Die Mercerie

Kunstvolle Tücher stricken von Bärbel Salet

Kunstvolle Tücher stricken von Bärbel Salet
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
139,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kunstvolle Tücher stricken von Bärbel Salet am 04.11.2023 11:00
- Leider ausgebucht -

  • P11058-2023-11-04
Kursinhalte In diesem Workshop vermittelt Dir Bärbel Salet die Grundlagen der... mehr
Produktinformationen "Kunstvolle Tücher stricken von Bärbel Salet"

Kursinhalte

In diesem Workshop vermittelt Dir Bärbel Salet die Grundlagen der Colorworktechnik.

Du lernst:

  • Grundlagen der Fair-Isle-Technik
  • Kreieren eines harmonischen Farbverlaufs
  • Erstellen von Zauberknäuel + Farbkarten
  • Stricken mit zwei Farbverläufen
  • Fadenhaltung und -spannung
  • Beginn eines Dreiecktuchs
  • Was ist ein Steek?

Im Workshop kannst Du aus einer großen Farbvielfalt von Musterknäueln Deine eigene Farbpalette zusammenstellen. Mit Deiner Lieblingsfarbpalette kreieren wir Farbverläufe und erstellen eine Farbkarte. Anhand dieser kannst Du Dir die Wolle anschließend im Geschäft kaufen und losstricken :-).

Über Bärbel Salet:

Bärbel Salets Strickleidenschaft begann mit 12 Jahren. Besonders fasziniert ist sie von der Arbeit mit vielen Farben und harmonischen Farbverläufen. Inzwischen entwirft sie fantasievolle Einstrickmuster und gibt regelmäßig Workshops. Sie hat das Buch „Verstrickte Kunst“ mit 15 fantastischen Tüchern herausgebracht.

Kursgebühr

139 €
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Bitte mitbringen

  • Rundstricknadel mit 100 cm oder 120 cm Seil (Magic-Loop-Methode) oder wahlweise ein Nadelspiel. Die Tücher werden mit 3,25 mm Nadeln bei normaler Strickfestigkeit gestrickt. Bei lockerer Strickfestigkeit empfehlen wir die Nadelstärke 3,00 mm und bei eher fester Strickfestigkeit 3,50 mm.
  • Gegebenenfalls schon eine Farbvorlage. Das kann ein Foto, eine Postkarte, ein Ausschnitt aus einem Katalog/einer Zeitung etc. sein. Ansonsten werden wir sicherlich gemeinsam die passenden Farben für Dich finden.
  • Und ganz wichtig: Gute Laune und Neugierde :-))

Vorkenntnisse

  • Gute Erfahrung in Sachen Stricken – Du hast schon ein 2farbiges Projekt z. B. Norwegerpullover gestrickt.
  • Du kennst Begriffe bzw. Abkürzungen wie Kfb, M1L, M1R, eine Masche aufschlingen usw.
  • Die Magic-Loop-Methode ist Dir bekannt oder Du bist geübt mit einem Nadelspiel.
  • Lesen eines Charts in Hin- und Rückreihen

Datum                        

Samstag, 04.11.2023 von 11:00 – 16:30 Uhr (inkl. Päuschen)

Kursleitung                

Bärbel Salet (www.verstricktekunst.de)

Kursort

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB

Event-Details anzeigen  mehr
Kunstvolle Tücher stricken von Bärbel Salet

Kursinhalte

In diesem Workshop vermittelt Dir Bärbel Salet die Grundlagen der Colorworktechnik.

Du lernst:

  • Grundlagen der Fair-Isle-Technik
  • Kreieren eines harmonischen Farbverlaufs
  • Erstellen von Zauberknäuel + Farbkarten
  • Stricken mit zwei Farbverläufen
  • Fadenhaltung und -spannung
  • Beginn eines Dreiecktuchs
  • Was ist ein Steek?

Im Workshop kannst Du aus einer großen Farbvielfalt von Musterknäueln Deine eigene Farbpalette zusammenstellen. Mit Deiner Lieblingsfarbpalette kreieren wir Farbverläufe und erstellen eine Farbkarte. Anhand dieser kannst Du Dir die Wolle anschließend im Geschäft kaufen und losstricken :-).

Über Bärbel Salet:

Bärbel Salets Strickleidenschaft begann mit 12 Jahren. Besonders fasziniert ist sie von der Arbeit mit vielen Farben und harmonischen Farbverläufen. Inzwischen entwirft sie fantasievolle Einstrickmuster und gibt regelmäßig Workshops. Sie hat das Buch „Verstrickte Kunst“ mit 15 fantastischen Tüchern herausgebracht.

Kursgebühr

139 €
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.

Bitte mitbringen

  • Rundstricknadel mit 100 cm oder 120 cm Seil (Magic-Loop-Methode) oder wahlweise ein Nadelspiel. Die Tücher werden mit 3,25 mm Nadeln bei normaler Strickfestigkeit gestrickt. Bei lockerer Strickfestigkeit empfehlen wir die Nadelstärke 3,00 mm und bei eher fester Strickfestigkeit 3,50 mm.
  • Gegebenenfalls schon eine Farbvorlage. Das kann ein Foto, eine Postkarte, ein Ausschnitt aus einem Katalog/einer Zeitung etc. sein. Ansonsten werden wir sicherlich gemeinsam die passenden Farben für Dich finden.
  • Und ganz wichtig: Gute Laune und Neugierde :-))

Vorkenntnisse

  • Gute Erfahrung in Sachen Stricken – Du hast schon ein 2farbiges Projekt z. B. Norwegerpullover gestrickt.
  • Du kennst Begriffe bzw. Abkürzungen wie Kfb, M1L, M1R, eine Masche aufschlingen usw.
  • Die Magic-Loop-Methode ist Dir bekannt oder Du bist geübt mit einem Nadelspiel.
  • Lesen eines Charts in Hin- und Rückreihen

Datum                        

Samstag, 04.11.2023 von 11:00 – 16:30 Uhr

Kursleitung                

Bärbel Salet (www.verstricktekunst.de)

Kursort

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB

Datum 04.11.23 11:00 - 04.11.23 16:30
Veranstaltungsort München, Elvirastraße 3 (Rückgebäude)
Elvirastrasse 3, 80636 München