Handarbeitsladens Wollust in Madlfing bei Murnau, ist entsetzt, als ihre Verkäuferin tot im Laden aufgefunden wird – erdrosselt mit einem handgestrickten Lace-Schal. War der Täter vielleicht gar einer ihrer Kunden? Zusammen mit dem MKHC, dem Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, will sie der Frage auf den Grund gehen. Die umtriebigen Damen kommen dabei Kommissar Tim Wallenstein in die Quere. Frisch in die bayerische Provinz versetzt, muss der Kommissar erkennen, dass das Landleben weder friedlich noch Handarbeit ungefährlich ist. Beides kann zu unlösbaren Verstrickungen führen und tödlich enden.
Zur Autorin:
Leonie Kramer wuchs am Fuß des Wettersteingebirges auf. Das Stricken und Geschichtenerzählen brachte ihr die Großmutter bei. Sie studierte Volkskunde, arbeitete als Hutmacherin und ist heute Restauratorin und Expertin für ausgefallene Handarbeitstechniken. Leonie Kramer ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Christine Ziegler. Sie wohnt in München und träumt von einem Leben im blauen Land mit einem Schreibtisch mit Bergblick.
Perfekte Passform statt Standardgröße – Pullover stricken für die eigenen Körpermaße Wer kennt das nicht: Man sieht eine tolle Strickanleitung, die Maschenprobe passt, man strickt los – nur um nach vielen Strickstunden festzustellen, dass der Pullover doch nicht passt. Strickdesignerin und Passform-Mentorin Claudia Eisenkolb löst dieses Problem mit ihrem Strickbuch »Maßgestrickt«: Sie erläutert, was einen perfekt sitzenden Strickpullover ausmacht und wie man schon am Strickmuster erkennen kann, ob die Pullover-Konstruktion zur eigenen Figur passt. Schritt für Schritt zeigt sie dann, wie man Strickanleitungen auf die eigenen Maße anpasst – und zwar nicht nur auf Brustumfang, Taille und Hüfte, sondern auch auf die Länge des Oberkörpers, der Arme und an viele weitere Maße, die dafür sorgen, dass uns Kleidung mal weniger gut und mal perfekt passt.Pullover stricken in einem Stück: Alle Modelle werden von oben nach unten (top down) gestrickt
Fünf Grundmodelle als Basis-Strickmuster: Pullover mit Rundpasse, Sattelschulter, Raglankonstruktion, Contiguous-Schulter oder mit eingesetztem Ärmel und Armkugel
Nach Wahl der passenden Schulterkonstruktion können die Strickanleitungen individualisiert werden: So kann man die Modelle mit Taillierung oder als geraden Pullover stricken, und mit den unterschiedlichsten Ärmelvarianten.Claudia Eisenkolb strickt seit dem Handarbeitsunterricht in der Grundschule. Was sie zunächst wenig begeisterte, wurde bald zu ihrer großen Leidenschaft – ab der neunten Klasse strickte sie heimlich im Unterricht unterm Tisch. Seit 2009 entwirft Claudia Eisenkolb Strickanleitungen und hat mittlerweile 97 Strickanleitungen auf Ravelry veröffentlicht. Das Thema Passform und Größenvielfalt liegt ihr sehr am Herzen, deshalb gibt sie regelmäßig Workshops zum Thema Maßnehmen und Anpassung von StrickanleitungenSeiten: 176
MEND & PATCH - A Handbook To Repairing Clothes and Textiles
Kaputte, aber geliebte Kleidung wegzuwerfen fällt schwer und kann sooo traurig sein – aber wie wäre es, wenn Sie die Löcher beseitigen und ihr Leben verlängern könnten?Mit "Mend & Patch" können Sie lernen, wie Sie sich um Ihre Kleidung kümmern können, so dass z. B. durch Ausbessern, Flicken, Stopfen, Reparieren ganz neue Wertschätzung dafür entsteht.Im entferntesten Eck ihres Bekleidungsladens in Stockholm hat Kerstin eine Werkstatt eingerichtet und haucht den Lieblingsjeans ihrer Kunden neues Leben ein. Durch dieses Buch rüstet sie Sie mit den Ideen und Fertigkeiten dafür aus die Sie benötigen, um Ihre Kleidung auszubessern – egal wie abgenutzt und verschlissen sie sein mag.Es gibt auch Erste-Hilfe-Tipps – z. B. wie man schnell reparieren, einen Knopf annähen oder eine aufgeplatzte Naht vernähen kann. Sie lernen wie Sie Ihre Kleidung mit verschiedenen Materialien wie Leder, Wolle oder Jeans ausbessern. Vollgepackt mit einfachen Anleitungen sowie mit Fortgeschrittenen-Techniken ist dieses Buch absolut perfekt für alle Schneiderinnen, Handarbeiterinnen und Modefans mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen, welche ein nachhaltigeres Leben führen möchten.Ausgabensprache: Englisch
KEEP CALM AND KNIT ON - die praktische Strickhilfe für unterwegs
Ab sofort verstehen Sie englische Anleitungen schnell und einfach.
Wir haben ein Vokabelheft entwickelt, dass alle Fragen bezüglich Garn-, Nadelstärken, Strickbegriffe etc. beantwortet. Und es ist in einer idealen Größe gestaltet, sodass es in jede Handtasche oder Strickbeutel passt.
Inhalt des Büchleins:
Garnstärken, Nadelstärken, Inch, Foot, Yard... und Zentimeter
Strickschriften
Strickvokabeln Englisch-Deutsch
Brioche-Patentstricken
Tipps & Tricks
Notizen
Herausgeber: Die Mercerie Seiten: 32 Softcover Maße: 15 cm x 10,50 cm Sprache: Englisch/Deutsch
Mouche & Friends: Seamless Toys to Knit and Love ist eine entzückende Sammlung von 12 gestrickten Spielzeugtieren, sowie deren Kleidungsstücke und Accessoires. Lernen Sie Mouche den Bären und seine lieben Freunde kennen: Henri der Orang-Utan, Agi das Schaf, Billie der Waschbär und andere! Cinthia Vallets Verfahren zur Herstellung von Spielzeug ist einzigartig und völlig nahtlos, und sie führt Sie Schritt für Schritt durch die Techniken.
Sie brauchen nicht viel Garn, um das Tierchen zu stricken: nie mehr als 50 g, oft viel weniger. Cinthia bevorzugt Naturfasern, insbesondere Schafwolle oder Mischungen mit Alpaka oder Mohair.
Cinthia Vallet ist eine Designerin, die mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihren pelzigen Begleitern in Nantes, Frankreich, lebt. Sie ist bekannt für ihre charmanten, nahtlos gestrickten Spielzeugtiere. Sie begannen in ihrem Kopf Gestalt anzunehmen, nachdem sie die Magie des nahtlosen Strickens entdeckt hatte, ihr erstes Muster wurde 2018 veröffentlicht.
ISBN: 978-952-7468-56-2
Seiten: 216
Sprache: Englisch
Gedruckt in Lettland.
28 Sockenmodelle mit farbenfrohen und spannenden Mustern stricken - von Dagmar Bergk und Manuela Burkhardt
Dieses handliche Büchlein beinhaltet 28 Sockenmodelle mit Ajour-, Hebemaschen- oder auch Zopfmustern, die Sie ganz einfach nachstricken können – auch für die kleinen Füße gibt es niedliche Modelle. Mit Sockenwolle, einem Nadelspiel und diesem Buch in der Tasche können Sie überall ein Paar schicke Socken stricken. In einem eigenen Kapitel sind die wichtigsten Strickgrundanleitungen zusammengestellt, sodass auch alle Socken gelingen.
Seiten: 160
Scandinavisches Design für die Kleinsten.
In diesem Buch finden Sie 16 entzückende Kindermodelle. Die Dänin Trine Frank Påskesen, auch bekannt durch ihr Label Knit by Trine P., hat hierin Anleitungen für Jungen und Mädchen im Alter von 0-6 zusammengestellt. Ihr Stil überzeugt durch gradlinige Designs mit verspielten Details. Ob Strukturmuster, Lace oder eingestrickte Perlen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Einige Modelle werden aus der Wolle YAKU von CaMaRose gestrickt. Ein fantastisch weiches Garn in einer wunderbaren Farbpalette.
Seiten: 144
Mit ihrer »Strange-Brew-Methode« präsentiert das Designer-Duo »Tin Can Knits« eine geniale Anleitung für das Stricken von Norweger- oder Islandpullovern. Egal, welche Größe man stricken möchte, ob man dickes oder dünnes Garn bevorzugt oder lieber Top-Down oder Bottom-Up strickt: Mit der Strange-Brew-Methode lässt sich alles individuell anpassen. Umrechnungstabellen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen liefern das nötige Know-How. Wer ohne Theorie lieber gleich zur Stricknadel greift, den erwarten 12 farbenfrohe Pullover und Accessoires.
Über die Autoren:
Die beiden Strickdesignerinnen Alexa Ludemann und Emily Wessel bilden seit 2010 das Designer-Duo „Tin Can Knits“. Sie haben sich in ihrem Heimatland Kanada kennengelernt, mittlerweile arbeiten sie über Kontinente hinweg: Emily lebt in Schottland, Alexa weiterhin in Kanada.
144 Seiten, SoftcoverVerlag: Stiebner Verlag
Das Buch NOVA VITA enthält viele Ideen zum Stricken, Häkeln und Makramee für das einzigartige, recycelte NOVA VITA Garn. 6 Projektideen zur Herstellung von Aufbewahrungskörben, Tischsets, Stuhlbezüge, Blumenübertöpfe, Makramee-Blumenampeln.
Das Buch NOVA VITA 4 enthält viele Ideen zum Stricken, Häkeln und Makramee für das einzigartige, recycelte NOVA VITA Garn. 14 Projektideen zur Herstellung von Tischsets, Kissen, Blumenampeln, Teppich... mit den Anleitungen und Erklärungen.
Das Buch NOVA VITA 4 enthält viele Ideen zum Stricken, Häkeln und Makramee für das einzigartige, recycelte NOVA VITA Garn. 16 Projektideen zur Herstellung von Beuteln, Handtaschen, Tragetaschen, Gürteln...
Laine Magazin: Ausgabe 19 (Winter 2024)Machen Sie sich bereit für die schöne Winterausgabe! Laine 19, Kaolinite, zelebriert die meditative Wirkung des Handwerks. Die schönen, ruhigen Fotos wurden in einem Keramikstudio aufgenommen, und die Modelle bieten eine entspannende Pause vom Alltag.Ausgabe 19, Winter 2024, enthält:148 Seiten11 Strickmodelle (sowohl Diagramme als auch schriftliche Anleitungen enthalten): 4 Pullover, 1 Strickjacke, 2 Westen, 1 Rock, 1 Schal, 1 Mütze, 1 Paar Socken.Ein Interview mit der japanischen Künstlerin Tomomi Mimura, die mit einfachen Stopfstichen charmante Tierfiguren stickt.Ein Artikel über den amerikanischen Schafscherer Pony Jacobson und warum dieses uralte Handwerk sowohl für die Gesundheit der Schafe als auch für die Textilindustrie wichtig ist.Jeanette Sloan's Fibre Talk: Ein regelmäßiger Artikel über Jeanette, die sich mit interessanten Menschen unterhält. In dieser Ausgabe trifft sie Sari Monroy, eine Faserkünstlerin und Schriftstellerin, die sich auf ihr Maya-Kaqchikel-Erbe beruft.Five Ways von unserer regelmäßigen Autorin Päivi Kankaro, die untersucht, welche Fähigkeiten Strickerinnen und Stricker ausüben sollten, um ihre Gehirngesundheit zu verbessern.Wo ich stricke: ein regelmäßiger Beitrag, der Menschen beim Stricken an ihrem Lieblingsplatz zeigt. In dieser Ausgabe treffen wir Atia, die in ihrem schönen Londoner Wohnzimmer strickt.Saisonale Rezepte als Inspiration für die WinterkücheBuchbesprechungenIn dieser Ausgabe vorgestellte Designer:Alexandra Atepaeva, Jennifer Brou, Maxim Cyr, Ronja Hakalehto, Helga Isager, Pauliina Leisti, Agata Mackiewicz, Yukie Onodera, Marie Régnier, Jacqueline van Dillen und Veera Välimäki.
Sprache: Englisch
Made in Finnland
Das Strickbuch für Schweden-Fans! Stricken ist in Schweden fast schon ein »National-Hobby« - die Winter sind lang und kalt, und mit Nadel und Garn lässt es sich gemütlich vor dem Kamin einkuscheln. Kein Wunder also, dass das Land eine reiche Vielfalt an Strickmustern und -traditionen hat. Für die Strickanleitungen in diesem Buch hat sich die schwedische Strickdesignerin und Bestseller-Autorin Maja Karlsson von genau diesen Traditionen sowie der Natur und den Mythen ihres Heimatlandes inspirieren lassen. Ihre Strickmuster erzählen kleine Geschichten und nehmen Strickende auf die Reise: Über Stock und Stein geht es durch Wälder und das Land der Samen, durch Museen in alter Bautradition und Keramikwerkstätten. Handschuhe und Stulpen stricken von einfach bis anspruchsvoll: Anfänger:innen stricken mit simplen, einfarbigen Mustern mit rechten und linken Maschen los, Fortgeschrittenen können gleich mit anspruchsvollen Norwegermustern starten.
Formen für jeden Geschmack: Egal, ob Sie lieber fingerlose Stulpen oder Fäustlinge stricken – in diesem Buch findet sich garantiert die passende Strickanleitung!Handgemachte Illustrationen und Zählmuster sowie die aufwändige Fotografie verleihen dem zweiten Strickbuch von Maja Karlsson (nach »Schwedische Socken stricken«) wieder einen ganz besonderen »Bildband-Flair«.35 neue Strickmuster von Maja Karlsson – für warme Hände bei jedem Wetter! Die Anleitungen in »Schwedische Handschuhe stricken« sind für die unterschiedlichsten Garnstärken entworfen. Insbesondere bei den einfarbigen Handschuhen mit einfachem Rechts-Links-Muster lässt sich aber auch mit den Garnen experimentieren. Bei den Anleitungen mit an Fair Isle angelehnten Zählmustern können sich Leser:innen inspirieren lassen beim Stricken – Ideen wären beispielsweise die Integration der Muster in die Bordüre eines Schals oder Tuchs. So lassen sich passende Sets von Handschuhen und Schal stricken! Maja Karlsson selbst sagt, dass Handschuhe und Fäustlinge stricken in Schweden eine ernste Angelegenheit sei: Selbstgestrickte Fäustlinge werden als Zeichen der Fürsorge und Liebe verschenkt. Und was spricht dagegen, auch sich selbst ein paar selbstgestrickte Handschuhe zu beschenken?Hardcover / Seiten: 184
Maja Karlsson lässt sich von der Natur und den Traditionen Schwedens inspirieren und übersetzt diese in Strickmotive. Ihre Socken-Kollektion enthält 35 Anleitungen für jedes Strick-Level. Anfänger:innen können mit einfachen Rechts-Links-Mustern starten. Für Socken-Veteranen enthält das Buch anspruchsvolle mehrfarbige Anleitungen und Spitzenmuster. Besonderes Highlight von „Schwedische Socken stricken“ ist die Fotografie: Inszeniert in der schwedischen Landschaft und traditionellen Wohnhäusern verleihen die Bilder dem Buch Bildband-Qualitäten.
Über die Autorin:
Maja Karlsson lebt in einem charmanten kleinen Holzhaus im schwedischen Dorf Arvika. Sie besitzt einen eigenen Wollladen, unterrichtet Stricken und arbeitet als freie Designerin, Autorin und Fotografin.
200 Seiten, HardcoverStiebner Verlag