Produktinformationen "Sticken Canvas-Sticktechnik mit Barbara von Stieglitz - 10.05.2025"
Kursinhalte
Vielleicht hast Du schon die bunten mit Wollgarnen bestickten kleinen Täschchen gesehen, die derzeit immer beliebter werden. Dieser Kurs ist eine Einführung in die Canvas Stickerei, die bis heute besonders in Großbritannien sehr verbreitet ist. Wir arbeiten auf Stramin und erstellen einen Mini-Sampler in den bekanntesten Stichen der Canvas Stickerei, der als Inspiration für eine bestickte Tasche dienen kann.
Zur Geschichte der Canvas Stickerei:
Einfache Formen dieser Sticktechnik sind bereits auf Kleidungsstücken und Möbeln aus dem Mittelalter zu finden. Seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wird Canvaswork auf verschiedensten Gegenständen verwendet: Wandteppiche, Polster und Kissen, Tischteppiche, Taschen und Beutel. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfährt die Canvasstickerei in Berlin einen neuen Höhepunkt. Handkolorierte Stickvorlagen auf gerastertem Papier werden für Inneneinrichtung und allerlei Gegenstände des täglichen Lebens hergestellt – Bucheinbände, Schuhe, Nadelkissen, Schachteln, Bilder und Bilderrahmen, Taschen verschiedenster Art und Größe. Berlin Work oder Berlin Wool Work erfreut sich großer Beliebtheit. Es sind vermutlich die ersten Stickpackungen, die man kannte - mit Stickvorlagen sowie passender feiner Wolle aus Sachsen, gesponnen in Gotha und handgefärbt in Berlin – die die Herzen eroberten. Mit Canvasstickerei bestickte Taschen sind heute wieder sehr beliebt und bekommen durch die Vielfalt moderner Garne und Materialien einen neuen Charme.
Kursgebühr
55 € inkl. Stramin ( 30 x 30 cm), Sticknadel, Stickvorlage und ausführlicher Anleitung der Stiche
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
HINWEIS:
Alternativ kann im Kurs auch mit dem Stickkit „CANVAS STITCH MIX Pouch“ begonnen werden. Es kann bei uns im Geschäft gekauft oder online bestellt werden.
BITTE mitbringen
- 3 unterschiedliche Farben des Stickgarns „Laine Fine d’Aubusson“ von „Au Ver à Soie“ (kann bei uns im Geschäft erworben werden)
- Stickschere
- runder Stickrahmen mit einem Durchmesser von 25 cm (Innenmaß)
- Bleistift
- Metermaß
Vorkenntnisse
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Datum
Samstag, 10.05.2025 von 14:00 – 16:30 Uhr
Kursleitung
Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)
Kursort
Die Mercerie Atelier (im Rückgebäude), Elvirastraße 3, 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB
Sticken Canvas-Sticktechnik mit Barbara von Stieglitz - 10.05.2025
Kursinhalte
Vielleicht hast Du schon die bunten mit Wollgarnen bestickten kleinen Täschchen gesehen, die derzeit immer beliebter werden. Dieser Kurs ist eine Einführung in die Canvas Stickerei, die bis heute besonders in Großbritannien sehr verbreitet ist. Wir arbeiten auf Stramin und erstellen einen Mini-Sampler in den bekanntesten Stichen der Canvas Stickerei, der als Inspiration für eine bestickte Tasche dienen kann.
Zur Geschichte der Canvas Stickerei:
Einfache Formen dieser Sticktechnik sind bereits auf Kleidungsstücken und Möbeln aus dem Mittelalter zu finden. Seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wird Canvaswork auf verschiedensten Gegenständen verwendet: Wandteppiche, Polster und Kissen, Tischteppiche, Taschen und Beutel. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfährt die Canvasstickerei in Berlin einen neuen Höhepunkt. Handkolorierte Stickvorlagen auf gerastertem Papier werden für Inneneinrichtung und allerlei Gegenstände des täglichen Lebens hergestellt – Bucheinbände, Schuhe, Nadelkissen, Schachteln, Bilder und Bilderrahmen, Taschen verschiedenster Art und Größe. Berlin Work oder Berlin Wool Work erfreut sich großer Beliebtheit. Es sind vermutlich die ersten Stickpackungen, die man kannte - mit Stickvorlagen sowie passender feiner Wolle aus Sachsen, gesponnen in Gotha und handgefärbt in Berlin – die die Herzen eroberten. Mit Canvasstickerei bestickte Taschen sind heute wieder sehr beliebt und bekommen durch die Vielfalt moderner Garne und Materialien einen neuen Charme.
Kursgebühr
55 € inkl. Stramin ( 30 x 30 cm), Sticknadel, Stickvorlage und ausführlicher Anleitung der Stiche
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
HINWEIS:
Alternativ kann im Kurs auch mit dem Stickkit „CANVAS STITCH MIX Pouch“ begonnen werden. Es kann bei uns im Geschäft gekauft oder online bestellt werden.
BITTE mitbringen:
- 3 unterschiedliche Farben des Stickgarns „Laine Fine D’Aubusson“ von „Au Ver à Soie“ (kann bei uns im Geschäft erworben werden)
- Stickschere
- runder Stickrahmen mit einem Durchmesser von 25 cm (Innenmaß)
- Bleistift
- Metermaß