Echoes: 24 Modern Knits Inspired by Iconic WomenEchoes enthält Strickmuster, die unglaublichen Frauen gewidmet sind - sowohl realen als auch fiktiven -, die das Leben der Designerin Susan Crawford beeinflusst haben. Zu den Ikonen gehören Autorinnen wie Beatrix Potter und Virginia Woolf, die Musikerinnen Cyndi Lauper und Kate Bush sowie Aktivistinnen, Künstlerinnen, Gartengestalterinnen und viele mehr.Diese vielseitige Kollektion bietet eine Vielzahl von Stilen und Techniken. Sie umfasst Strickjacken, Pullover, Westen und ein Kleid, aber auch Schals, Socken, Mützen, Handschuhe, eine Decke und sogar eine Krawatte. Susan hat die Entwürfe so gestaltet, dass sie wie Erbstücke aussehen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden und deren Geschichten in den Stoff eingewoben sind.Das Buch enthält:232 Seiten24 Strickmuster (6 Pullover, 4 Strickjacken, 3 Westen, 1 Kleid, 2 Schals, 1 Kutte, 2 Paar Socken, 2 Mützen, 1 Paar Fäustlinge, 1 Krawatte und 1 Decke)Sprache: EnglischGedruckt in Lettland.
Julie Weisenberger ist eine weltweit bekannte Strickdesignerin, die besonders für ihre schlichten, eleganten Designs berühmt ist. Bei der Cocoknits-Methode werden alle Strickstücke oben am Hals begonnen und man arbeitet sich dann langsam nach unten vor. Der Pullover wird maßgenau auf den Leib geschneidert, indem man mit verschiedenen Formeln und Schemata für alle Garnstärken die richtigen Maschenzahlen ermittelt. 9 Strickmodelle für nahtlose Pullover & Strickjacken in perfekter Passform – für alle Figurtypen!
– Tipps und Tricks zu Beginn: Welche Hilfsmittel sind unverzichtbar und welche dienen als optionale Ergänzung?
– Top-Down Stricken ohne Maschenzählen mit der farbcodierten CocoKnits-Vorlage!
– Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu jedem Strickmuster und jedem Modell mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten
– Auswahl der Passform mit Spickzetteln zu verschiedenen Figurtypen
– Hilfe bei der Wahl des passenden Garns und geeigneter Stricknadeln
Seiten: 144 Format: 21,7 × 28 cm, Softcover mit KlappenSprache: Deutsch
15 besondere Colorwork-Designs stricken. Die Farben, die Muster - einfach alles an den Dreieckstüchern von Bärbel Salet ist kunstvoll. Die Autorin erklärt alles über Stricken mit mehreren Farben, alles Wichtige zur Farbzusammenstellung und wie das Steeken der Tücher problemlos gelingt. Vom Anfänger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei.
Inhalt:
15 farbenfrohe Dreieckstücher: Strickanleitungen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Tücher in Runden: Keine Angst vorm Steek stricken
Ob Mosaik, geometrisches oder florales Strickmuster: Stricktechnik Schritt für Schritt
Schöne Verzierungen für das gestrickte Dreieckstuch: Quasten und Bommel selbst machen
Seiten: 164
Strickprojekte im Boyfriend-Look mit zeitlosen Schnitten in den Größen XS–XXL für Frauen und Männer
Das Buch beinhaltet 16 Anleitungen für Pullover und Cardigans in 7 verschiedenen Größen (Frauen- und Männergröße XS – XXL)
Es ist für Strickanfänger und Fortgeschrittene geeignet, mit ausführlich bebildertem Grundlagenteil.
Seiten: 144
Gebundene Ausgabe
DAS NACHSCHLAGEWERK ZUM STRICKEN FÜR FORTGESCHRITTENE UND EINSTEIGER
Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk ist der kompetente Begleiter für alle Einsteiger und Fortgeschrittene. Von der ersten Masche über Materialkunde und Grundtechniken bis hin zum Stricken von Bekleidung ist dieses Buch der ultimative Guide für alle Strickbegeisterten. Traditionelle Techniken, wie Socken und Handschuhe stricken, sind ebenso enthalten wie eine Strickmusterbibliothek und spezielle Themen wie Fair-Isle-Stricken und Patentmuster.
Über 1000 Abbildungen und Online-Tutorials mit über 100 Minuten Spielzeit stellen alle Schritte rund ums Stricken besonders anschaulich dar.
Praktische Tabellen, tolle Tipps und 100 FAQs runden das Standardwerk ab.
Wer stricken mag, wird dieses Buch lieben!
Seiten: 352
Der Strickkurs für Einsteiger mit über 180 Schrittfotos, 70 Strickmustern und Online-Tutorials
Stricken lernen Schritt für Schritt: In diesem Strick-Kurs lernen Sie die wichtigsten Techniken von Anfang an. Viele Fotos begleiten die einzelnen Lektionen, und anschauliche Online-Tutorials zeigen alles noch einmal ganz genau. Der Kurs eignet sich für alle, egal ob rechts- oder linkshändig!
Nach jeder Lektion gibt es ein tolles Projekt, um das Gelernte gleich anzuwenden, auf den jeweiligen Kursfortschritt genau abgestimmt. Eine Sammlung von 70 Strickmustern rundet das Buch ab.
Seiten: 160
Perfekte Passform statt Standardgröße – Pullover stricken für die eigenen Körpermaße Wer kennt das nicht: Man sieht eine tolle Strickanleitung, die Maschenprobe passt, man strickt los – nur um nach vielen Strickstunden festzustellen, dass der Pullover doch nicht passt. Strickdesignerin und Passform-Mentorin Claudia Eisenkolb löst dieses Problem mit ihrem Strickbuch »Maßgestrickt«: Sie erläutert, was einen perfekt sitzenden Strickpullover ausmacht und wie man schon am Strickmuster erkennen kann, ob die Pullover-Konstruktion zur eigenen Figur passt. Schritt für Schritt zeigt sie dann, wie man Strickanleitungen auf die eigenen Maße anpasst – und zwar nicht nur auf Brustumfang, Taille und Hüfte, sondern auch auf die Länge des Oberkörpers, der Arme und an viele weitere Maße, die dafür sorgen, dass uns Kleidung mal weniger gut und mal perfekt passt.Pullover stricken in einem Stück: Alle Modelle werden von oben nach unten (top down) gestrickt
Fünf Grundmodelle als Basis-Strickmuster: Pullover mit Rundpasse, Sattelschulter, Raglankonstruktion, Contiguous-Schulter oder mit eingesetztem Ärmel und Armkugel
Nach Wahl der passenden Schulterkonstruktion können die Strickanleitungen individualisiert werden: So kann man die Modelle mit Taillierung oder als geraden Pullover stricken, und mit den unterschiedlichsten Ärmelvarianten.Claudia Eisenkolb strickt seit dem Handarbeitsunterricht in der Grundschule. Was sie zunächst wenig begeisterte, wurde bald zu ihrer großen Leidenschaft – ab der neunten Klasse strickte sie heimlich im Unterricht unterm Tisch. Seit 2009 entwirft Claudia Eisenkolb Strickanleitungen und hat mittlerweile 97 Strickanleitungen auf Ravelry veröffentlicht. Das Thema Passform und Größenvielfalt liegt ihr sehr am Herzen, deshalb gibt sie regelmäßig Workshops zum Thema Maßnehmen und Anpassung von StrickanleitungenSeiten: 176
Über die Autorin: Judith Durant ist Bestsellerautorin mehrerer Strickbücher. Judith strickt seit mehr als fünfzig Jahren und schreibt seit dreißig. Sie lebt derzeit in Lowell, Massachusetts. Dieser Band wird allen Strickbegeisterten ein wertvoller Begleiter sein, um eigene Stücke passgenau zu verändern und auf die individuellen Maße und Bedürfnisse abzuändern: Die enthaltenen 99 verschiedenen Methoden zeigen Schritt für Schritt sowie anschaulich bebildert auf, wie die Anzahl der Maschen an verschiedenen Stellen erhöht oder abgenommen werden kann. Ob nun ein Mittelstück geweitet, Ärmel geformt, eine Hutbreite angepasst oder aber Ausschnitte verändert werden sollen – für nahezu jede Anforderung findet sich hier die passende Lösung, die ganz nach Wunsch unauffällig oder aber äußerst dekorativ eingearbeitet werden kann.
Als praktisches Ringbuch eine perfekte Ergänzung für die Handarbeitsbibliothek, um künftig Strickmodelle zu perfektionieren.
256 SeitenFormat: 15,6 × 17,8 cm, Hardcover Verlag: Stiebner
Über die Autorin: Leslie Ann Bestor ist Stricklehrerin und Filialleiterin bei WEBS America’s Yarn Store. Ihre Entwürfe wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften vorgestellt. Sie lebt im westlichen Massachusetts. Dieser, mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen bestückte Band widmet sich ausschließlich dem Beginn und Ende eines jeden Strickobjekts: Das Anschlagen und Abketten kann auf so viele unterschiedliche Weisen erfolgen, dass diese Details schon alleine dem Kleidungsstück einen individuellen Reiz verleihen können.Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch diverse herkömmliche, aber auch ganz neue Techniken, während Fotos aus verschiedenen Perspektiven das Endergebnis sehr anschaulich darstellen. Darüberhinaus wird die Charakteristik der jeweiligen Variante umrissen sowie deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Ein Arbeitsbuch, das Anfänger wie auch Geübte an die Hand nimmt und Spaß am Stricken und seinen Feinheiten vermittelt.
216 Seiten Format: 15,6 × 17,8 cm, Hardcover ISBN: 978-3-8307-0926-8 Verlag: Stiebner
Über die Autorin: Judith Durant ist Bestsellerautorin mehrerer Strickbücher. Judith strickt seit mehr als fünfzig Jahren und schreibt seit dreißig. Zuletzt erschien von ihr im Stiebner Verlag »Abnehmen und Zunehmen«. Sie lebt derzeit in Lowell, Massachusetts. Plastische Muster mit dem richtigen Dreh Das Faszinierende an Strickmode ist oft ihre Dreidimensionalität – erhabene Zöpfe verleihen Kleidungsstücken Kontur sowie Individualität und können nach Belieben in punkto Farbe und Form kombiniert werden. Wie Sie klassische Flechten, Schlangenlinien oder aber komplexe Waben in ihre Strickmodelle einarbeiten und damit das gewisse Extra realisieren können, erlernen Sie spielerisch leicht mit diesem Band. Der Aufbau und die Ausführung von Zopfmustern werden von der erfahrenen Autorin gewohnt kompetent erläutert, indem sie den Leser Schritt für Schritt durch 94 verschiedene verschlungene Ornamente führt. Ob mehrfarbig oder doppelseitig, Flächen- oder Rippenmuster, ob schräge oder geschwungene Kordeln – sowohl für Hobbyumsetzungen als auch für Profis sind hier jede Menge Anregungen enthalten, die aus einfachen Strickmodellen etwas ganz besonderes machen. Wagen Sie sich an die Zöpfe! 1. Auflage, 216 Seiten Format: 15,6 × 17,8 cm, Hardcover ISBN: 978-3-8307-0964-0 Verlag: Stiebner
Es gibt so viele tolle Strickmuster: Patent-, Zopf-, Loch-, Perlmuster und so viele mehr. In diesem Strickbuch finden Sie 500 Strickmuster – sowohl beliebte Klassiker als auch innovative neue Muster. Diese Strickmuster erlernen Sie in dieser umfangreichen Sammlung:
Rechts-Links-Muster
Zopf- und Zugmaschenmuster
Loch- und Fallmaschenmuster
Zopf-Lochmuster
Patentmuster
Muster aus tiefergestochenen Maschen
Hebemaschenmuster
Aran-, Trachten- und keltische Muster
Noppen-, Blüten- und Blattmuster
Jacquard- und Intarsienmuster
Musterbordüren
Das Nacharbeiten jedes Strickmusters wird durch ein Foto, einen kurzen Anleitungstext und eine Strickschrift erleichtert. Die Strickmustersammlung gliedert sich in 13 Kapitel: Neben den Kapiteln zu den verschiedenen Strickmustern enthält das Buch ein Kapitel zu den wichtigsten Grundtechniken und ein abschließendes Kapitel, wie die Strickmuster verwendet werden können. Ein besonderes Extra sind die Vorlagenbogen, auf dem die umfangreichen Aran- und Trachtenmuster abgebildet sind.
Seiten: 320
Dieses Buch beinhaltet 200 farbenfrohe Fair Isle-Muster
Raffinierte Muster in wunderschönen Farbkombinationen – traditionell von den schottischen Fair Isle-Inseln. Das mehrfarbige Stricken ist einfacher als es aussieht: In jeder Reihe wird höchstens mit 2 Farben gleichzeitig gearbeitet.Ein ausführlicher Theorieteil dieser Strickmustersammlung informiert über spezielle Stricktechniken, richtige Farbwahl und Verwendungsmöglichkeiten der Muster.Gebundene AusgabeSeiten 208Verlag: TOPP VerlagISBN: 9783772467882
Das Konzept von Sequence Knitting ist einfach: Nehmen Sie eine Folge von Maschen und wiederholen Sie sie immer wieder. Der Trick ist, mit einem unvollständigen Rapport zu enden. Dadurch entstehen erstaunliche Muster.
Über die Autorin: Cecelia Campochiaro ist eine Strickerin, die im Silicon Valley lebt. Sequence Knitting ist ihre erste Publikation außerhalb der Wissenschaften. Sie wuchs in einer Künstlerfamilie auf und strickt seit ihrem zwölften Lebensjahr.
Sprache: Englisch388 Seiten / über 900 Muster
Making Marls ist ein wunderschön gestaltetes Buch über mehrfädiges Stricken. Mit dieser Technik kann jeder Stricker eine große Anzahl von texturierten und farbigen Mustern erfinden. Das Buch umfasst 30 Anleitungen und ist ein perfektes Nachschlagewerk.
Über die Autorin: Cecelia Campochiaro ist eine Strickerin, die im Silicon Valley lebt. Making Marls ist nach Sequence Knitting die zweite Publikation außerhalb der Wissenschaften. Sie wuchs in einer Künstlerfamilie auf und strickt seit ihrem zwölften Lebensjahr.
Sprache: EnglischSeiten: 320 / HardcoverGröße: 23 x 27 x 3 cmHerausgeber: ITO Yarns
Die perfekte Rundpasse von Bogert Kerry
Die Rundpasse ist der Schlüssel zum perfekt sitzenden Strickpullover. Von oben rund gestrickt, bezeichnet der Begriff die Hals- und Schulterpartie eines Oberteils. Dieses Buch erklärt ausführlich, wie man auf Basis der eigenen Körpermaße bestehende Strickanleitungen auf sich anpasst oder eigene Designs konstruiert. Wer sein neu erworbenes Wissen gleich umsetzen möchte, findet 15 ausgefallene Pullover und Strickjacken zum Nachstricken.
Seiten: 160 Format: 20,3 × 25,4 cm, Softcover
Verlag: Stiebner
KEEP CALM AND KNIT ON - die praktische Strickhilfe für unterwegs
Ab sofort verstehen Sie englische Anleitungen schnell und einfach.
Wir haben ein Vokabelheft entwickelt, dass alle Fragen bezüglich Garn-, Nadelstärken, Strickbegriffe etc. beantwortet. Und es ist in einer idealen Größe gestaltet, sodass es in jede Handtasche oder Strickbeutel passt.
Inhalt des Büchleins:
Garnstärken, Nadelstärken, Inch, Foot, Yard... und Zentimeter
Strickschriften
Strickvokabeln Englisch-Deutsch
Brioche-Patentstricken
Tipps & Tricks
Notizen
Herausgeber: Die Mercerie Seiten: 32 Softcover Maße: 15 cm x 10,50 cm Sprache: Englisch/Deutsch
Mit ihrer »Strange-Brew-Methode« präsentiert das Designer-Duo »Tin Can Knits« eine geniale Anleitung für das Stricken von Norweger- oder Islandpullovern. Egal, welche Größe man stricken möchte, ob man dickes oder dünnes Garn bevorzugt oder lieber Top-Down oder Bottom-Up strickt: Mit der Strange-Brew-Methode lässt sich alles individuell anpassen. Umrechnungstabellen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen liefern das nötige Know-How. Wer ohne Theorie lieber gleich zur Stricknadel greift, den erwarten 12 farbenfrohe Pullover und Accessoires.
Über die Autoren:
Die beiden Strickdesignerinnen Alexa Ludemann und Emily Wessel bilden seit 2010 das Designer-Duo „Tin Can Knits“. Sie haben sich in ihrem Heimatland Kanada kennengelernt, mittlerweile arbeiten sie über Kontinente hinweg: Emily lebt in Schottland, Alexa weiterhin in Kanada.
144 Seiten, SoftcoverVerlag: Stiebner Verlag
Das Standardwerk zum Sockenstricken - Mit Online-Videos
Mit seinem bewährten Baukastensystem aus unterschiedlichen Bündchen, Fersen und Spitzen ist dieses Buch bereits ein Klassiker der Strickliteratur. Über 500 Schrittfotos und detailierte Anleitungen erklären genau, wie es geht. Besonders anspruchsvolle Techniken werden zudem in Online-Videos gezeigt.
Jeder Fuß ist anders - also sollten selbst gestrickte Socken das auch sein! Egal ob Anschlag, Bündchen, Ferse oder Spitze - jeder Teil der Socke trägt seinen Teil zur Passform der fertigen Socke bei.
Wie wäre es mal mit etwas ganz ausgefallenem: Socken von der Spitze stricken, Bogensocken, 2 Socken gleichzeitig oder Patchworksocken oder etwas für die ganz kleinen Füße? Hier ist alles drin - und noch vieles mehr.
Seiten: 256, Hardcover
Alles, was man wissen muss, um erfolgreich Socken zu stricken
Wichtiges Socken-Know-how nun auch im handlichen Mitnahme-Format. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Socken zu stricken und das perfekt auf den Punkt gebracht. Sockenwissen on tour sozusagen. Dieses Buch passt perfekt in Handtaschen, Projektbeutel oder in den heimischen Wollkorb. Hier werden Ihnen unterschiedliche Anschlag-Techniken, Bündchen-Möglichkeiten, Fersen- und Spitzen-Varianten und das Wichtigste zum Thema Toe-up-Socken vermittelt. Die enthaltenen Größentabellen runden das Buch ab. Also nichts wie los und gleich mit der nächsten Socke starten!
Seiten: 96
28 Sockenmodelle mit farbenfrohen und spannenden Mustern stricken - von Dagmar Bergk und Manuela Burkhardt
Dieses handliche Büchlein beinhaltet 28 Sockenmodelle mit Ajour-, Hebemaschen- oder auch Zopfmustern, die Sie ganz einfach nachstricken können – auch für die kleinen Füße gibt es niedliche Modelle. Mit Sockenwolle, einem Nadelspiel und diesem Buch in der Tasche können Sie überall ein Paar schicke Socken stricken. In einem eigenen Kapitel sind die wichtigsten Strickgrundanleitungen zusammengestellt, sodass auch alle Socken gelingen.
Seiten: 160
Socken selbst stricken und Farbe ins Spiel bringen
Sind Ihre Socken auch meist einfarbig, dunkel und einfach unauffällig? Dabei kann es ein Outfit wirklich aufwerten, wenn unter dem Hosenbein ein freches und ausgefallenes Sockenmuster hervorscheint.
Dieses Buch versammelt Anleitungen zu 25 bunten Sockenkreationen zum Nachmachen. Schritt für Schritt werden Sie durch die Grundtechniken bis zur fertigen Socke geführt. Und damit dies auch wirklich gelingt, gibt es zu den Anleitungen nicht nur Bilder, sondern zusätzlich Online-Videos, mit denen Sie jede Technik leicht nachvollziehen können.
Seiten: 192
Die bunten Muster von Stine & Stitch und ihren kunterbunten Soxx werden in diesem Buch neu gemischt!
Freuen Sie sich auf tolle neue Muster im wunderschönen Soxx-Design kombiniert mit umwerfenden Strukturmustern. So ergeben sich für Socken, Stulpen, Mützen, Loops, Schals und Co. ganz neue begeisternde Effekte. In fünf wunderbaren Farbwelten können Sie neue Lieblingsmodelle entdecken. Neben wunderschönen Accessoires finden Sie zusätzliche Pullover- und Poncho-Modelle im Stine & Stitch-Look. Im begleitenden Design-Kapitel zeigt die Autorin Kerstin BalkeIhnen ihre Tipps und Tricks und zeigt anhand weiterer Muster- und Farbvarianten tolle neue Mixx-Möglichkeiten. Damit jedes Modell gelingt, sind alle Grundtechniken im Buch erklärt und werden mit Online-Videos begleitet.
Seiten: 192, Topp-Verlag
52 Wochen Socken, Vol. II ist ein umfangreiches Buch zum Thema Sockenstricken. Es ist für jeden etwas dabei: Lace, Zöpfe, Streifen, Rüschen, Colorwork – sogar ein mit Perlen verziertes Paar!
Die Muster sind gut und klar beschrieben, haben eine kurze Einführung und einem Hinweis auf die Konstruktion.Alle Anleitungen sind in drei Größen geschrieben und werden von wunderschönen Fotografien begleitet.
In 52 Weeks of Socks Vol. II findest du auf 256 Seiten 52 inspirierende Strickanleitungen von 47 bekannten Designer*innen.
Die Anleitungen sind von folgenden Designer*innen:
Jenny Ansah, Christelle Bagea, Alma Bali, Sveina Björk Jóhannesdóttir, Emma Brace, Aleks Byrd, Arantxa Casado, Fay Dashper-Hughes, Kristin Drysdale, Emma Ducher, Avery Erb, Lindsey Fowler, Fabienne Gassmann, Emilie Hallet , Sarah Heymann, Bailey Jacobs, Elena Solier Jansà, Yuri Kader Kojima, Kaori Katsurada, Keiko Kikuno, Jenna Kostet, Pauliina Kuunsola, Summer Lee, Marie-Christine Lévesque, Lotta H Löthgren, Agata Mackiewicz, Rebekka Mauser, Laura Moorats, Heather Nolan, Paula Pereira, Rosa Pomar, Amelia Putri, Anna Radchenko, Heli Rajavaara, Ashley Ratnam, Lucía Ruiz de Aguirre Rodríguez, Sofia Sackett, Ara Stella, Charlotte Stone, Pope Vergara, Anke von Ahrentschildt, Barbara von Stieglitz, Veera Välimäki, Lori Wagner, Nancy Wheeler, Paula Wiśniewska und Yucca / Yuka Takahashi.
Seiten: 256 Sprache: EnglischHardcover, textiler Einband mit Banderole und LesebändchenGedruckt in Lettland
52 Wochen Socken, Vol. II ist ein umfangreiches Buch zum Thema Sockenstricken. Es ist für jeden etwas dabei: Lace, Zöpfe, Streifen, Rüschen, Colorwork – sogar ein mit Perlen verziertes Paar!
Die Muster sind gut und klar beschrieben, haben eine kurze Einführung und einem Hinweis auf die Konstruktion.Alle Anleitungen sind in drei Größen geschrieben und werden von wunderschönen Fotografien begleitet.
In 52 Weeks of Socks Vol. II findest du auf 256 Seiten 52 inspirierende Strickanleitungen von 47 bekannten Designer*innen.
Die Anleitungen sind von folgenden Designer*innen:
Jenny Ansah, Christelle Bagea, Alma Bali, Sveina Björk Jóhannesdóttir, Emma Brace, Aleks Byrd, Arantxa Casado, Fay Dashper-Hughes, Kristin Drysdale, Emma Ducher, Avery Erb, Lindsey Fowler, Fabienne Gassmann, Emilie Hallet , Sarah Heymann, Bailey Jacobs, Elena Solier Jansà, Yuri Kader Kojima, Kaori Katsurada, Keiko Kikuno, Jenna Kostet, Pauliina Kuunsola, Summer Lee, Marie-Christine Lévesque, Lotta H Löthgren, Agata Mackiewicz, Rebekka Mauser, Laura Moorats, Heather Nolan, Paula Pereira, Rosa Pomar, Amelia Putri, Anna Radchenko, Heli Rajavaara, Ashley Ratnam, Lucía Ruiz de Aguirre Rodríguez, Sofia Sackett, Ara Stella, Charlotte Stone, Pope Vergara, Anke von Ahrentschildt, Barbara von Stieglitz, Veera Välimäki, Lori Wagner, Nancy Wheeler, Paula Wiśniewska und Yucca / Yuka Takahashi.
Gebundene AusgabeSeiten: 256Verlag: TOPP Verlag
Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit. Von dünnen Strümpfen bis Wintersocken: Sockenmode im skandinavischen Design.
Kreative Strickmuster für Strickanfänger und Fortgeschrittene.
Wollsocken mit skandinavischem Design – von traditionell bis kreativ Strickanfänger fragen sich: Ist Socken stricken nicht kompliziert? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Nein, ist es nicht! Doch wie strickt man Socken, die echte Hingucker sind? Socken mit ausgefallenen Mustern gehören seit jeher zur skandinavischen Mode. Jedes dieser aufwendigen Strickmuster erzählt seine eigene Geschichte und jedes farbige Motiv hat seinen eigenen symbolischen Ursprung. Trotzdem sind viele dieser Muster recht einfach zu stricken. Ob als Haussocken, Weihnachtssocken oder als bunte Sommersocken für den Alltag, in diesem Buch ist für jeden Strickbegeisterten etwas dabei:
20 detaillierte Strickanleitungen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene: von dünnen, romantischen Strümpfen mit Zopfmuster bis hin zu dick gestrickten, flauschigen Socken
Von den Jahreszeiten inspirierte Modelle, die farblich und Mithilfe der Dicke des Garns den Temperaturen angepasst sind Stricken lernen für Anfänger: Einführung in die Abkürzungen und technischen Kniffe der Strickkunst mit praktischer Größentabelle für Socken
Auffällige, farbige Strickmuster mit ausführlicher Anleitung zum Stricken von Sockenspitze, Fuß und Ferse
der Garnkunde: Welche Wolle und Sockengarne verwendet man mit welcher Nadelstärke und welche Alternativen gibt es für die verschiedenen Garndicken?
Format: 21 × 25,5 cm,Softcover, 176 SeitenISBN: 978-3-8307-2069-0
Maja Karlsson lässt sich von der Natur und den Traditionen Schwedens inspirieren und übersetzt diese in Strickmotive. Ihre Socken-Kollektion enthält 35 Anleitungen für jedes Strick-Level. Anfänger:innen können mit einfachen Rechts-Links-Mustern starten. Für Socken-Veteranen enthält das Buch anspruchsvolle mehrfarbige Anleitungen und Spitzenmuster. Besonderes Highlight von „Schwedische Socken stricken“ ist die Fotografie: Inszeniert in der schwedischen Landschaft und traditionellen Wohnhäusern verleihen die Bilder dem Buch Bildband-Qualitäten.
Über die Autorin:
Maja Karlsson lebt in einem charmanten kleinen Holzhaus im schwedischen Dorf Arvika. Sie besitzt einen eigenen Wollladen, unterrichtet Stricken und arbeitet als freie Designerin, Autorin und Fotografin.
200 Seiten, HardcoverStiebner Verlag
50 Strickmuster für Kniestrümpfe, Socken und Stulpen. Einfache Strickanleitungen für Anfänger & Fortgeschrittene: „Socken-Grundrezept“ für viele Varianten, Farben & Motive
Von kurz bis übers Knie: Socken stricken wie in Lettland!
Selbstgestrickte Socken sind nicht nur kuschelig und praktisch – mit den bunten Farben und ausgefallenen Mustern, die typisch für Lettland sind, werden Ihre Kniestrümpfe, Socken und Stulpen zu echten Unikaten.
Ieva Ozolina hat 50 Strickprojekte entwickelt, die auf einem einfachen »Socken-Grundrezept« basieren. So können Sie die Strickmuster ganz leicht abwandeln und Ihre persönlichen Lieblingssocken stricken!
– Ausführliche Grundanleitung: Ideal für Anfänger, die sich an erste Muster wagen wollen
– Detaillierte Schritt-für-Schritt Einführung in das Socken stricken mit Nadelspiel
– Strickanleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden: für Sockenstricker auf der Suche nach neuen Strickideen
– Maschenprobe, Strickschrift lesen, Socken spannen: Praktische Tipps und Tricks für Ihr Strickprojekt
– Welche Wolle eignet sich zum Stricken? Welche Stricknadeln sollten Sie verwenden? Nützliche Infos zu Zubehör, Werkzeug und Material
Sterne, Blumen und Zickzack: So einfach ist lettisch stricken
In Lettland gibt es eine lange Stricktradition. Kein Wunder bei dem feuchten und windigen Küstenklima! Doch Socken trägt man hier nicht nur zum Wärmen, die farbenfrohe Gestaltung macht sie auch zum modischen Accessoire. Ieva Ozolina strickt, seit sie vierzehn ist, und hat sich ganz der Mission verschrieben, ihre geliebten lettischen Strickmuster weltweit bekannter zu machen. Nach ihrem ersten Buch „Lettisch stricken“ bringt sie nun mit ihrem neuen Strickbuch noch mehr Farbe in Ihren Alltag!
Inspiriert von traditionellen lettischen Motiven, umgesetzt mit moderner Perspektive – verschenken Sie ausgefallene Socken, Kniestrümpfe und Stulpen mit dem gewissen Etwas!
1. Auflage, 128 SeitenFormat: 20,5 × 27,1 cm, SoftcoverISBN: 978-3-8307-2091-1
Die schönsten Strickmuster aus dem Land der Nordlichter
Folgen Sie Hélène Magnússon auf eine Reise zur nordischen Insel und lernen Sie beim Stricken der 17 Sockenmuster eine Vielzahl an Geschichten rund um Island kennen. Die Socken selbst werden mit den unterschiedlichsten Techniken, wie Einstrickmuster, Zöpfen und Lacemustern gestrickt.
Abwechslungsreiche Strickideen für Fortgeschrittene mit ausführlichen Strickanleitungen und Charts
Mehr als Wolle und Maschen: Informative Essays über das Stricken und Leben im historischen Island
Seiten: 144
Landschaften auf den Socken. Von der Natur inspirierte Strickmuster.
20 Sockenmuster für Anfänger & Fortgeschrittene.
Acht bekannte Strickdesignerinnen haben sich für dieses Buch zusammengetan und ihre liebsten Landschaften in kreativen Sockenmustern verewigt. Die einzelnen Strickideen sind inspiriert von Waldspaziergängen, Bergwanderungen oder einem Tag am Meer. Sie erinnern uns an raschelndes Herbstlaub oder feuchtes Moos. Ob einfarbig-schlicht, zweifarbig gestrickt oder nachträglich bunt bestickt – mit diesen Stricksocken im Kleiderschrank kommt keine Langeweile auf!
Seiten: 128
Das Strickbuch für Schweden-Fans! Stricken ist in Schweden fast schon ein »National-Hobby« - die Winter sind lang und kalt, und mit Nadel und Garn lässt es sich gemütlich vor dem Kamin einkuscheln. Kein Wunder also, dass das Land eine reiche Vielfalt an Strickmustern und -traditionen hat. Für die Strickanleitungen in diesem Buch hat sich die schwedische Strickdesignerin und Bestseller-Autorin Maja Karlsson von genau diesen Traditionen sowie der Natur und den Mythen ihres Heimatlandes inspirieren lassen. Ihre Strickmuster erzählen kleine Geschichten und nehmen Strickende auf die Reise: Über Stock und Stein geht es durch Wälder und das Land der Samen, durch Museen in alter Bautradition und Keramikwerkstätten. Handschuhe und Stulpen stricken von einfach bis anspruchsvoll: Anfänger:innen stricken mit simplen, einfarbigen Mustern mit rechten und linken Maschen los, Fortgeschrittenen können gleich mit anspruchsvollen Norwegermustern starten.
Formen für jeden Geschmack: Egal, ob Sie lieber fingerlose Stulpen oder Fäustlinge stricken – in diesem Buch findet sich garantiert die passende Strickanleitung!Handgemachte Illustrationen und Zählmuster sowie die aufwändige Fotografie verleihen dem zweiten Strickbuch von Maja Karlsson (nach »Schwedische Socken stricken«) wieder einen ganz besonderen »Bildband-Flair«.35 neue Strickmuster von Maja Karlsson – für warme Hände bei jedem Wetter! Die Anleitungen in »Schwedische Handschuhe stricken« sind für die unterschiedlichsten Garnstärken entworfen. Insbesondere bei den einfarbigen Handschuhen mit einfachem Rechts-Links-Muster lässt sich aber auch mit den Garnen experimentieren. Bei den Anleitungen mit an Fair Isle angelehnten Zählmustern können sich Leser:innen inspirieren lassen beim Stricken – Ideen wären beispielsweise die Integration der Muster in die Bordüre eines Schals oder Tuchs. So lassen sich passende Sets von Handschuhen und Schal stricken! Maja Karlsson selbst sagt, dass Handschuhe und Fäustlinge stricken in Schweden eine ernste Angelegenheit sei: Selbstgestrickte Fäustlinge werden als Zeichen der Fürsorge und Liebe verschenkt. Und was spricht dagegen, auch sich selbst ein paar selbstgestrickte Handschuhe zu beschenken?Hardcover / Seiten: 184
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Größentabellen für Anfänger und Strick-Fans.
Mit fingerlosen Handschuhen und Fäustlingen. Fäustlinge, Handschuhe, Stulpen und Pulswärmer – Strick-Kunst aus dem Baltikum
Bunte, fein gestrickte Fäustlinge wie aus dem Bilderbuch und selbstgestrickte Stulpen und Pulswärmer wie aus Großmutters Zeiten: Die traditionelle Strick-Kunst aus Lettland begeistert mit einer Vielzahl an Mustern, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind. Ieva Ozolina hat die traditionellen lettischen Strickmuster, die früher von den Großmüttern an die nächste Generation weitergegeben wurden, in ihrem Buch gesammelt:
Einfache Strickanleitungen: Handschuhe mit und ohne Finger, Armstulpen und Fäustlinge im Handumdrehen selber stricken
Eine Vielzahl an Mustern von leichten Strickmustern in Schwarz-Weiß bis zu ausgefallenen Handschuhen mit farbenfrohem Muster
Praktische Größentabelle zum Stricken von Frauenhandschuhen und Männerhandschuhen
Clevere Tipps und Tricks zum Stricken von fingerlosen Handschuhen und Daumen stricken bei Fäustlingen
Format: 21 × 27,3 cm Softcover, 128 SeitenISBN: 978-3-8307-2063-8
Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt
Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik
Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik:
• Stricken, sticken, filzen – nachhaltige Mode mit grafischen Mustern
• Detaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher
• 20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-Schal
• Infos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen Schafrassen
Typisch finnisch: Wintermode aus nachhaltiger Wolle
Farbige Muster leicht gemacht: Die Modelle aus dem Strickbuch „Määh! Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt“ sind der Geheimtipp für Strick-Anfänger, denen Fair Isle Techniken noch zu kompliziert erscheinen! Dank der monochromen Strickanleitungen müssen Sie sich beim Stricken nicht auf viele Fäden konzentrieren. Erst der zweite Arbeitsgang, das Besticken der Fäustlinge, Mützen, Halswärmer und Strümpfe, bringt zusätzliche Farbe und Pep ins Spiel! Für fortgeschrittene Handarbeit-Fans bietet die einzigartige Kombination aus Stricken, Sticken und Filzen einen neuen Twist und die Möglichkeit, weitere Techniken auszuprobieren. Die Autorin Sanna Vatanen, die viele Handarbeits-Workshops gibt und sich für den Einsatz nachhaltig hergestellter Wolle engagiert, empfindet die Kombination aus Stricken und Sticken als ebenso entspannend wie das Malen. Lassen Sie sich von ihren Strickmustern und Stickvorlagen für nachhaltige Wintermode inspirieren!
1. Auflage, 120 SeitenFormat: 21 × 26 cm, HardcoverISBN: 978-3-8307-2078-2
Making Memories Children's Knits ist eine charmante Sammlung von Claudia Quintanilla.
Sie enthält 25 Strickmuster für Kinder - von Strickjacken, Pullovern und zwei Kuscheldecken bis hin zu kleineren Teilen wie Socken und Fäustlingen. Die meisten Muster sind von Neugeborenen bis zu 10-Jährigen gestrickt und bieten sowohl verschiedene Garne als auch Stricktechniken. Die klassischen Strickmuster in Kombination mit den verträumten Fotografien und den verspielten Illustrationen ergeben ein Kinderstrickbuch, wie man es in diesem Genre noch nicht gesehen hat.
184 Seiten
25 Strickmuster (9 Pullover, 7 Strickjacken, 1 Weste, 2 Socken, 1 Schal, 1 Paar Fäustlinge, 1 Paar fingerlose Handschuhe, 1 Mütze, 2 Decken)Die Strickanleitungen sind in verschiedene Größen eingeteilt, meist von Neugeborenen bis zu 10-Jährigen.
Hardcover mit Stoffeinband
Sprache: Englisch
Gedruckt in Lettland.
Klompelompes Kindermaschen.
Luftige Strickprojekte für 0 bis 12 Jahre
Ein zauberhaftes Buch des norwegischen Designerinner-Duos Andreassen Hjelmas und Torunn Steinsland. Die beiden sind selbst Mütter und wissen, dass selbstgestrickte Kinderkleidung nicht nur hübsch, sondern auch praktisch sein muss. Passform und Qualität stehen bei all ihren Entwürfen daher im Mittelpunkt
Das Buch enthält 40 Anleitungen für Jacken, Mützen, Kleider & Strampler für Mädchen und Jungs - Sei es der Strampler für das Neugeborene, das Sommerkleid für die große Schwester oder die lässige Kapuzenjacke für den kleinen Mann – alle Kindersachen sind alltagstauglich geschnitten und sehen einfach klasse aus!
Die Modelle sind sowohl für Strick-Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Mit Variationen für verschiedene Größen und Strickmustern für passende Puppenkleider
Skandinavisch schön: Viele stimmungsvolle Fotos zeigen die fertigen Kleidungsstücke lebensnah und authentisch
168 Seiten Format: 22,9 × 22,9 cm, Hardcover
Verlag: Stiebner
Scandinavisches Design für die Kleinsten.
In diesem Buch finden Sie 16 entzückende Kindermodelle. Die Dänin Trine Frank Påskesen, auch bekannt durch ihr Label Knit by Trine P., hat hierin Anleitungen für Jungen und Mädchen im Alter von 0-6 zusammengestellt. Ihr Stil überzeugt durch gradlinige Designs mit verspielten Details. Ob Strukturmuster, Lace oder eingestrickte Perlen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Einige Modelle werden aus der Wolle YAKU von CaMaRose gestrickt. Ein fantastisch weiches Garn in einer wunderbaren Farbpalette.
Seiten: 144
Über die Autorin:Trine Frank Påskesen freut sich über tausende Follower auf Instagram und ist dort unter dem Namen Knit by TrineP zu finden. Sie ist eine dänische Designerin und gibt Seminare und Workshops. Bei ihren Designs sind ihr Qualität, Nachhaltigkeit, gute Handwerkskunst auf einem hohen Niveau und schöne Produkte sehr wichtig. Sie lebt mit ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern in Kopenhagen.Lilledu - Hyggelige Strickideen für die Kleinsten mit nordischem DesignIn diesem Buch finden Sie 25 zeitlos schöne Anleitungen für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren. Die Projekte sind unisex und können sowohl von Mädchen als auch von Jungs getragen werden.Inhalt des Buches: Größere Projekte wie Pullover, Strickjacken, Hosen und Strampler, aber auch kleinere wie Balaklava, Babymützchen und Socken.verständlich geschriebene Anleitungenstimmungsvolle Bilderspannende Techniken und tolle Strukturen und Muster Die Modelle sind sowohl für Strickanfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.Gebundene Ausgabe176 Seiten
Mouche & Friends: Seamless Toys to Knit and Love ist eine entzückende Sammlung von 12 gestrickten Spielzeugtieren, sowie deren Kleidungsstücke und Accessoires. Lernen Sie Mouche den Bären und seine lieben Freunde kennen: Henri der Orang-Utan, Agi das Schaf, Billie der Waschbär und andere! Cinthia Vallets Verfahren zur Herstellung von Spielzeug ist einzigartig und völlig nahtlos, und sie führt Sie Schritt für Schritt durch die Techniken.
Sie brauchen nicht viel Garn, um das Tierchen zu stricken: nie mehr als 50 g, oft viel weniger. Cinthia bevorzugt Naturfasern, insbesondere Schafwolle oder Mischungen mit Alpaka oder Mohair.
Cinthia Vallet ist eine Designerin, die mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihren pelzigen Begleitern in Nantes, Frankreich, lebt. Sie ist bekannt für ihre charmanten, nahtlos gestrickten Spielzeugtiere. Sie begannen in ihrem Kopf Gestalt anzunehmen, nachdem sie die Magie des nahtlosen Strickens entdeckt hatte, ihr erstes Muster wurde 2018 veröffentlicht.
ISBN: 978-952-7468-56-2
Seiten: 216
Sprache: Englisch
Gedruckt in Lettland.
15 PUPPEN UND KUSCHELTIERE ZUM STRICKEN
Sie erobern jedes Herz im Sturm: Die kleinen Strick-Lieblinge sind so schnell gemacht und einfach umwerfend süß! Die Püppchen sind in einem Stück gearbeitet und auch für Strick-Anfängerinnen ein tolles Projekt. Bei den charmanten Designs findet einfach jeder sein Lieblingsstück. Mit der ausführlichen Grundanleitung gelingt jedes Modell garantiert, und auch der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Seiten: 48, Topp-Verlag
Strick-Lieblinge im Winter - Noch mehr Spaß mit den süßen Püppchen15 Puppenmodelle zum Stricken als Glücksbringer, für den Adventskalender oder als kleines Weihnachtsgeschenk
So klein, so süß und so schnell gestrickt! Die kleinen Strick-Lieblinge haben Sie ganz schnell in Ihr Herz geschlossen. Der enthaltene Grundkurs zeigt, wie es geht und lässt keine Fragen offen.SoftcoverSeiten: 48 Verlag: TOPP-VerlagISBN: 9783735870254
Mit gekaufter oder selbstgemachter Strickliesel mit nur wenigen Wollresten schöne Sachen basteln
Eine Strickliesel und etwas Wolle – mehr brauchst du nicht, um deine eigenen Strickideen umzusetzen. Süße Strick-Figuren wie Pinguine oder kleine Mäuse sind genauso schnell gestrickt wie praktische Bilderrahmen oder zauberhaftes Prinzessinnenzubehör. In diesem Buch findest du die schönsten Bastelideen mit der Stickliesel, egal ob du gerade erst mit dem Handarbeiten anfängst oder schon ein kleiner Profi bist.
Also: schnapp dir deine Strickliesel oder bastel sie kurzerhand aus einer Klorolle und leg los!
Altersempfehlung: ab 4 Jahren.
Seiten: 48
Mit 15 abwechslungsreichen Designs, von der schnell gestrickten Mütze bis zum klassischen Norweger, bietet diese Kollektion eine vielseitige Auswahl an modischen Strickprojekten für die kalte Jahreszeit.
Kleine Insel – große Liebe
Fenja ist gerade kurz davor, sich in Hamburg einen Namen als Designerin zu machen, als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Sie vermacht ihr ein Haus auf Amrum. An ihre Zeit auf der Insel hat Fenja wunderbare Erinnerungen, und trotzdem ist Trudes Testament für sie ein Albtraum: Ihre Tante verdonnert sie zu einem Zwangsjahr auf der Insel, wenn sie nicht leer ausgehen möchte. Das passt so gar nicht in ihre Zukunftspläne. Doch die Erinnerungen, die mit dem Erbe verbunden sind, sind zu wertvoll, um sie loszulassen. Schweren Herzens packt Fenja Mops und Kater und macht sich auf den Weg auf die Insel …
Über die Autorin:
Susanne Oswald ist Bestsellerautorin – ihr Traum wurde wahr. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste.
Taschenbuch 352 Seiten
Romantische Urlaubsidylle an der Nordsee
Seit Langem träumt Hannah davon, ihre kleine Pension auf Amrum in ein Café umzubauen. Sie weiß auch schon genau, wie es aussehen soll. Das Café Inselglück soll der perfekte, unverwechselbare Wohlfühlort sein. Und dazu gehören natürlich auch süße Köstlichkeiten. Da kann es nur Schicksal sein, dass Hannah beim Aufräumen ein altes Backbuch ihrer Urgroßmutter hinter dem Bücherregal findet. Sofort wird sie vom Kuchenfieber gepackt, und ist von da an kaum aus der Küche fortzubekommen. Doch ausgerechnet jetzt, wo alles so perfekt läuft, bekommt Hannah von ihrem Verlobten Lennard nicht die Unterstützung, die sie sich erhofft hat. Mit einem Mal ist Hannah sich nicht mehr sicher, ob sie wirklich den richtigen Mann an ihrer Seite hat.
Über die Autorin:
Susanne Oswald ist Bestsellerautorin – ihr Traum wurde wahr. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste.
Taschenbuch 352 Seiten
WILLKOMMEN IN MAIGHREADS KLEINEM STRICKLADEN!
Endlich ist es so weit und Maighread, die Heldin der wunderbaren Romane von Susanne Oswald rund um den kleinen Strickladen in den Highlands, hat ihr ganz persönliches Strickbuch geschrieben.
Hier versammelt sie die schönsten Strickideen aus ihren bisherigen Abenteuern und zeigt darüber hinaus noch viele weitere tolle Projekte.
Über 30 Anleitungen warten in diesem Buch darauf entdeckt zu werden: Ob kuschelweiche Tücher, wärmende Mützen und Stulpen, schmeichelnde Pullover oder praktische Strickideen, wie Leseknochen und Kräutersäckchen – hier findest du Modelle für die ganz große Highlands-Sehnsucht. Natürlich darf dabei auch die eine oder andere Anekdote von Chloe, Joshua, Hund Molly, Amely und den anderen Bewohnern des beschaulichen schottischen Dörfchens Callwell nicht fehlen.
Strickanfänger und Profis finden in diesem Buch bestimmt ihr nächstes Lieblingsprojekt und werden mit Maighreads Tipps und Hinweisen sicher durch die Anleitungen begleitet. Sollte sich doch einmal eine kleine Strickhürde ergeben, ist auch für diesen Fall vorgesorgt: Im enthaltenen Technik-Teil werden alle wichtigen Maschen noch einmal genau erklärt.
Über die Autorin:
Susanne Oswald ist Bestsellerautorin – ihr Traum wurde wahr. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
HÄKELN - DAS STANDARDWERK – alles, was Sie über’s Häkeln wissen müssen
Dieses Nachschlagewerk ist ein Must-Have für alle Einsteiger und Fortgeschrittene. Von der ersten Masche über Materialkunde und Grundtechniken bis hin zu speziellen Profi-Techniken ist dieses Buch der ultimative Begleiter für alle Häkelbegeisterten. Traditionelle Techniken, wie Filethäkeln und tunesisch Häkeln, sind ebenso enthalten wie das Häkeln von Socken, Mützen und Handschuhen und spezielle Themen wie Doubleface- und Lace-Häkeln.
Über 1100 Abbildungen und Online-Tutorials mit über 100 Minuten Spielzeit stellen alle Schritte rund ums Häkeln besonders anschaulich dar.
Praktische Tabellen, tolle Tipps und 100 Fragen & Antworten runden das Standardwerk ab.
Wer häkeln mag, wird dieses Buch lieben!
Seiten: 368
Der Häkelkurs für Einsteiger mit über 350 Schrittfotos und Online-Tutorials
Häkeln von Anfang an: In diesem Häkelkurs finden Sie klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos zu jeder neu erlernten Technik. Der Kurs eignet sich für alle, egal ob rechts- oder linkshändig! Nach jeder Lektion gibt es ein tolles Projekt, um das Gelernte gleich anzuwenden, auf den jeweiligen Kursfortschritt genau abgestimmt. Anschauliche Online-Tutorials zeigen jede Technik noch einmal ganz genau.
160 Seiten
Eine Häkelmustersammlungmit über 400 Häkelmustern, die in keinem Häkel-Haushalt fehlen darf! Das Nacharbeiten jedes Musters wird durch ein Foto, einen kurzen Anleitungstext und eine Häkelschrift erleichtertInhalt der Häkelmustersammlung:
Einfache Grundmuster aus den Basismaschen
Muschelmuster
Gruppen-, Büschel- und Noppenmuster
Muster mit tiefergestochenen Maschen
Reliefmuster
Netz- und Gittermuster
Muster mit verkreuzten Maschen
Wellen- und Zickzackmuster
Bordüren
Granny Squares
Wie integrieren Sie die neuen Muster in Ihr neues Projekt
Seiten: 272, Hardcover
Einzigartige Häkeldecken nach dem Mix & Match-Prinzip: Häkeln und Zusammennähen mehrerer Häkelstreifen in verschiedenen Mustern und Farben100 Häkelmuster in 8 Kategorien für zahlreiche KombinationsmöglichkeitenVerschiedene Schwierigkeitsstufen für jedes KönnenPerfekt für das Aufbrauchen von WollrestenSchritt für Schritt Häkeldecke-Anleitung: Hilfe bei Materialwahl, Farbkombination, Muster häkeln, Zusammensetzen der Streifen bis zur Umrandung und Quasten und PomponsErschaffe ganz einfach Deine eigene gehäkelte DeckeÜber die Autorin:Esme Crick hat sich auf das Entwerfen von Häkeldecken spezialisiert. Sie designed seit über fünf Jahren Modelle für verschiedene britische Zeitschriften und betreibt ihr eigenes Label »Red Sparrow Crochet«. Esme Crick lebt in Suffolk, UK.Seiten: 144ISBN: 978-3-8307-2143-7
Mehr als 40 Häkelprojekte für ein gutes Bauchgefühl Individuelle Sachen für das Baby selber häkeln – das Mama-Baby-Häkelbuch macht’s möglich! Häkeln liegt im Trend und ist gar nicht so schwer. Mit Hilfe von mehr als 40 leicht verständlichen Anleitungen entstehen Mützchen, Strampler und Spielzeug in originellem Design. Anschauliche Bilder vereinfachen das Verständnis und führen schnell zu ersten Erfolgen. Einsteigern wird die Grundtechnik des Häkelns Schritt für Schritt erklärt, doch auch fortgeschrittene Häkel-Fans finden in diesem Buch wertvolle Tipps und tolle Ideen für die ganz Kleinen. Es eignet sich somit auch wunderbar als Geschenk für werdende Eltern.Ob bunt, geringelt oder lieber schlicht, mit Selbstgehäkeltem ist das Baby immer gut ausgestattet. Autorin: Lucia Förthmann ISBN 978-3-86355-184-1 Seiten 144 Format 23,5 x 20 cm, Hardcover
Häkeltiere haben ihren ganz eigenen Charakter!
Emma legt besonders großen Wert auf ihre Tea-Time, Georgina liebt es, die neuesten Nagellacktrends auszuprobieren, und Hank ist ein wahrer Frauenversteher. Doch handelt es sich hier nicht etwa um Personen, sondern um eine Häsin, eine Nilpferddame und ein Schaf. Diese drei sind nämlich Teil von Edwards frecher Tierparade! Häkeln Sie sich eine ganze Tierherde und verschenken Sie sie an Ihre Liebsten! Neue Ausgabe, Anleitungen in 4 Größen
Gebundene Ausgabe: 128 SeitenVerlag: FrechSprache: Deutsch ISBN-10: 3772463851Originaltitel: Edward's Menagerie Größe: 22 x 1,7 x 28,4 cm
Einen fröhlichen Hütehund, einen struppigen Terrier, eine knuffige französische Bulldogge oder einen liebenswerten Labrador – häkel Dir Deine Lieblingshunde mit diesen 50 Häkelanleitungen von Kerry Lord. Häkel alle Hunde, die Du kennst – vom Mops Deiner Eltern bis zum Border Collie der besten Freundin, vom Corgi Deines Kollegen bis zu Opas Golden Retriever. Jeder Hund erzählt eine Geschichte, und mit allen unterschiedlichen Rassen, die hier vorgestellt werden, ist dieses Buch perfekt für Häkelanfänger und passionierte Häkelfans geeignet.
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Frech
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3772481647
Häkelanleitungen für 25 kleine Bauernhof-Tiere Edwards freche Tierparade gibt es jetzt auch als Minis! Freuen Sie sich auf 25 kleine Bauernhoftiere direkt von der Häkelnadel der erfolgreichen Bestseller-Autorin Kerry Lord. Schnell gehäkelt sind die süßen Mini-Tiere echte Herzensbrecher und verbrauchen nicht viel Material. Schnappen Sie sich Häkelnadel und Wolle und freuen Sie sich im Nu über eine kleine Gans, ein putziges Schaf, ein niedliches Schwein oder eine Mini-Kuh!Die enthaltenen Anleitungen eignen sich perfekt für Anfänger, die sich durch die übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und klaren Technik-Illustrationen schnell über erste Erfolge freuen dürfen. Auch Häkelprofis werden in diesem Buch bestimmt schnell fündig, wenn sie ihr liebstes Bauernhoftier suchen. Also nichts wie los und häkeln Sie sich Ihre eigenen kleinen Bauernhof-Bewohner.
Hardcover112 Seiten
Häkelanleitungen für 25 kleine HaustiereEdwards freche Tierparade gibt es jetzt auch als Minis! Freuen Sie sich auf 25 kleine Haustiere direkt von der Häkelnadel der erfolgreichen Bestseller-Autorin Kerry Lord. Schnell gehäkelt sind die süßen Mini-Tiere echte Herzensbrecher und verbrauchen nicht viel Material. Schnappen Sie sich Häkelnadel und Wolle und freuen Sie sich im Nu über eine kleine Schildkröte, einen putzigen Mops, ein niedliches Meerschweinchen oder eine Mini-Katze.Die enthaltenen Anleitungen eignen sich perfekt für Anfänger, die sich durch die übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und klaren Technik-Illustrationen schnell über erste Erfolge freuen dürfen. Auch Häkelprofis werden in diesem Buch bestimmt schnell fündig, wenn sie ihr liebstes Haustier suchen. Also nichts wie los und häkeln Sie sich Ihre eigenen kleinen Haustier-Bewohner.
Hardcover112 Seiten
Das Buch NOVA VITA enthält viele Ideen zum Stricken, Häkeln und Makramee für das einzigartige, recycelte NOVA VITA Garn. 6 Projektideen zur Herstellung von Aufbewahrungskörben, Tischsets, Stuhlbezüge, Blumenübertöpfe, Makramee-Blumenampeln.
Das Buch NOVA VITA 4 enthält viele Ideen zum Stricken, Häkeln und Makramee für das einzigartige, recycelte NOVA VITA Garn. 14 Projektideen zur Herstellung von Tischsets, Kissen, Blumenampeln, Teppich... mit den Anleitungen und Erklärungen.
Das neue Standardwerk von Anne Mende, die sticken liebt, Ein Jahr in Japan hat ihre Leidenschaft zusätzlich entfacht und die Inspiration zu ihren Stickbüchern gegeben.
In diesem Buch finden Sie ca. 230 moderne Stiche anhand von Illustrationen und Schritt für Schritt-Anleitungen ganz einfach veranschaulicht. Inspiration pur! Das Buch enthält zusätzlich 40 zauberhafte Motiv-Anleitungen zu den Themen Blättern, Blüten, Alphabeten und mehr.
Seiten: 144
Die Stickbibel von der Bestseller-Autorin Betty Barnden.
Trends in der Stickerei kommen und gehen, aber die grundlegenden Stiche und Techniken bleiben die gleichen. In diesem unentbehrlichen Nachschlagewerk steht den Stickerinnen eine Sammlung von über 200 Stichen zur Verfügung. Jeder dieser Stiche wird mit einer schriftlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung und einem Foto des fertigen Stiches begleitet.
Seiten: 256
Sprache: Englisch
Einfache Sticktechniken von Cheryl Fall
Diese traditionelle Stickmustersammlung war einst das Lernwerkzeug, das Generationen von Jugendlichen bei der Beherrschung grundlegender Handarbeitstechniken unterstützte, und ist immer noch eine großartige Möglichkeit zum Erlernen und Üben von Stickfertigkeiten. Das Buch enthält 16 wunderschöne, zeitgenössische Stickdesigns mit Kreuzstich-, Flächen-, Zählfaden- und Freistickstickerei (einschließlich Anleitungen und Diagramme für jede Technik).
Über Cheryl Fall:
Cheryl Fall ist die Autorin von 13 Büchern und mehr als zweitausend Artikeln über das Handwerk. Sie unterhält die Website Needle-Knowledge.com und war Gastgeberin der landesweit vertriebenen PBS Plus-Reihe The Creative Life. Cheryl Fall arbeitet seit 1986 professionell als Designerin und war als Designerin für DMC Threads und J&P Coats/Anchor tätig. Sie lebt in der Nähe von Portland, Oregon.
Seiten: 112 Sprache: Englisch
30 farbenfrohe Projekte im floralen Design Die Blumenmuster in diesem Buch faszinieren mit einzigartigen Details, und verzieren Taschen, Kissen, Tücher, Ohrringe, Knöpfe oder Nadelkissen. Die Autorin Alice Makabe kombiniert in 30 originellen Projekte Farben, Formen und Texturen zu harmonischen Motiven, die alle von der Schönheit der Natur inspiriert sind und diese widerspiegeln. Eine zusätzliche Inspirationsquelle ist dabei die besondere Abstimmung der Farben: Edle Designs in Weiss, ansprechend kombinierte Rosatöne, lebhafte Projekte in Gelb, üppiges Grün und stimmungsvolle Blautöne bieten für jeden Geschmack etwas. Dank detaillierten Näh- und Stickanleitungen gelingen die Projekte von A–Z: Von der Konstruktion der Taschen, Knöpfe, Ohrringe etc., bis zum Besticken mit den floralen Motiven.Seiten: 112 Softcover Haupt Verlag ISBN: 978-3-258-60256-1
Arounna Khounnoraj ist eine kanadische Künstlerin, die in Toronto lebt, wohin sie im Alter von vier Jahren mit ihrer Familie aus Laos ausgewandert ist. Ihre Ausbildung umfasst einen Master in Bildender Kunst, doch erst durch spätere Auslandsaufenthalte fand sie ihren heutigen Schwerpunkt in der Faserkunst.Im Jahr 2002 gründete sie zusammen mit ihrem Mann John Booth Bookhou, ein multidisziplinäres Studio. Gemeinsam erforschen sie eine Vielzahl von Druck- und Sticktechniken und stellen Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Haushaltswaren und Textilien her.Arounna Khounnoraj zeigt in Ihrem Buch EMBROIDERY, wie Sie die Kunst des Stickens durch klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen können. Anhand einer Sammlung von 20 botanisch inspirierten Projekten zeigt sie, wie Sie sie anwenden können.Zu den Projekten gehören Taschen, Wandbehänge, Taschentücher, Kissen und vieles mehr. Dieses Buch wird Sie dazu inspirieren, Ihre Fähigkeiten auszubauen und Ihren eigenen persönlichen Stil zu finden.
Das Buch ist gespickt mit atemberaubenden Lifestyle-Fotografien, die den natürlichen Stil und die Ästhetik von Arounna widerspiegeln, und Schritt-für-Schritt-Illustrationen, die Ihnen zeigen, wie Sie jedes Projekt beginnen und beenden können.Seiten: 160Sprache: Englisch
Das Buch beinhaltet 39 wunderschöne Motive, die das Sticken mit Woll-, Baumwoll- und Metallfäden erforschen. Die japanische Künstlerin Yumiko Higuchi wird für ihre Stickereien mit skandinavischem Flair gefeiert. Das Ergebnis sind Stickereien, die sich modern und nostalgisch zugleich anfühlen. Mit schönen Fotografien, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Diagrammen.
Über Yumiko Higuchi:
Nach dem Besuch der Tama Art University und der Arbeit als Handtaschendesignerin startete Yumiko Higuchi 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin. Sie ist Autorin mehrerer einzigartiger Stickbücher.
Taschenbuch: 96 Seiten
Sprache: Englisch
Verleihen Sie jedem Monat mehr Schönheit, indem Sie Stickmotive mit einzigartigen saisonalen Motiven erstellen. Verfolgen Sie den Verlauf eines Jahres - von Schneeblumen und Skibären im Januar bis hin zu Maiglöckchen im Mai, einer Sammlung von Samenkapseln im Oktober, trompetenden Engeln im Dezember und vielem mehr - um Ihre Stickerei mit einem saisonalen Flair zu beleben. Mit 38 Motive bietet die Designerin Yumiko Higuchi organische und doch moderne Designs mit farbenfrohen und detaillierten Bildern, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Diagrammen.
Über Yumiko Higuchi:
Nach dem Besuch der Tama Art University und der Arbeit als Handtaschendesignerin startete Yumiko Higuchi 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin. Sie ist Autorin mehrerer einzigartiger Stickbücher.
Taschenbuch: 96 SeitenSprache: Englisch
Die beliebte japanische Stickkünstlerin Yumiko Higuchi präsentiert eine Kollektion von Motiven auf einer Vielzahl von Geldbörsen, Brieftaschen und Beuteln.
In diesem Buch finden Sie eine Auswahl an einfachen, volkstümlich inspirierten Blumen- und Tiermotiven, die in Yumikos unverkennbarem Stil gestickt sind, sowie neun hübsche, von den Motiven inspirierte Taschenmuster. Wunderschöne Schritt-für-Schritt-Fotos erklären anschaulich Yumiko Higuchis Lieblingstechniken zum Nähen von Taschen, zum Anbringen von Metallverschlüssen für Geldbörsen und zur Anfertigung von Pompons und Quastenverzierungen.
Über Yumiko Higuchi
Nach ihrem Studium an der Tama Art University und ihrer Arbeit als Handtaschendesignerin begann Yumiko Higuchi 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin. Sie ist die Autorin mehrerer Stickbücher.
Sprache: Englisch
Taschenbuch: 104 Seiten
Zakka Embroidery präsentiert Designs, die eine elegante Mischung aus japanischem und skandinavischem Stil darstellen. Die Motive und Muster sind sparsam und grafisch, aber mit organischen Formen und Bildern aus der Natur. Das Ergebnis sind Stickereien, die eine persönliche Note und ein Gefühl von Nostalgie hervorrufen.
Hier stellt die japanische Designerin Yumiko Higuchi Stickmotive vor, die mit nur ein oder zwei Farben gestickt werden. Mit schönen Fotografien, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Diagrammen.
Taschenbuch: 192 Seiten Sprache: Englisch
Über Yumiko Higuchi
Nach dem Besuch der Tama Art University und der Arbeit als Handtaschendesignerin startete Yumiko Higuchi 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin. Sie ist Autorin mehrerer einzigartiger Stickbücher.
„Mein Wissensschatz soll eine Quelle der Inspiration sein und Dich auf Deiner kreativen Reise mit Nadel und Faden begleiten.“
Verwandle Deine Strickstücke mit einer Handvoll einfacher Stickstiche in etwas ganz Besonderes: Verziere eine kuschelige Strickjacke mit Blüten, Deinen Pullover mit einer Libelle oder lasse auf Fäustlingen Blumen emporranken.Sticken auf Strick ist ein detailliertes Standardwerk für das Sticken mit und auf Wolle, reich gefüllt mit umfangreichem Fachwissen und ausführlichen Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt – von der Planung bis zum fertigen Projekt. Dieses Buch enthält 18 von der Natur inspirierte Vorlagen und viele Tipps und Tricks zur Umsetzung. Es ist ein unerschöpflicher Schatz für alle Stickbegeisterten, vom Neueinsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Über die Autorin:
Judit Gummlich ist eine vielseitige Kunsthandwerkerin, die seit mehr als 20 Jahren in der Kostümabteilung am Theater arbeitet. Sie ist eine leidenschaftliche Strickerin, Gärtnerin, Imkerin und Naturliebhaberin. Judit wohnt mit ihrem Mann, den Bienen und ihren zwei Katzen in Hamburg.
Seiten: 200 18 Stickprojekte (alle Vorlagen sind auf einem separaten A1 großen Poster abgebildet)gebundene AusgabeMaße: 216 x 276 x 22 mmGedruckt in Lettland.Sprache: Deutsch Fotografie: Simone Hawlisch
Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.
Flickprofi Erin Lewis-Fitzgerald zeigt, wie Sie mit einfachen Reparaturtechniken kleine und große Schäden an Ihrer Kleidung ausbessern und Lieblingsstücken ein längeres Leben schenken.
Löcher kreativ flicken mit fünf einfachen Techniken: Sticken, Nadelfilzen, Flicken aufnähen, Stopfen per Hand oder mit der Maschine
Kleidung flicken ohne Vorkenntnisse mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Profitipps und Vorher-Nachher-Bildern
Praktisches Extrakapitel für häufige Reparaturen: Schnelle Hilfe für lose Knöpfe, kaputte Reißverschlüsse, Laufmaschen und gezogene Fäden
Kleidung pflegen statt flicken: praktische Tipps zum richtigen Waschen, Trocknen und Aufbewahren für längere Haltbarkeit
220 Seiten Format: 18,2 × 23,5 cm, Softcover Verlag: Stiebner
Über die Autorin:Kerstin Neumüller ist Kunsthandwerkerin, Schneiderin und Autorin und hat ein langjähriges Textilstudium hinter sich. Im Jahr 2020 nahm sie ein Holzbearbeitungsmesser in die Hand, das sie auf einen anderen Weg zum Schnitzen von Webwerkzeugen führte. Zu Kerstins Büchern gehören Simple Weave, Indigo: Cultivate, dye, create und Mend and Patch. Sie lebt in Södermanland, Schweden.In diesem Buch geht es darum, Kleidungsstücke auszubessern und zu verschönernDies ist ein praktisches Buch für alle, die gerne ihre Lieblingskleidungsstücke weitertragen möchten, anstatt sie einfach nur wegzuwerfen. Und es geht darum, Kleidung nicht bloß zu reparieren, sondern dabei auch noch zu verschönern und den Stücken eine persönliche Note zu verleihen.Ob von Hand oder mit der Maschine: Kerstin Neumüller vermittelt ihre Tipps und Tricks, die sie bei Freunden und Schneiderkollegen gesammelt hat, und sie zeigt unter anderem, wie man auf vielerlei Arten Kleidungsstücke flicken kann, einen Riss nach Fallschirmjägerart zusammennäht, Strickwaren stopft und Kleidung aus Leder repariert. Ein Kapitel zur Materiallehre und Textilpflege beinhaltet wertvolle Informationen darüber, wie neu gekaufte Kleidung möglichst lange heil bleibt.Seiten: 128 Softcover mit Klappen Haupt VerlagISBN: 978-325-860-209-7
Mit über 50 handgestickten Flickmustern können Sie abgetragenen Kleidungsstücken neues Leben einhauchen, indem Sie diese schönen Muster zum Reparieren Ihrer Kleidung und anderer Stoffteile verwenden.
Anhand ihrer wunderschönen Stichmuster zeigt Erin, wie Sie Ihre Kleidung und andere Stoffteile mit der Hand nähen oder stopfen können, um sie zu flicken, anstatt sie wegzuwerfen.
Die Muster sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet, vom Anfänger bis zum Experten, und jedes Projekt enthält ein Foto des fertigen, gestickten Musters sowie Schritt-für-Schritt-Diagramme, die zeigen, wie man das Muster nacharbeiten kann.
Seiten: 144
Sprache: Englisch
Visible Mending - Eine moderne Anleitung zum Stopfen, Nähen und Flicken der Kleidung, die Sie lieben
Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie man Jeans flicken, Risse besticken, Flecken färben und die japanische Kunst des Sashiko anwenden kann. Visible Mending ist ein Buch für alle, die lernen wollen, das Beste aus ihrer Garderobe zu machen, weniger zu verschwenden, nachhaltiger zu leben und ihren Kleidungsstücken eine persönliche Note zu verleihen.
Über den Autor und weitere Mitwirkende:Arounna Khounnraj ist eine kanadische Künstlerin. Im Jahr 2002 gründete sie zusammen mit ihrem Ehemann John Booth das Label "Bookhou", in dem Arounna eine Vielzahl von Druck- und Sticktechniken erforscht und Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Haushaltswaren und Textilien herstellt.
Sprache: EnglischGebundene Ausgabe: 144 Seiten
DARNING - repair, make, mend
Dieses Kultbuch ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Hikaru Noguchi, einem echten Guru des "sichtbaren Flickens" aus Japan! Durch die von ihr veranschaulichten, individuellen Nähstiche wird Ihre alte Lieblingskleidung noch einzigartiger – und Sie können sie noch viel länger weiter tragen :-)Der Klimawandel lässt uns inzwischen täglich überdenken, wie wir unsere Ressourcen besser nutzen und gerade unsere (Lieblings-)Dinge reparieren und weiterverwenden können. Simple Handarbeiten wie das Flicken geben uns einen Anlass dafür, stolz auf sich selbst zu sein.Dieses Buch veranschaulicht in minimalistischem Stil und Schritt-für-Schritt in einfachen Anleitungen die Vorgehensweisen – auch für Anfänger.Ausgabensprache: Englisch
Strick- und Stickprojekte für Upcycling-Kleidung von Warunee Bolstad
Über Warunee Bolstad
Warunee Bolstad ist die kreative Kraft hinter Plystre, einer umweltfreundlichen Marke für Strickzubehör. Ihre Leidenschaft für Handarbeiten begann mit Stricken und führte sie zur Stickerei. Sie liebt es, beides zu kombinieren, um einzigartige, nachhaltige Kleidungsstücke zu kreieren. Sie können Warunee auf Instagram @plystreknitwear finden. Sie lebt in Oslo, Norwegen.
In Wardrobe Embroidery zeigt Ihnen Warunee Bolstad, wie Sie Ihrer Garderobe ganz einfach neues Leben einhauchen können, indem Sie alte und neue Kleidungsstücke mit Stickereien versehen. Warunee präsentiert eine Sammlung bezaubernder Stickmuster, die von anfängerfreundlichen Herzen und Gänseblümchen bis hin zu komplizierten Blumenarrangements reichen. Verwenden Sie diese hübschen Muster, um abgenutzte Blusen und Jeans aufzufrischen oder um schlichte weiße T-Shirts und langweilige Taschen zu personalisieren. Farbenfrohe Schritt-für-Schritt-Fotos helfen Ihnen, Ihre Stichtechnik zu beherrschen, und geben Ihnen Anregungen für die Entwicklung Ihrer eigenen Stickmotive.
Außerdem finden Sie neun von Warunee entworfene Strickmuster, die die perfekte Grundlage für gestickte Verzierungen bieten. Von klassischen Crewnecks und Zopfstrickjacken bis hin zu eleganten Handtaschen und kuscheligen Nackenwärmern bieten diese schönen und einfachen Muster einen nachhaltigen Stil für den Alltag.
Seiten: 144
Sprache: Englisch
Über die Autorin:Kerstin Neumüller ist Kunsthandwerkerin, Schneiderin und Autorin und hat ein langjähriges Textilstudium hinter sich. Im Jahr 2020 nahm sie ein Holzbearbeitungsmesser in die Hand, das sie auf einen anderen Weg zum Schnitzen von Webwerkzeugen führte. Zu Kerstins Büchern gehören Simple Weave, Indigo: Cultivate, dye, create und Mend and Patch. Sie lebt in Södermanland, Schweden.IndigoAnbau, Färbetechniken, ProjekteVon der Pflanze zum selbst gefärbten Stoff: Alles über die Handhabung von Indigo.
Ein faszinierendes organisches Pigment: Um keinen anderen Farbstoff ranken sich so viele Mythen und Gerüchte.
Reich illustriert, mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Kein anderer Farbstoff fasziniert wie Indigoblau. In einer Gesellschaft, in der fast alle Farben in großen Fabriken chemisch hergestellt werden, hat Indigo regelrechten Kultstatus erreicht.
In diesem Buch teilen Kerstin Neumüller und Douglas Luhanko ihr gesammeltes Wissen über dieses Pigment, wobei sie mit der Aufzucht der Pflanzen beginnen, bevor sie sich eingehend dem Färbeprozess widmen.Darüber hinaus bietet dieses Buch eine Reihe von Projekten, für die sich Indigo besonders gut eignet. Mittels Techniken wie Shibori und Sashiko kann man unverwechselbare Muster erzeugen oder eine Flickendecke in verschiedenen Blautönen nähen.Seiten: 140 HardcoverHaupt VerlagISBN: 978-325-860-212-7
Dieses Buch ist ein Must-Have für Sashiko-Fans und Sashiko-Anfänger. Sashiko (ausgesprochen shash-ko) bedeutet "Stich" und bezieht sich auf den kleinen Laufstich, mit dem unverwechselbare dekorative Muster aufgebaut werden, von denen es Hunderte gibt. Das Buch beginnt mit der Erforschung der Ursprünge dieser Technik, um Kleidung zu verstärken und sie wärmer zu machen. Dieses Buch beschreibt alles, was man zum Sashiko-Nähen braucht, einschließlich der Auswahl geeigneter Stoffe und Garne, dem Anzeichnen von Mustern auf dem Stoff und der Nähtechnik selbst. Zehn Projektkapitel zeigen, wie einfach es ist, mit Sashiko-Mustern schöne Gegenstände für das eigene Zuhause herzustellen. Die Sashiko-Muster werden in der Musterbibliothek Schritt für Schritt detailliert beschrieben, so dass Sie genau sehen, wie Sie jedes einzelne Muster mit Leichtigkeit umsetzen können. Eine Galerie mit Arbeiten von zeitgenössischen japanischen Textilkünstlern bietet zusätzliche Inspiration.Über die Autorin:Susan Briscoe ist Designerin und Textilkünstlerin, Autorin mehrerer Bücher und unterrichtet kreative Textilworkshops. Seiten: 128 - HardcoverVerlag: David & CharlesISBN: 978-071-531-847-8SPRACHE: ENGLISCH
Lernen Sie die traditionelle japanische Handarbeitstechnik Sashiko mit diesem unterhaltsamen und inspirierenden Bastelset. Beginnen Sie Ihre Sashiko-Reise mit 52 Stichen auf leicht verständlichen Karten mit allem, was Sie wissen müssen, um schöne Muster aus den einfachsten Stichen zu erstellen.
Ein leicht zugänglicher und unterhaltsamer Leitfaden für den Einstieg in die Sashiko-Näherei. Einfache, leicht verständliche Anleitungen in klarer und prägnanter Form mit vielen Hinweisen, wie man die Fähigkeiten entwickelt, die man braucht, um schöne und inspirierende Sashiko-Stücke zu nähen.
Unter den 52 Karten befinden sich 9 leicht zu erkennende Grundstiche, die den Ausgangspunkt für Sashiko bilden. Alles, was Sie wissen müssen, um loszulegen, von den absoluten Grundlagen bis zu den benötigten Materialien, ist in dem praktischen 16-seitigen Heft enthalten. Zusätzliche Tricks und Kniffe machen das Kartenspiel zu einem Komplettpaket, das sich sowohl für Nähanfänger als auch für erfahrene Näherinnen eignet, die ihr Wissen erweitern möchten. Die Karten sind in einer Schachtel mit Bauchbinde verpackt, so dass sie unterwegs leicht zu transportieren und aufzubewahren sind.Inhalt der Box:52 Karten mit Sashiko-Vorlagen16-seitiges HeftÜber die Autorin:Susan Briscoe ist Designerin und Textilkünstlerin, Autorin mehrerer Bücher und unterrichtet kreative Textilworkshops. Verlag: David & CharlesISBN: 978-144-631-261-2SPRACHE: ENGLISCH
8 Sashiko-Nähprojekte für das moderne ZuhauseÜber Susan BriscoeSusan Briscoe ist Designerin und Textilkünstlerin, Autorin mehrerer Bücher und unterrichtet kreative Textilworkshops. Lernen Sie mit diesen 8 einfachen Sashiko-Nähprojekten, wie man die Sashiko-Technik mit großen Stichen anwendet. Die traditionelle japanische Nähtechnik Sashiko ist derzeit ein großer Nähtrend in den Bereichen Handwerk, Inneneinrichtung und Mode. Mit großen Stichen werden atemberaubende, geometrische Muster und Texturen erzeugt, um Haushaltswaren mit einem stilvollen, japanischen Minimalismus zu gestalten. Wählen Sie aus 8 einfachen Projekten, darunter Untersetzer, Kissen, Wandbehänge, Taschen und Grußkarten.Seiten: 48ISBN: 978-144-630-632-1Sprache: Englisch
SIMPLY SASHIKO - Classic Japanese Embroidery Made EasyMit NUR vier Hauptmaterialien – Nadel, Faden, Fingerhut und Stoff – sind die Sashiko Nähstiche absolut beliebt für Patchwork- und Stick-Arbeiten. Heutzutage sind sie durch ihre Einfachheit, Effizienz und Ästhetik auch im "sichtbaren Ausbessern" sehr populär. Simply Sashiko – mit diesen Jahrhunderte alten japanischen Techniken können Sie sowohl Ihre Kleidung und Accessoires als auch Ihr Zuhause auf spielerische, Spaß machende Art und Weise verschönern.Dieses Buch vermittelt Ihnen in simplen, aber umfassenden Lektionen über 36 verschiedene Sashiko Muster, sowie Designs für stylische Accessoires für Sie und für Ihr Zuhause, z. B. verzierte Säckchen, kleine Täschchen, Tischsets und Servietten, überzogene Broschen und Knöpfe… und vieles mehr!Schritt-für-Schritt Anleitungen und detaillierte Farbbilder zeigen Ihnen alles vom Übertragen von Mustern bishin zum Perfektionieren Ihrer Sticktechnik. Anwenderfreundliche Entwurfsvorlagen helfen Ihnen, Ihre Motive ausgewogen und ebenmäßig zu gestalten, während Farbkombinationen – angefangen von klassischen weißen und indigoblauen bishin zu mehrfarbigen Garnen auf rein weißen Hintergründen – Sie inspirieren, mithilfe dieser einfachen Stiche Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.Ausgabensprache: Englisch
Der perfekte Einstieg in die japanische Sticktechnik "Sashiko"Stickbegeisterte erkunden mit diesem Buch die japanische Technik «Sashiko» und lernen verschiedene Stickmuster, die auf jedes eigene Projekt angewendet werden können.Das traditionelle indigoblaue und weiße Sashiko wird hier farbenfroh: Die 19 vorgestellten Projekte stellen verschiedenste Farbvariationen vor, sowohl der Fäden als auch der Hintergrundoberflächen. So entstehen individuelle Accessoires in faszinierender Optik: von Knöpfen und Nadelkissen über Untersetzer und Handtücher bis hin zu Clipbörsen und Necessaires. Wunderschöne japanische Fotografien der ästhetischen Objekte und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen schaffen einen leichten Einstieg in diese Technik.Seiten: 112 Softcover mit KlappenHaupt VerlagISBN: 978-3-258-60245-5
SIMPLE WEAVE
Weave without a large loom by Kerstin NeumüllerÜber die Autorin:Kerstin Neumüller ist Kunsthandwerkerin, Schneiderin und Autorin und hat ein langjähriges Textilstudium hinter sich. Im Jahr 2020 nahm sie ein Holzbearbeitungsmesser in die Hand, das sie auf einen anderen Weg zum Schnitzen von Webwerkzeugen führte. Zu Kerstins Büchern gehören Simple Weave, Indigo: Cultivate, dye, create und Mend and Patch. Sie lebt in Södermanland, Schweden.Die Idee zu diesem Buch entstand, als Kerstin anfing, ihre handgeschnitzten "Heddles" zu verkaufen und viele Fragen dazu bekam, wie ich sie geschnitzt habe und wie und was man damit weben kann. Ihr wurde klar, dass sie darüber ein schriftliches Material erstellen musste, also fragte sie ihren meinen Verleger, ob er Interesse hätte. Und er hatte!Dies ist Kerstins drittes Buch, in dem es darum geht, wie man seine eigenen Webwerkzeuge herstellt und was man mit ihnen weben kann. Es ist für Leute geschrieben, die keinen Platz für einen großen Webstuhl haben oder die das leichte Weben als Ergänzung zu ihren großen Webstühlen ausprobieren wollen. Es reicht von winzigen Geweben wie 4 mm breiten Bändern bis hin zu Geschirrtüchern und Computergehäusen, und die Fotos werden von Illustrationen begleitet (die ebenfalls von Kerstin gezeichnet wurden!), um die Anweisungen für die verschiedenen Projekte zu erläutern.Das Buch ist in drei Kapitel unterteilt:Techniken und grundlegende Weberei-Theorie.15 realisierbare Webprojekte, darunter Bänder, ein Federmäppchen, Untersetzer und Geschirrtücher.Die Herstellung eigener Werkzeuge. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man eine Litze schnitzt, einen Webrahmen herstellt, einen Webstuhl mit Rückengurt schnitzt und einen Rahmenwebstuhl baut.Gebundene Ausgabe ISBN: 978-184-994-8050SPRACHE: ENGLISCH
Weben - Das Standardwerk für Gatterkamm-Webrahmen von Syne Mitchell Sie unterrichtet Weben am Gatterkamm-Webrahmen in den USA auf Konferenzen und privaten Workshops. Sie ist die ehemalige Herausgeberin des "WeaveZine", einem Online-Magazin mit spannenden Artikeln und Anleitungen zum Thema Weben Dieses Nachschlagewerk ist vollgepackt mit Know-how, Tipps, und Wissenswertem - ein Must-Have für alle, die den Zauber des Webens lieben.
Lernen Sie die Geheimnisse von Kette und Schuss kennen. Ob interessante Informationen zu alten und neuen Webgeräten, Tipps zur richtigen Garnauswahl, Schritt-für-Schritt-Erklärungen, wie Sie Ihren Gatterkamm-Webrahmen bespannen, wichtige Pannenhilfen, falls mal etwas schief gehen sollte, detaillierte Erläuterungen zu einzigartigen Mustern wie zum Beispiel Brooks Bouquet, Spanischer Spitze und Dänische Medaillons, Ideen für das Weben mit dem doppeltem oder dem dreifachen Gatterkamm, tolle Anleitungen für Ihre nächsten Webprojekte, kreative Einfälle für den Einsatz von Effekt-Garnen und vieles mehr!
Ob Web-Anfänger oder -Experte - dieses Buch bietet reich bebildertes und kompetentes Fachwissen, das in Ihrem Regal nicht fehlen darf!
Patty Lyons plaudert aus dem Strickkörbchen Sie stricken für Ihr Leben gern? Aber manchmal treibt es Sie auch so richtig auf die Palme? Warum passt die Maschenprobe nicht? Warum sehen verkürzte Reihen in Runden gestrickt nicht so schön aus? Wie finden Sie endlich die optimale Fadenspannung? Und wie werden Ihre Knopflöcher endlich perfekt? uvmÜber 70 Tricks und Tipps für Strickfans mit witzigen Illustrationen.Über die Autorin:Patty Lyons arbeitete an Theatern in New York, hatte einen eigenen Woll-Laden und entdeckte dann ihre Liebe für das Unterrichten. Besonders reizt sie daran die »Aha-Momente« in den Gesichtern ihrer Kursteilnehmer:innen. Sie gibt Strickkurse und veranstaltet Strick-Retreats überall in den USA und für ihre Fans weltweit auch online. Seiten: 205Verlag: Stiebner VerlagISBN: 978-3-8307-2152-9
Buchgestaltung:
Jacquard-inspiriertes CoverAllein die Gestaltung des Buches macht Lust, darin zu blättern.
Das Cover zeigt ein großflächiges Jacquard-Muster, das auf einen cremeweißen Hintergrund geprägt ist. Diese Designwahl schafft einen auffälligen visuellen und haptischen Kontrast. Das verschlungene Muster verleiht der Oberfläche Tiefe und Textur, so dass der Einband nicht nur optisch ansprechend ist, sondern sich auch angenehm anfühlt.The Knitwear Manual ist ein umfassender Leitfaden, der jeden Aspekt von Strickwaren abdeckt, von Fasern und Garnen über das Stricken bis hin zu Kleidungsstil, Veredelung und Produktion. Mit Hunderten von Beispielen und hochwertigen Bildern bietet dieses Handbuch nicht nur ästhetische Inspiration, sondern auch technisches Know-how, das für die Herstellung erfolgreicher Strickwaren unerlässlich ist. Von den Grundlagen der Fasern bis zur Produktionskontrolle - dieses Buch bietet alles.Kapitel 1 - FasernDer Grundbaustein des Strickens, die Fasern, bestimmen die Beschaffenheit, das Aussehen und die Funktionalität des Endprodukts. Ob tierisch oder pflanzlich, synthetisch oder natürlich - die Eigenschaften der Fasern zu verstehen, ist entscheidend für die Beherrschung der Kunst und Wissenschaft des Strickens.Kapitel 2 - GarnDas Garn ist das wesentliche Medium beim Stricken, das die Rohfasern in kreative Möglichkeiten verwandelt. Sein Gewicht, seine Drehung und seine Verzwirnung beeinflussen nicht nur die Struktur eines Strickstücks, sondern auch seinen Fall und seine Haptik, so dass die Auswahl des Garns entscheidend für ein erfolgreiches Strickergebnis ist.Kapitel 3 - Prinzip des StrickensStricken ist eine Methode zur Herstellung von Stoffen, bei der eine Reihe von Maschen aus einem oder mehreren Garnen miteinander verwoben werden. Verschiedene Techniken und Maschenmuster sowie Fadenspannung und Nadelstärke bestimmen die endgültige Struktur und die Eigenschaften des Stoffes.Kapitel 4 - Strickstrukturen und -musterDie Welt der Strickstrukturen und -muster bietet unendliche Möglichkeiten für kreativen Ausdruck. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Maschen und Kombinationen entstehen einzigartige Strukturen und Muster, die jeweils zum besonderen Aussehen und zur Funktion des Strickstücks beitragen.Kapitel 5 - StrickstilErforschen Sie die vielfältige Welt der Strickwaren, in der es viele einzigartige Stile, komplizierte Details und unverwechselbare Oberflächen gibt. Über die Mode hinaus entdecken Sie die reiche Geschichte und das Erbe hinter den verschiedenen Designs, die jedes Stück nicht nur stilvoll, sondern auch geschichtsträchtig und bedeutend machen.Kapitel 6 - Färben, Bedrucken und VerschönernDie Beherrschung von Färben, Drucken und Verzierungen ist für die visuelle Attraktivität von Strickwaren unerlässlich. Dieses fundierte Wissen wertet die Entwürfe auf und sorgt für präzise Ergebnisse, so dass diese Techniken entscheidend sind, um die gewünschte Wirkung von Strickkreationen zu erzielen.Kapitel 7 - Konfektionierung von StrickwarenDie letzten Schritte bei der Herstellung von Strickwaren, wie das Zuschneiden, Verbinden, Waschen und Veredeln, haben großen Einfluss auf das Aussehen und die Haptik des Endprodukts. Die korrekte Durchführung dieser wichtigen Schritte gewährleistet, dass das fertige Produkt ein professionelles und raffiniertes Aussehen hat.Kapitel 8 - 100 MusterEntdecken Sie eine reichhaltige Sammlung von 100 einzigartigen Strickmustern, die jeweils von einem klaren Notationsdiagramm begleitet werden. Diese von Branchenexperten zusammengestellte Sammlung zeigt verschiedene Techniken und Stile. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu innovativen Designs ist es eine ideale Quelle für Inspiration und die Entwicklung neuer Designs, geeignet für Strickerinnen und Stricker auf allen Ebenen.Dieses Buch ist ein Must-Have für alle Stricker - einfach wunderschön und mit unendlich viel Wissen. Hardcover / Seitenzahl: 288Verlag: Thames & HudsonSprache: ENGLISCHISBN:
978-988-771-118-6
Einfach Weben ist die deutsche Ausgabe des Buches "SIMPLE WEAVE
Weave without a large loom by Kerstin Neumüller"Über die Autorin:Kerstin Neumüller ist Kunsthandwerkerin, Schneiderin und Autorin und hat ein langjähriges Textilstudium hinter sich. Im Jahr 2020 nahm sie ein Holzbearbeitungsmesser in die Hand, das sie auf einen anderen Weg zum Schnitzen von Webwerkzeugen führte. Zu Kerstins Büchern gehören Simple Weave, Indigo: Cultivate, dye, create und Mend and Patch. Sie lebt in Södermanland, Schweden.Die Idee zu diesem Buch entstand, als Kerstin anfing, ihre handgeschnitzten "Heddles" zu verkaufen und viele Fragen dazu bekam, wie ich sie geschnitzt habe und wie und was man damit weben kann. Ihr wurde klar, dass sie darüber ein schriftliches Material erstellen musste, also fragte sie ihren meinen Verleger, ob er Interesse hätte. Und er hatte!Dies ist Kerstins drittes Buch, in dem es darum geht, wie man seine eigenen Webwerkzeuge herstellt und was man mit ihnen weben kann. Es ist für Leute geschrieben, die keinen Platz für einen großen Webstuhl haben oder die das leichte Weben als Ergänzung zu ihren großen Webstühlen ausprobieren wollen. Es reicht von winzigen Geweben wie 4 mm breiten Bändern bis hin zu Geschirrtüchern und Computergehäusen, und die Fotos werden von Illustrationen begleitet (die ebenfalls von Kerstin gezeichnet wurden!), um die Anweisungen für die verschiedenen Projekte zu erläutern.Das Buch ist in drei Kapitel unterteilt:Techniken und grundlegende Weberei-Theorie.15 realisierbare Webprojekte, darunter Bänder, ein Federmäppchen, Untersetzer und Geschirrtücher.Die Herstellung eigener Werkzeuge. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man eine Litze schnitzt, einen Webrahmen herstellt, einen Webstuhl mit Rückengurt schnitzt und einen Rahmenwebstuhl baut.1. Auflage 2024128 Seiten, durchgehend farbige Fotografien und IllustrationenSoftcover mit Klappen, 17 x 23 cmÜbersetzung: Schwarz, Marie-LuiseHaupt Verlag
Farbpaletten entwerfen fürs Textildesign - Grundlagen und StickprojekteDas Auge für Farben schulen und Wissen über Farben aneignen – dann kann man Farbpaletten selbst entwerfen.Die Textildesignerin und Stickerin Karen Barbé führt in die Welt der Farben ein und erklärt, wie schöne und eindrucksvolle Farbpaletten selbst entworfen werden können. Dieses Buch legt den Schwerpunkt auf die Stickerei, doch die Grundlagen lassen sich auf viele andere Bereiche des Textildesigns übertragen.
Die Autorin zeigt, wie man den Blick für Farben auf der Basis der Farbenlehre und des eigenen Farbempfindens schulen kann.Fünf Stickprojekte bieten schließlich die Gelegenheit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen.Über die Autorin:Karen Barbé ist Textildesignerin, Stickerin und Bloggerin. In ihren Arbeiten, die von Heimtextilien bis zu Accessoires und Mode reichen, verbindet sie ihre Liebe zu traditioneller Handarbeit und Stoffen mit fundierten Designkenntnissen.128 Seiten, Hardcover Haupt VerlagISBN: 978-3-258-60154-0
Über 100 überraschende Tipps & Tricks für schöneres Häkeln. Buch für perfektes Häkeln für Anfänger & Fortgeschrittene. Fehlerfrei Socken, Tücher, Amigurumi und Co. häkeln lernen.Das Nachschlagewerk für perfektes Häkeln Anna Leyzina stellt sich allen typischen (aber auch oft unerkannten) Schwierigkeiten und Problemen beim Häkeln und erklärt anschaulich mithilfe von detaillierten Fotos, wie sie am besten gelöst werden: vom Farbwechsel bis zum Verbinden von Granny Squares die besten Methoden für gerade Ränder und präzise Ecken zum Abketten und Vernähen für Knoten und mehrfädiges Häkeln sogar wenn die Maschenkette zu kurz geraten istAuch absolute Profis finden bestimmt noch etwas, das sie noch nicht wussten. Es werden neben den Häkeltechniken auch alle »Geheimnisse« rund um Wolle, Häkelnadeln, Maschenmarkierer und Nähnadeln (und das verflixte Einfädeln) gelüftet. Ein Extra-Kapitel widmet sich dem kompletten Arbeitsprozess der Amigurumi-Herstellung: Vom Fadenring häkeln über unsichtbare Zunahmen und Abnahmen, das Vermeiden von Löchern, durch die die Füllung durchscheint, das richtige Platzieren von Augen und Stickereien, perfektes Ausstopfen bis zum Zusammennähen der niedlichen Figuren. Das allumfassende Häkel-Wissen von Anna Leyzina macht dieses Buch übers Häkeln zu einem absoluten Must-Have für alle Häkelfans! ISBN: 978-3-8307-2160-4Seiten: 160Verlag: Stiebner Verlag
Strands of Joy II ist die lang erwartete Fortsetzung des beliebten ersten Buches von Anna Johanna. In dieser neuen Kollektion dreht sich alles um große Farbmuster und unbehandeltes Wollgarn. Das Buch enthält 17 Strickmuster in der "stranded-colourwork"-Technik, die von Pullovern und Strickjacken bis hin zu Accessoires reichen. Alle Entwürfe sind von Anna-Johannas Jugend um die Jahrtausendwende inspiriert und versprühen einen Hauch von Nostalgie in den modernen Strickstücken."Verbringen Sie ein wenig Zeit mit mir, um in Erinnerungen zu schwelgen, sich in Ihren eigenen Erinnerungen zu verlieren und neue in die Maschen auf Ihren Nadeln zu stricken. Das ist es ja, was Strickwaren tun - sie tragen Erinnerungen mit sich." Anna Johanna ist eine Strickdesignerin aus Jyväskylä, Mittelfinnland. Sie ist bekannt für ihre oft romantischen Strickstücke mit viel Liebe zu Details, Texturen und Farben. Seit 2020 ist die ehemalige Statistikerin hauptberuflich als Designerin tätig. Anna Johanna's Debütbuch Strands of Joy wurde 2021 veröffentlicht.INHALT:17 Anleitungen: 7 Pullover, 5 Cardigans, 2 Paar Socken, 1 Cowl, 1 Paar Fäustlinge und 1 Paar fingerlose Handschuhe176 SeitenHardcoverVerlag:
LAINE Publishing,
gedruckt in LettlandSPRACHE: ENGLISCH
In Cultivate feiern Dee Hardwicke und Jonna Helin die Schönheit der einfachen Dinge durch die Kunst des Strickens. Die Kollektion umfasst 20 zeitlose Muster, die Dees botanische Schals mit naturinspirierten Motiven und Jonnas eleganten, langlebigen Kleidungsstücken kombinieren. Diese Zusammenarbeit lädt dazu ein, Inspiration aus der Umgebung zu schöpfen und schlichte, aber wunderschöne Strickstücke zu schaffen. Jonna Helin, die kreative Kraft hinter Laine Publishing, bringt 25 Jahre Erfahrung in der Verlagsbranche ein. Für sie ist Stricken ein Rückzugsort, der Ruhe vom hektischen Alltag bietet. Ihre Entwürfe vereinen die Wildnis der finnischen Wälder mit der Lebendigkeit von Großstädten und spiegeln eine harmonische Balance zwischen Natur und urbanem Leben wider. Dee Hardwicke ist eine britische Künstlerin, Designerin und Strickerin, inspiriert von der Natur Großbritanniens, insbesondere den Landschaften und Cottage-Gärten. Ihre Skizzenbücher halten die Schönheit der Natur mit Zeichnungen und Aquarellen fest, die sie in einzigartige Strickstücke umsetzt. Ihre Arbeiten verbinden Kreativität, Handwerk und Zweckmäßigkeit und reichen von Schals bis hin zu Pullovern und Kleidern. Hardwicke arbeitet mit renommierten Partnern wie den Royal Botanic Gardens und dem National Trust und kreiert vielseitige Designs, darunter Bodenbeläge und Schreibwaren. Seitenzahl: 168 Strickmuster: 15 Schals, 3 Pullover, 2 Kleider Sprache: Englisch Gedruckt in: Lettland ISBN: 978-952-7580-10-3
Training für Hirn und Lachmuskeln – ein vertrackter Fall lässt Kommissar Wallenstein rätseln ...Der dritte Band nach "Maschenmord" und "Wollwut"Ein Cold Case in Madlfing! Bei Renovierungsarbeiten im Gasthof »Zum Lindenwirt« wird ein Skelett gefunden. Die Hoffnung von Kommissar Wallenstein, es handle sich um einen archäologischen Fund, zerschlägt sich schnell: Der Tote trägt Turnschuhe an den Füßen. Ist das etwa Mathias Neuner, der vor fast 40 Jahren spurlos verschwand und dessen neumodische Ideen damals gewaltig Wirbel verursachten? Die Indizien sind alles andere als eindeutig, außerdem scheint irgendjemand die Ermittlungen mit aller Macht zu sabotieren. Denn noch während der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub sich freudig auf das Rätsel um die Leiche im Gasthof stürzt, gibt es plötzlich einen neuen, ebenfalls mehr als verdächtigen Todesfall …Nicht verpassen – Kommissar Wallenstein und der Handarbeitsclub ermitteln wieder im Blauen Land!
Zur Autorin:
Leonie Kramer wuchs am Fuß des Wettersteingebirges auf. Das Stricken und Geschichtenerzählen brachte ihr die Großmutter bei. Sie studierte Volkskunde, arbeitete als Hutmacherin und ist heute Restauratorin und Expertin für ausgefallene Handarbeitstechniken. Leonie Kramer ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Christine Ziegler. Sie wohnt in München und träumt von einem Leben im blauen Land mit einem Schreibtisch mit Bergblick.
Seamless Embroidery by Yumiko Higuchi42 Projekte und Muster zur Erkundung der Magie sich wiederholender MotiveDieses Buch bietet 21 neue Stickmuster mit dazugehörigen Projekten der Designerin Yumiko Higuchi. Die Muster reichen von blühenden Apfelbäumen, farbenfrohen Bändern und Karussellpferden bis hin zu europäischen Häuserreihen und verschlungenen Blumenmotiven – alle im Stil nahtloser, sich wiederholender Muster, die für Projekte jeder Größe geeignet sind.Die Projekte sind kreativ gestaltet, wie etwa Bucheinbände aus Stoff, Tragetaschen mit Rosen oder Blumenarmbänder. Jede Anleitung enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibungen mit Farbfotos, Stichtypen, Garnfarben und Materialtipps. Das Buch ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und lädt dazu ein, die vielfältigen, dekorativen Stickereien in eigene Projekte einzubringen.Seiten: 100SPRACHE: ENGLISCHISBN: 9781645471929
Von der Farbe bis zum Fixierer: Handfärben ohne Chemie. Kleider, Stoffe und Wolle haltbar färben mit natürlichen Farbstoffen. Céline Philippe, bekannt als "Teinture Sauvage", revolutioniert das Färben von Stoffen und Wolle mit ihrer 100% natürlichen Methode ohne Chemikalien. Ihr Buch führt in die Grundlagen des Pflanzenfärbens ein und bietet detaillierte Anleitungen für das Färben mit heimischen Pflanzen, ohne chemische Fixiermittel zu verwenden. Es erklärt die Auswahl geeigneter Pflanzen, darunter solche, die keine Beize benötigen, und die Verwendung von Pflanzen mit natürlichen Fixiermitteln. Das Buch enthält auch ein Extrakapitel zum Färben mit Indigo und ist reich bebildert mit Naturmotiven. Philippes Arbeit ist eine umweltschonende Alternative zur konventionellen Textilfärbung und verbindet traditionelle Färbekunst mit modernen Techniken. Über die Autorin: Céline Philippe war über 20 Jahre als erfolgreiche Juristin tätig, bis das schnelle Stadtleben sie zunehmend belastete. Sie zog aufs Land, renovierte eigenhändig und nachhaltig eine alte Hausruine und legte einen Nutzgarten an. Während dieser Zeit vertiefte sie ihr Wissen über heimische Pflanzen und deren Nutzungsmöglichkeiten. Heute lebt sie als Selbstversorgerin und betreibt Frankreichs erstes komplett nachhaltiges Färbelabel. Ihre stimmungsvollen Fotografien begeistern viele Follower auf Instagram (@teinturesauvage).Seiten: 176Verlag: Stiebner VerlagISBN: 978-3-8307-2150-5
Ein neuer grafischer Ansatz für traditionelles japanisches Sashiko! Die Sashiko-Stickmuster in diesem Buch sind fast architektonischer Natur, frisch und aufregend. Sie umfassen altehrwürdige Muster, die auf neue und auffallende Weise verwendet werden, sowie innovative Designs, die von Dingen inspiriert sind, die wir täglich benutzen und sehen. Büroklammern, Brücken, Fabriken und Meeresszenen sind nur einige der vielen Inspirationsquellen für diese 31 fabelhaften Stickmotive.
Dieses Buch enthält eine komplette Anleitung zum Sticken von Designs und Mustern: Illustrierte Techniken, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Muster aufzeichnen und die perfekten Stiche bilden
Raster in Originalgröße mit Anleitungen für die Ausführung Ihrer Motive
Einfache Projekte für Accessoires wie Taschen, Servietten und Tissue-Box-Hüllen
Inspirierende Fotos zeigen den Fluss, die Textur und die Verwendung von Farben, die das moderne Sashiko bietet, sowie einige der coolen Dinge, die Sie mit diesen eleganten und skurrilen Mustern herstellen können!Über den Autor und weitere MitwirkendeAYUFISH int. ist eine ehemalige Raumfahrtingenieurin, die sich in Sashiko wegen seiner schlichten Schönheit verliebt hat. Sie lässt sich von den Dingen des täglichen Lebens zu Designs inspirieren, die in perfekter Harmonie mit der Einfachheit der Form stehen. Sie ist Mitautorin mehrerer Bücher über Sashiko in ihrer Heimat Japan und ihre Arbeiten wurden weltweit ausgestellt.112 Seiten, SoftcoverTuttle PublishingISBN: 978-0-804855808SPRACHE: Englisch
Entdecken Sie die Kunst des „slow stitch fabric journaling“ mit dieser praktischen Anleitung zur Erstellung eines Stofftagebuchs von der Textilkünstlerin Jessie Chorley.Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Geschichten aus Stoff und Garn nähen und so ein handgenähtes Tagebuch erstellen. Jessie Chorley ermutigt die Leserinnen und Leser, besondere Stoffstücke, Fäden und andere „Schätze“ zu sammeln, und erklärt, wie man diese Kostbarkeiten mit Techniken wie einfachem Patchwork, Handstickerei und Applikationen kombiniert, um ein einzigartiges, handgenähtes Buch zu schaffen, das man für immer bewahren kann.Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung des 20 cm x 20 cm großen Stofftagebuchs. Jessie erklärt, wie Sie Ihre eigene jahreszeitliche Geschichte in dem Buch festhalten können. Zusätzlich zu den ganzseitigen Vorlagen gibt es eine große Auswahl an kleineren Motiven, die die Leser in ihren Büchern verwenden können. Dazu gehören Jessies charakteristische Alphabet- und Zahlenmotive, die zum Markieren von Personen, Orten und Zeiten verwendet werden können.Journal With Thread ist für Stickanfänger und -fortgeschrittene geeignet.1. Auflage 2024128 Seiten, durchgehend farbige Fotografien und IllustrationenSPRACHE: ENGLISCH
Dieses Buch mit inspirierenden Bildern von Hikaru Noguchis Arbeiten ist der perfekte Leitfaden für alle, die ihre Kleidungsstücke und Stoffe mit Flicktechniken erhalten wollen.
Die Erfindung der Darning Brooch ermöglicht es Ihnen, kostbaren Stofffragmenten, von denen Sie sich nicht trennen können, neues Leben einzuhauchen, indem Sie Accessoires herstellen, die Sie behalten, verschenken oder tragen können. Verwenden Sie den Stoff und den Faden, den Sie zu Hause haben, um diese schönen Stücke herzustellen, von denen jedes für sich einzigartig sein wird. Alle grundlegenden Stopfstiche sind für Anfänger mit Schritt-für-Schritt-Fotos enthalten, so dass Sie Ihre Kleidung ausbessern können, aber auch Erinnerungen bewahren, indem Sie Ihre Fragmente in Erinnerungsstücke verwandeln. InhaltVorstellung von Werkzeugen zum Stopfen und zur Herstellung von BroschenEmpfohlene Garnsorten und Nadeln für StopfbroschenBei der Herstellung von Stopfbroschen verwendete StoffeTeil 1: Grundlagen des StopfensDie Grundlagen der Anfangs- und EndsticheWie man einen Stopfpilz verwendetVerwendung eines StickrahmensZuschneiden von Kleidungsstücken zu StoffenVerschiedene Stopftechniken und Stiche wie Running Stitch Darning, Gomashio Stitch, und mehrTeil 2: Herstellung der BroscheHerstellung einer weichen BroscheMille-feuille-Brosche anfertigenWie man Fransen anbringtWie man Quasten anbringtAnbringen von Broschen-NadelnVerschiedene Arten von NadelnVeredelungstechniken für verschiedene Arten von BroschenÜber Hikaru NoguchiHikaru Noguchi, eine Absolventin der Musashino Art University in Tokio, zog 1989 nach England, um konstruierte Textilien zu studieren. Sie spezialisierte sich auf Strick und ließ sich von der künstlerischen Freiheit, die sie in England fand, inspirieren. Nach Abschluss ihres Studiums an der Middlesex University blieb sie im Bereich des gestrickten Textildesigns tätig. Sie arbeitete mit britischen Designern wie Tom Dixon zusammen und entwarf einzigartige Textilien wie Schals, Taschen und Kleidungsstücke für Geschäfte wie Top Shop, Barneys und Browns. In ihren Arbeiten mischt sie Texturen, Farben und Handstrickqualitäten und greift auf traditionelle Strickmuster und -techniken zurück. Sie lässt sich von Flohmärkten und De Chirico-Gemälden inspirieren, um einen raffinierten Look zu kreieren. Ihre Stücke werden auf der ganzen Welt ausgestellt und in Boutiquen und Kaufhäusern in London, Paris, New York und Tokio verkauft.SEITEN: 96 Seiten / SoftcoverSPRACHE: ENGLISCH
Eine neue Herangehensweise an die japanische StickereiEin innovativer neuer Sashiko-Stil von einer führenden Stick- und Patchwork-Künstlerin! Die erfolgreiche Stickerin, Quilterin und Autorin sashikonami verbindet ihre Liebe zu Sashiko mit ihrer Vorliebe für Patchwork, um einen völlig neuen Stil von Sashiko-Stichen und -Anwendungen zu schaffen. Einige dieser Patchworkarbeiten geben die Möglichkeit, mit Mustern, Farben und Texturen zu spielen und auffallend originelle Taschen, Beutel, Geschirr und Accessoires zu kreieren.11 Sashiko-Stiche und 23 Projekte werden in diesem Buch vorgestellt:Reihen von ungleichmäßig verlaufenden Stichen, um gezackte Streifen- und Karomuster zu kreieren, die auf jedem Gegenstand fantastisch aussehenLustige asymmetrische Muster mit weißen Fäden auf pastellfarbenen Stoffen für farbenfrohe, strukturierte TischdekorationenTraditionelle Stiche auf farbenfrohen Stoffen (oft mit zwei verschiedenen Fadenfarben) für einen radikal neuen LookKontrastierende Stiche auf Aufnähern, um bezaubernde Tragetaschen, Topflappen und vieles mehr zu kreieren!Über die Autorin:Die Autorin sashikonami aus Tokio ist schon lange ein Fan der Kombination von Sashiko und Patchwork. In ihrem Heimatland Japan hat sie zahlreiche Bücher und Artikel über Sashiko geschrieben und mit verfasst. Unter dem Motto „Freiheit und Spaß“ teilt sie ihren kreativen Prozess und ihre Tipps auf ihrer Website, auf YouTube und auf anderen Videoplattformen. 80 Seiten, 130 Farbfotos und 165 Diagrammen, Rastern und VorlagenHardcoverSPRACHE: ENGLISCH
Über die Autorin:
Yumiko Higuchi (www.yumikohiguchi.com) studierte Kunst und begann dann als Handtaschendesignerin zu arbeiten, bis sie 2008 ihre Karriere als Stickkünstlerin begann. Sie lebt in Tokio, Japan. In diesem Buch finden sich 20 wunderschöne Stickmotive sowie komplette, auch für Anfänger geeignete Projekte und Anleitungen. Stickfans freuen sich auf klassische Motive in Baumwolle und Wolle, die durch frische Farbkombinationen ganz neu und modern erscheinen. Ob ein Kinderpullover mit bunten Bonbons verschönert, ob ein Weihnachtsstrumpf individuell bestickt wird oder ob eine schlichte Leinentasche einen komplett neuen Style erhält: Dieses Buch wird dazu inspirieren, jede Oberfläche besticken zu wollen!
Seiten: 80Sprache: Englisch
Das Socken-Projekt, by Summer Lee - Bunte Socken zum Stricken und ZeigenDie bekannte Instagram-Designerin Summer Lee (@summer.lee.knits) begeistert ihre über 60.000 Follower mit farbenfrohen Sockendesigns. Ihre kreativen Kombinationen aus leuchtenden Farben und einzigartigen Strukturmustern machen ihre modern inszenierten Fotos zu einem Highlight für Sockenstricker, die ihre Designs mit Begeisterung nacharbeiten.In diesem Buch zeigt Summer Lee sowohl Anfängern als auch erfahrenen Strickern, wie sie ihre bunten Socken selbst anfertigen können. Nach einem ausführlichen Technikteil mit fünf grundlegenden Sockenmodellen folgen acht Kapitel, die sich verschiedenen Musterarten widmen. Mit insgesamt 25 Anleitungen – von gestreiften und Farbverlaufs-Socken über Rippen-, Lace- und Jacquardmuster bis hin zu Zopfsocken – findet hier jeder sein neues Lieblingspaar.Das erwartet dich:25 Sockenanleitungen5 verschiedene Fersen-ArtenVom Bündchen zur Spitze gestrickte SockenToe-up-SockenWichtige Tipps und Hinweis zu den Themen Größe und PassformÜber die AutorinSummer Lee begeistert auf Instagram über 60.000 Follower in der Socken-Strick-Community. Bevor sie ihre Leidenschaft für das Sockenstricken entdeckte, arbeitete sie als politische Reporterin und Werbefotografin. Die gebürtige Oklahomaerin und stolze Angehörige der Muscogee-Cree Nation schöpft ihre Inspiration aus lebendigen Farben und den wilden, unvorhersehbaren Landschaften ihres Heimatstaates. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Teenagern und zwei Hunden in Tulsa, Oklahoma.Seiten: 192 SeitenISBN: 978-3-7358-7131-2
Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sticken, mit über 225 Stichen und Techniken sowie einer Reihe von modernen Projekten. Lernen Sie die grundlegenden Stiche und beherrschen Sie 8 verschiedene Stickstile, darunter Schwarzstickerei, Crewelwork, Hardanger, gezogener Faden, Goldstickerei und Freestyle. Für jeden Stich gibt es klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Farbdiagramme. Und Sie können Ihre neu erworbenen Fähigkeiten an 18 schönen Dingen für sich selbst und Ihr Zuhause anwenden, von Taschen und Accessoires bis hin zu Geschenken und Wohndekoration.Über die Autorin:Kate Haxell ist eine erfahrene Handarbeitsredakteurin und Autorin. Sie hat eine breite Palette von Handarbeitsbüchern geschrieben, darunter Fabric Flowers, Super-Cute Pincushions und Sewlicious. Kate Haxell lebt mit ihrem Mann, zwei Hunden, zwei Katzen und einem Kanarienvogel in London, Großbritannien.Inhalt:Enthält 225 Stiche und deckt alle wichtigen Stickereistile abEnthält 18 moderne Projekte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Stil, die für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet sindJeder Stich wird von klaren farbigen Diagrammen begleitetSeiten: 176SPRACHE: ENGLISCH
24,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...