Laine Magazin: Ausgabe 19 (Winter 2024)Machen Sie sich bereit für die schöne Winterausgabe! Laine 19, Kaolinite, zelebriert die meditative Wirkung des Handwerks. Die schönen, ruhigen Fotos wurden in einem Keramikstudio aufgenommen, und die Modelle bieten eine entspannende Pause vom Alltag.Ausgabe 19, Winter 2024, enthält:148 Seiten11 Strickmodelle (sowohl Diagramme als auch schriftliche Anleitungen enthalten): 4 Pullover, 1 Strickjacke, 2 Westen, 1 Rock, 1 Schal, 1 Mütze, 1 Paar Socken.Ein Interview mit der japanischen Künstlerin Tomomi Mimura, die mit einfachen Stopfstichen charmante Tierfiguren stickt.Ein Artikel über den amerikanischen Schafscherer Pony Jacobson und warum dieses uralte Handwerk sowohl für die Gesundheit der Schafe als auch für die Textilindustrie wichtig ist.Jeanette Sloan's Fibre Talk: Ein regelmäßiger Artikel über Jeanette, die sich mit interessanten Menschen unterhält. In dieser Ausgabe trifft sie Sari Monroy, eine Faserkünstlerin und Schriftstellerin, die sich auf ihr Maya-Kaqchikel-Erbe beruft.Five Ways von unserer regelmäßigen Autorin Päivi Kankaro, die untersucht, welche Fähigkeiten Strickerinnen und Stricker ausüben sollten, um ihre Gehirngesundheit zu verbessern.Wo ich stricke: ein regelmäßiger Beitrag, der Menschen beim Stricken an ihrem Lieblingsplatz zeigt. In dieser Ausgabe treffen wir Atia, die in ihrem schönen Londoner Wohnzimmer strickt.Saisonale Rezepte als Inspiration für die WinterkücheBuchbesprechungenIn dieser Ausgabe vorgestellte Designer:Alexandra Atepaeva, Jennifer Brou, Maxim Cyr, Ronja Hakalehto, Helga Isager, Pauliina Leisti, Agata Mackiewicz, Yukie Onodera, Marie Régnier, Jacqueline van Dillen und Veera Välimäki.
Sprache: Englisch
Made in Finnland
Echoes: 24 Modern Knits Inspired by Iconic WomenEchoes enthält Strickmuster, die unglaublichen Frauen gewidmet sind - sowohl realen als auch fiktiven -, die das Leben der Designerin Susan Crawford beeinflusst haben. Zu den Ikonen gehören Autorinnen wie Beatrix Potter und Virginia Woolf, die Musikerinnen Cyndi Lauper und Kate Bush sowie Aktivistinnen, Künstlerinnen, Gartengestalterinnen und viele mehr.Diese vielseitige Kollektion bietet eine Vielzahl von Stilen und Techniken. Sie umfasst Strickjacken, Pullover, Westen und ein Kleid, aber auch Schals, Socken, Mützen, Handschuhe, eine Decke und sogar eine Krawatte. Susan hat die Entwürfe so gestaltet, dass sie wie Erbstücke aussehen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden und deren Geschichten in den Stoff eingewoben sind.Das Buch enthält:232 Seiten24 Strickmuster (6 Pullover, 4 Strickjacken, 3 Westen, 1 Kleid, 2 Schals, 1 Kutte, 2 Paar Socken, 2 Mützen, 1 Paar Fäustlinge, 1 Krawatte und 1 Decke)Sprache: EnglischGedruckt in Lettland.
Perfekte Passform statt Standardgröße – Pullover stricken für die eigenen Körpermaße Wer kennt das nicht: Man sieht eine tolle Strickanleitung, die Maschenprobe passt, man strickt los – nur um nach vielen Strickstunden festzustellen, dass der Pullover doch nicht passt. Strickdesignerin und Passform-Mentorin Claudia Eisenkolb löst dieses Problem mit ihrem Strickbuch »Maßgestrickt«: Sie erläutert, was einen perfekt sitzenden Strickpullover ausmacht und wie man schon am Strickmuster erkennen kann, ob die Pullover-Konstruktion zur eigenen Figur passt. Schritt für Schritt zeigt sie dann, wie man Strickanleitungen auf die eigenen Maße anpasst – und zwar nicht nur auf Brustumfang, Taille und Hüfte, sondern auch auf die Länge des Oberkörpers, der Arme und an viele weitere Maße, die dafür sorgen, dass uns Kleidung mal weniger gut und mal perfekt passt.Pullover stricken in einem Stück: Alle Modelle werden von oben nach unten (top down) gestrickt
Fünf Grundmodelle als Basis-Strickmuster: Pullover mit Rundpasse, Sattelschulter, Raglankonstruktion, Contiguous-Schulter oder mit eingesetztem Ärmel und Armkugel
Nach Wahl der passenden Schulterkonstruktion können die Strickanleitungen individualisiert werden: So kann man die Modelle mit Taillierung oder als geraden Pullover stricken, und mit den unterschiedlichsten Ärmelvarianten.Claudia Eisenkolb strickt seit dem Handarbeitsunterricht in der Grundschule. Was sie zunächst wenig begeisterte, wurde bald zu ihrer großen Leidenschaft – ab der neunten Klasse strickte sie heimlich im Unterricht unterm Tisch. Seit 2009 entwirft Claudia Eisenkolb Strickanleitungen und hat mittlerweile 97 Strickanleitungen auf Ravelry veröffentlicht. Das Thema Passform und Größenvielfalt liegt ihr sehr am Herzen, deshalb gibt sie regelmäßig Workshops zum Thema Maßnehmen und Anpassung von StrickanleitungenSeiten: 176
Unser Mercerie Nadelmaß / Gauge Ruler - Large
Das Nadelmaß Large ist ein äußerst praktisches Werkzeug für alle Strickerinnen. Legen Sie das Fenster (10 x 10 cm) über Ihre Maschenprobe, um die Maschenanzahl und die Reihen für Ihr Projekt leicht zu berechnen (sowohl in cm als auch in inches). Außerdem können damit sowohl Nadelstärken für EU-Nadelstärken von 2,00 – 12,00 mm als auch US-Nadelstärken von 0 - 17 abgelesen werden.
Material: 100 % Buchensperrholz-3-Schicht kreuzweise verleimt aus nachhaltigem Buchenfurnier aus Österreich, gelasert
Größe: 17,3 cm x 19 cm.
Hergestellt in Österreich
Das Strickbuch für Schweden-Fans! Stricken ist in Schweden fast schon ein »National-Hobby« - die Winter sind lang und kalt, und mit Nadel und Garn lässt es sich gemütlich vor dem Kamin einkuscheln. Kein Wunder also, dass das Land eine reiche Vielfalt an Strickmustern und -traditionen hat. Für die Strickanleitungen in diesem Buch hat sich die schwedische Strickdesignerin und Bestseller-Autorin Maja Karlsson von genau diesen Traditionen sowie der Natur und den Mythen ihres Heimatlandes inspirieren lassen. Ihre Strickmuster erzählen kleine Geschichten und nehmen Strickende auf die Reise: Über Stock und Stein geht es durch Wälder und das Land der Samen, durch Museen in alter Bautradition und Keramikwerkstätten. Handschuhe und Stulpen stricken von einfach bis anspruchsvoll: Anfänger:innen stricken mit simplen, einfarbigen Mustern mit rechten und linken Maschen los, Fortgeschrittenen können gleich mit anspruchsvollen Norwegermustern starten.
Formen für jeden Geschmack: Egal, ob Sie lieber fingerlose Stulpen oder Fäustlinge stricken – in diesem Buch findet sich garantiert die passende Strickanleitung!Handgemachte Illustrationen und Zählmuster sowie die aufwändige Fotografie verleihen dem zweiten Strickbuch von Maja Karlsson (nach »Schwedische Socken stricken«) wieder einen ganz besonderen »Bildband-Flair«.35 neue Strickmuster von Maja Karlsson – für warme Hände bei jedem Wetter! Die Anleitungen in »Schwedische Handschuhe stricken« sind für die unterschiedlichsten Garnstärken entworfen. Insbesondere bei den einfarbigen Handschuhen mit einfachem Rechts-Links-Muster lässt sich aber auch mit den Garnen experimentieren. Bei den Anleitungen mit an Fair Isle angelehnten Zählmustern können sich Leser:innen inspirieren lassen beim Stricken – Ideen wären beispielsweise die Integration der Muster in die Bordüre eines Schals oder Tuchs. So lassen sich passende Sets von Handschuhen und Schal stricken! Maja Karlsson selbst sagt, dass Handschuhe und Fäustlinge stricken in Schweden eine ernste Angelegenheit sei: Selbstgestrickte Fäustlinge werden als Zeichen der Fürsorge und Liebe verschenkt. Und was spricht dagegen, auch sich selbst ein paar selbstgestrickte Handschuhe zu beschenken?Hardcover / Seiten: 184
Kuschelige Strickanleitungen für die ganze Familie. Von Mütze stricken bis ausgefallene Pullover stricken: Strickmuster für Groß und Klein.Für einen gemütlichen Winter: Neue Strickanleitungen des SPIEGEL Bestseller Duos Klompelompe Was gibt es Schöneres, als in der kalten Jahreszeit mit Stricknadeln und kuscheliger Wolle vor einem knisternden Feuer zu sitzen, eine Tasse Tee neben sich und ein gutes Strickbuch aufgeschlagen? Jetzt wird die Winterzeit für Strick-Fans noch schöner: Die Strickdesignerinnen Hanne Andreassen Hjelmås und Torunn Steinsland (bekannt als »Klompelompe«) haben sich 60 neue Strickmuster für die ganze Familie einfallen lassen, besonders passend für die Weihnachtszeit. Von der Babymütze über das Kinderkleid bis hin zum selbstgestrickten Pullover für Damen und Herren ist für jeden das Richtige dabei.
Winterliche Strickideen für Kinder und Erwachsene in den Größen 0 Monate bis XXLMit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die Strickmuster: Einfach und schnell glatt rechts stricken oder aufwändige Fair Isle Muster meistern – je nach Lust und Laune und Kenntnisstand!
Extras für eine hyggelige Adventszeit: Weihnachtsrezepte aus Norwegen und Strickanleitungen für Deko und PuppenMehr als ein Strickbuch: Stimmungsvoll fotografiert für den Bildband-Effekt
In »Winterzeit mit Klompelompe« findet man sogar Anleitungen fürs Weihnachtskugeln stricken, oder als besonderes Geschenk Puppenkleidung im Partnerlook mit den Kindermodellen! Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene – das Buch ist für jedes Strick-Level geeignet. Hardcover / Seiten: 184
„Mein Wissensschatz soll eine Quelle der Inspiration sein und Dich auf Deiner kreativen Reise mit Nadel und Faden begleiten.“
Verwandle Deine Strickstücke mit einer Handvoll einfacher Stickstiche in etwas ganz Besonderes: Verziere eine kuschelige Strickjacke mit Blüten, Deinen Pullover mit einer Libelle oder lasse auf Fäustlingen Blumen emporranken.Sticken auf Strick ist ein detailliertes Standardwerk für das Sticken mit und auf Wolle, reich gefüllt mit umfangreichem Fachwissen und ausführlichen Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt – von der Planung bis zum fertigen Projekt. Dieses Buch enthält 18 von der Natur inspirierte Vorlagen und viele Tipps und Tricks zur Umsetzung. Es ist ein unerschöpflicher Schatz für alle Stickbegeisterten, vom Neueinsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Über die Autorin:
Judit Gummlich ist eine vielseitige Kunsthandwerkerin, die seit mehr als 20 Jahren in der Kostümabteilung am Theater arbeitet. Sie ist eine leidenschaftliche Strickerin, Gärtnerin, Imkerin und Naturliebhaberin. Judit wohnt mit ihrem Mann, den Bienen und ihren zwei Katzen in Hamburg. Sticken auf Strick ist ihr erstes Buch. Judit wohnt mit ihrem Mann, den Bienen und ihren zwei Katzen in Hamburg. Sticken auf Strick ist ihr erstes Buch.
Seiten: 200 18 Stickprojekte (alle Vorlagen sind auf einem separaten A1 großen Poster abgebildet)gebundene AusgabeMaße: 216 x 276 x 22 mmGedruckt in Lettland.Sprache: Deutsch Fotografie: Simone Hawlisch
Strickprojekte im Boyfriend-Look mit zeitlosen Schnitten in den Größen XS–XXL für Frauen und Männer
Das Buch beinhaltet 16 Anleitungen für Pullover und Cardigans in 7 verschiedenen Größen (Frauen- und Männergröße XS – XXL)
Es ist für Strickanfänger und Fortgeschrittene geeignet, mit ausführlich bebildertem Grundlagenteil.
Seiten: 144
Gebundene Ausgabe
Die gebrushte Merinowolle (mulesingfrei) verleiht durch ihren Flausch diesem Garn die gewisse Leichtigkeit. Es entstehen wunderbar warme Strickstrücke. Mit Nadelstärke 9 - 10 mm sind die Teile schnell gestrickt. Die BRUSHED MERINO wird in Italien versponnen und für uns dort auch gefärbt.
Waschempfehlung: Die Strickteile können in der Maschine mit einem hochwertigen Wollmaschmittel kalt gewaschen werden.
Tödliches Blaumachen im bayerischen Idyll - der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub ermittelt in seinem zweiten Fall!Macht auch der Tod manchmal blau? Eigentlich wollte der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, kurz MKHC, ein entspanntes Wochenende im Moorbad Bad Kohlgrub verbringen. Auf dem Programm: Wellness und Workshops im Färben. Doch nach einer weinseligen Nacht entdecken die Damen eine Leiche in der Moorwanne und alarmieren Kommissar Wallenstein. Als der Tote aus der zähen Masse geborgen wird, fällt sofort dessen tiefblauer Kopf auf. Er muss in den Eimer mit der Indigoküppe getaucht worden sein. Trotz Wallensteins Unmut stürzt sich der MKHC in die Ermittlungsarbeit. Schließlich muss geklärt werden: War es Mord oder farb... äh, fahrlässige Tötung?Lesen Sie mehr über die tödlichen Verstrickungen in »Maschenmord« - Fall 1 für den MKHC und Kommissar Wallenstein.
Zur Autorin:
Leonie Kramer wuchs am Fuß des Wettersteingebirges auf. Das Stricken und Geschichtenerzählen brachte ihr die Großmutter bei. Sie studierte Volkskunde, arbeitete als Hutmacherin und ist heute Restauratorin und Expertin für ausgefallene Handarbeitstechniken. Leonie Kramer ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Christine Ziegler. Sie wohnt in München und träumt von einem Leben im blauen Land mit einem Schreibtisch mit Bergblick.
12,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...