Loferl / Wadlstrümpfe stricken mit Marion von Gratkowski

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: P10927-2023-04-01
Kursinhalte
Die Trachtensaison mit Waldfesten, Biergartenbesuchen, Trachtenhochzeiten beginnt wieder und auch die Wadlstrümpfe, die jahrelang nur ganz eingefleischte Trachtler trugen, sind wieder "in". Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt die Wadlstrümpfe, auch Loferl genannt, in den traditionelleren Farben Grün, Grau und Braun, aber auch in bunten Farben.
Die Kursleiterin Marion von Gratkowski hat unter ihrem Pseudonym Theresia Ostendorfer diverse Bücher zum Thema Loferl/Wadlstrümpfe rausgebracht. Sie ist eine Expertin auf diesem Gebiet. Sie ist Strickerin aus Leidenschaft, lebt in Landsberg am Lech und liebt die Tradition der Trachten.
Im Kurs erfährst Du nicht nur etwas über die Herkunft der Loferl, Du lernst auch, wie man ein Loferl strickt. Es besteht aus einer gemusterten Blende, die umgeklappt wird, einem unsichtbaren Bündchen, das Halt gibt und einem Schaft, der sich gut ans Männerbein schmiegt. Die Blende kann ganz nach Geschmack gemustert werden – Anregungen dazu im Kurs. Marion von Gratkowski bringt einige Musterloferl mit.
Wir werden gemeinsam ein Loferl annadeln, das Ihr dann daheim selbst fertig stricken könnt. Die Anleitung dazu gibt’s gratis.
Kursgebühr
60 € (inkl. einer Loferlanleitung nach Wahl)
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Bitte mitbringen
Sockenwolle 4fädig in zweierlei Farben (nach Wahl), 1 Nadelspiel Stärke 2,50 mm.
Vorkenntnisse
Fähigkeiten im Umgang mit einem Nadelspiel und Spaß am Stricken.
Datum
Samstag, 01.04.2023 von 11:00 – 14:00 Uhr
Kursleitung
Marion von Gratkowski (www.landsach.de)
Kursort
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB