Socken mit nachträglich eingestrickter Ferse „Afterthought Heel“

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: P10928-2023-02-28-03-14
Kursinhalt
Die nachträglich eingestrickte Ferse, auch genannt „Afterthought Heel“, ist eine raffinierte und ganz simple Alternative zum herkömmlichen Aufbau handgestrickter Socken. Sie bietet zudem einen ganz praktischen Vorteil, um die durchgescheuerte Ferse viel getragener Lieblingssocken zu ersetzen.
Dieser Kurs besteht aus zwei Terminen:
Anhand einer detaillierten Anleitung beginnst Du im ersten Kurs die Socken vom Bündchen zur Spitze zu stricken. Im zweiten Kurs wird bei der fertigen Socke die Ferse an der entsprechenden Stelle eingestrickt.
Kursgebühr
60 € inkl. Strickanleitung (Design by Barbara von Stieglitz)
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Bitte mitbringen:
100 gr. Sockenwolle, Lauflänge ca. 400 m – die Originalwolle für die Anleitung ist die LITLG Fine Sock von „Life in the Long Grass“, Nadelspiel oder Rundstricknadel in der Stärke 2,25 mm (80 cm lang), 4 verschließbare Maschenmarkierer, Stopfnadel und Schere.
Vorkenntnisse
Erfahrung im Stricken in der Runde
Kursleitung
Barbara von Stieglitz (@feine_handarbeiten)
Datum - der Kurs besteht aus zwei Terminen
Dienstag, 28.02.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr und Dienstag, 14.03.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB