Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sticken auf Strick mit Barbara von Stieglitz - 04.02.2025

Produktinformationen "Sticken auf Strick mit Barbara von Stieglitz - 04.02.2025"

Kursinhalt

Die Kunsthandwerkerin Judit Gummlich bringt in ihrem Buch „Sticken auf Strick“ ihre Leidenschaft für die Handarbeit mit ihrer Liebe zur Natur zusammen und hat damit weltweit große Begeisterung hervorgerufen. Als Kostümbildnerin schöpft sie aus reicher gestalterischer und handwerklicher Erfahrung. 

Wir haben uns aus ihrem wunderschönen Buch das Motiv „Aster“ rausgesucht und haben es auf unser Pullunder Modell „Fiona“ gestickt. Alle Angaben zum Modell findest Du hier: Link

Du kannst Dir vorab den Pullunder stricken und im Kurs besticken oder Du strickst Dir ein Musterstück, das Du bestickst. Beides muss vorher gewaschen und auf Maß gespannt getrocknet sein, um es zu besticken

Wir beginnen mit einer Einführung zum Thema „Sticken auf Strick“
  • Welche Vorüberlegungen sind für die Projektplanung wichtig?
  • Welche Materialien werden benötigt?

Im Anschluss daran beginnen wir mit der Stickerei 
  • Auswahl des Stickmusters
  • Übertragen des Musters auf Stickvlies
  • Garn- und Farbauswahl zum Besticken
  • Anfertigen eines Probemusters
  • Finale Planung und Vorbereitung für ein zu bestickendes Projekt

Kursgebühr

55,- € inkl. Stickvlies 
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.


BITTE mitbringen

  • Das Buch „Sticken auf Strick“ von Judit Gummlich
  • Ein glatt rechts gestricktes Quadrat (handgestrickt) in den Maßen ca. 15 x 15 cm, nicht zu locker - mit Nadelstärke 3 bis 4 mm - gestrickt, gewaschen und auf Maß gespannt getrocknet. Dies dient uns für eine erste Stickprobe. Eventuell ein bereits fertig gestricktes Projekt, das bestickt werden soll
  • Passende Garne zum Besticken (Wir haben die Garne von Au ver à Soie Laine fin d'Aubusson verwendet)
  • Stopfnadel mit Spitze
  • Farbstifte, Bleistift
  • Handarbeitsschere
  • Kleine Schüssel zum Baden des Musters Frotteehandtuch
  • Kleines Putztuch aus Mikrofaser (Brillenputztuch o.ä.)
  • Stickrahmen (kann auch im Kurs gestellt werden)


Vorkenntnisse

Keine


Datum 

Dienstag, 04.02.2025 von 17:00 – 19:30 Uhr



Kursleitung

Barbara von Stieglitz (Instagram: 
@feine_handarbeiten)



Kursort

Die Mercerie Atelier (im Rückgebäude), Elvirastraße 3, 80636 München

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB

Sticken auf Strick mit Barbara von Stieglitz - 04.02.2025

Kursinhalt

Die Kunsthandwerkerin Judit Gummlich bringt in ihrem Buch „Sticken auf Strick“ ihre Leidenschaft für die Handarbeit mit ihrer Liebe zur Natur zusammen und hat damit weltweit große Begeisterung hervorgerufen. Als Kostümbildnerin schöpft sie aus reicher gestalterischer und handwerklicher Erfahrung. 

Wir haben uns aus ihrem wunderschönen Buch das Motiv „Aster“ rausgesucht und haben es auf unser Pullunder Modell „Fiona“ gestickt. Alle Angaben zum Modell findest Du hier: Link

Du kannst Dir vorab den Pullunder stricken und im Kurs besticken oder Du strickst Dir ein Musterstück, das Du bestickst. Beides muss vorher gewaschen und auf Maß gespannt getrocknet sein, um es zu besticken

Wir beginnen mit einer Einführung zum Thema „Sticken auf Strick“
  • Welche Vorüberlegungen sind für die Projektplanung wichtig?
  • Welche Materialien werden benötigt?

Im Anschluss daran beginnen wir mit der Stickerei 
  • Auswahl des Stickmusters
  • Übertragen des Musters auf Stickvlies
  • Garn- und Farbauswahl zum Besticken
  • Anfertigen eines Probemusters
  • Finale Planung und Vorbereitung für ein zu bestickendes Projekt

Kursgebühr

55,- € inkl. Stickvlies 
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.

BITTE mitbringen

  • Das Buch „Sticken auf Strick“ von Judit Gummlich
  • Ein glatt rechts gestricktes Quadrat (handgestrickt) in den Maßen ca. 15 x 15 cm, nicht zu locker - mit Nadelstärke 3 bis 4 mm - gestrickt, gewaschen und auf Maß gespannt getrocknet. Dies dient uns für eine erste Stickprobe. Eventuell ein bereits fertig gestricktes Projekt, das bestickt werden soll
  • Passende Garne zum Besticken (Wir haben die Garne von Au ver à Soie Laine fin d'Aubusson verwendet)
  • Stopfnadel mit Spitze
  • Farbstifte, Bleistift
  • Handarbeitsschere
  • Kleine Schüssel zum Baden des Musters 
  • Frotteehandtuch
  • Kleines Putztuch aus Mikrofaser (Brillenputztuch o.ä.)
  • Stickrahmen (kann auch im Kurs gestellt werden)

Vorkenntnisse

Keine

Datum 

Dienstag, 04.02.2025 von 17:00 – 19:30 Uhr

Kursleitung

Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)

Kursort

Die Mercerie Atelier (im Rückgebäude), Elvirastraße 3, 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB

Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR

Hersteller/Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Die Mercerie
Inhaberin: Sabine Niebler-Reumann
Nymphenburger Str. 96
80636 München
Telefon: +49 (0) 89 1200 3316
E-Mail: info@diemercerie.com
www.diemercerie.com

Zubehörartikel

Sticken auf Strick von Judit Gummlich
„Mein Wissensschatz soll eine Quelle der Inspiration sein und Dich auf Deiner kreativen Reise mit Nadel und Faden begleiten.“ Verwandle Deine Strickstücke mit einer Handvoll einfacher Stickstiche in etwas ganz Besonderes: Verziere eine kuschelige Strickjacke mit Blüten, Deinen Pullover mit einer Libelle oder lasse auf Fäustlingen Blumen emporranken.Sticken auf Strick ist ein detailliertes Standardwerk für das Sticken mit und auf Wolle, reich gefüllt mit umfangreichem Fachwissen und ausführlichen Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt – von der Planung bis zum fertigen Projekt. Dieses Buch enthält 18 von der Natur inspirierte Vorlagen und viele Tipps und Tricks zur Umsetzung. Es ist ein unerschöpflicher Schatz für alle Stickbegeisterten, vom Neueinsteiger bis zum Fortgeschrittenen.  Über die Autorin: Judit Gummlich ist eine vielseitige Kunst­handwerkerin, die seit mehr als 20 Jahren in der Kostümabteilung am Theater arbeitet. Sie ist eine leidenschaftliche Strickerin, Gärtnerin, Imkerin und Naturliebhaberin. Judit wohnt mit ihrem Mann, den Bienen und ihren zwei Katzen in Hamburg.  Seiten: 200 18 Stickprojekte (alle Vorlagen sind auf einem separaten A1 großen Poster abgebildet)gebundene AusgabeMaße: 216 x 276 x 22 mmGedruckt in Lettland.Sprache: Deutsch Fotografie: Simone Hawlisch

40,00 €*
Laine Fine d'Aubusson
Au Ver a Soie: 3221
Laine fine d´Aubusson ist das klassische Wollstickgarn und wird auf Döckchen zu 8 Metern geliefert. Das Garn liegt 4fädig, das heißt ein Döckchen beinhaltet 32 Meter laufenden Faden. Bei Laine fine d´Aubusson handelt es sich um 100% reine Merinowolle. Das Garn eignet sich für Tapisseriestickereien, für Gobelinstickereien, zum Sticken von Kissen sowie Stickereien jeglicher Art.

Inhalt: 0.032 Stück (62,50 €* / 1 Stück)

2,00 €*
Sajou - Vintage Sticknadel-Heftchen
sajou: Bleu
Heftchen mit Sticknadeln:6 Sticknadeln ohne Spitze im Sortiment von Nr. 22 bis Nr. 26, in einem Vintage-Heftchen, bedruckt mit einem hübschen Muster. Inhalt:- zwei Nadeln Nr. 22, Länge 40 mm, Ø 0,85 mm,- zwei Nadeln Nr. 24, Länge 37 mm, Ø 0,70 mm,- zwei Nadeln Nr. 26, Länge 34 mm, Ø 0,60 mm. Größe des Heftchens geschlossen: Höhe 6 cm – Breite 4 cm.  Die Sticknadeln sind Made in France by Sajou. Hinweis: Das Stickheftchen kann wahlweise in Gelb, Grün, Blau oder Rosa bestellt werden. Bitte im Bemerkungsfeld eintragen, welche Variante Sie gerne hätten.

4,90 €*
Holz-Stickrahmen (5 Größen)
Stickrahmen: Ø 25 cm
Klassiche Stickrahmen für das Sticken per Hand oder für viele kreative Ideen, die einen runden Holzrahmen benötigen. Der Stickrahmen besteht aus zwei Stickringen, zwischen denen das Stoffstück eingespannt wird. Die Verstellschraube aus Messing hält die Stoffstruktur dabei auf Spannung. Der Stickring ist hochwertig aus naturfarbenem Buchenholz mit 3-facher Verleimung hergestellt, fein geschliffen. Er liegt angenehm in der Hand, so wird das Sticken zum Vergnügen.

ab 6,50 €*
Sewply - Tall thread Scissors / Fadenschere - Black
Ein Qualitätsprodukt der Firma Sewply aus Dänemark:Fadenschere / Nähschere aus rostfreiem Stahl mit schwarzer Emaille-Beschichtung.Die Gesamtlänge beträgt 11,5 cm und die Schneide ist 3,5 cm lang.Jede Schere ist in einer schönen Schiebedeckelschachtel verpackt, praktisch zum Mitnehmen.

11,90 €*