Produktinformationen "Socken stricken für Anfänger mit Barbara von Stieglitz - 20.05.2025"
Kursinhalte
Der Kurs ist an Einsteiger in die Welt des Sockenstrickens gerichtet. Nach dem Studium der „Anatomie“ eines Sockens, wird eine kleine Modellsocke gestrickt. Hierzu gibt es eine schriftliche Anleitung, die jedes Element genau beschreibt - und mit Jojo-Ferse und Sternspitze zwei weit verbreitete Konstruktionsvarianten beim Sockenstricken aufnimmt.
Überdies enthält die Anleitung eine Größentabelle, so dass dieses Modell anschließend in jeder Größe nachgestrickt werden kann.
Tipps und Tricks:
- Das Geheimnis der richtigen Nadelstärke
- Der unsichtbare Rundenbeginn
- - wer mag den Magic Loop? -
- Keine Löchlein bei Übergängen
- Fäden sicher und sauber vernähen
Kursgebühr
53 € exkl. Strickanleitung.
Die Strickanleitung für die Socken von Kindergröße 22 über alle Damengrößen bis hin zu Herrengröße 45-48 kann im Kurs bei Barbara von Stieglitz für 7,00 € erworben werden. Die Anleitung kann für unzählige Sockenprojekte verwendet werden)
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
BITTE MITBRINGEN:
Material:
Wolle:
100 g Sockenwolle, ca. 400/420m Lauflänge, zum Beispiel: Filcolana Arwetta, LITLG Fine Sock – was ich hier gerne erwähnen möchte – aus dieser Wolle kann anschließend dann die „richtige“ Socke gestrickt werden, wer mag kann auch eine Kontrastfarbe dazu wählen, ein handgefärbtes Garn mit dezentem Farbverlauf ist gut, weil es Unregelmäßigkeiten im Maschenbild kaschiert.
HINWEIS: Bitte keine dickere Wolle, weil dann die Anleitung nicht mehr dazu passt.
Nadeln:
Nadelspiel oder addi Crazy Trio oder Rundnadel 80 cm in Nadelstärke 2,25 mm, nach Belieben aus Holz oder Metall (wer sehr feste strickt, kann auch Nadelstärke 2,50 mm wählen)
Zubehör:
- Maschenmarkierer zum Einhängen
- Handarbeitsschere
- Stopfnadel
- Maßband oder Sockenlineal
Zubehör mitbestellen – Du kannst Dir das Zubehör gleich hier im Shop bestellen und es steht bei Kursbeginn für Dich bereit. Oder Du bringst Dein eigenes Zubehör von Zuhause mit.
Vorkenntnisse
Gute Kenntnisse im Stricken – Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, Übung im Stricken in Runden (beispielsweise bei Mützen, Ärmeln oder Handschuhen)
Datum
Dienstag, 20.05.2025 von 16:30 - 19:00 Uhr
Kursleitung
Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)
Kursort
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB
Socken stricken für Anfänger mit Barbara von Stieglitz - 20.05.2025
Kursinhalte
Der Kurs ist an Einsteiger in die Welt des Sockenstrickens gerichtet. Nach dem Studium der „Anatomie“ eines Sockens, wird eine kleine Modellsocke gestrickt. Hierzu gibt es eine schriftliche Anleitung, die jedes Element genau beschreibt - und mit Jojo-Ferse und Sternspitze zwei weit verbreitete Konstruktionsvarianten beim Sockenstricken aufnimmt.
Überdies enthält die Anleitung eine Größentabelle, so dass dieses Modell anschließend in jeder Größe nachgestrickt werden kann.
Tipps und Tricks:
- Das Geheimnis der richtigen Nadelstärke
- Der unsichtbare Rundenbeginn
- - wer mag den Magic Loop? -
- Keine Löchlein bei Übergängen
- Fäden sicher und sauber vernähen
Kursgebühr
53 € exkl. Strickanleitung
Die Strickanleitung für die Socken von Kindergröße 22 über alle Damengrößen bis hin zu Herrengröße 45-48 kann im Kurs bei Barbara von Stieglitz für 7,00 € erworben werden. Die Anleitung kann für unzählige Sockenprojekte verwendet werden)
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
BITTE MITBRINGEN:
Material:
Wolle: 100 g Sockenwolle, ca. 400/420m Lauflänge, zum Beispiel: Filcolana Arwetta, LITLG Fine Sock – was ich hier gerne erwähnen möchte – aus dieser Wolle kann anschließend dann die „richtige“ Socke gestrickt werden, wer mag kann auch eine Kontrastfarbe dazu wählen, ein handgefärbtes Garn mit dezentem Farbverlauf ist gut, weil es Unregelmäßigkeiten im Maschenbild kaschiert.
HINWEIS: Bitte keine dickere Wolle, weil dann die Anleitung nicht mehr dazu passt.
Nadeln:
Nadelspiel oder addi Crazy Trio oder Rundnadel 80 cm in Nadelstärke 2,25 mm, nach Belieben aus Holz oder Metall (wer sehr feste strickt, kann auch Nadelstärke 2,50 mm wählen)
Zubehör:
- Maschenmarkierer zum Einhängen
- Handarbeitsschere
- Stopfnadel
- Maßband oder Sockenlineal
Zubehör mitbestellen – Du kannst Dir das Zubehör gleich hier im Shop bestellen und es steht bei Kursbeginn für Dich bereit. Oder Du bringst Dein eigenes Zubehör von Zuhause mit.
Vorkenntnisse
Gute Kenntnisse im Stricken – Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, Übung im Stricken in Runden (beispielsweise bei Mützen, Ärmeln oder Handschuhen)
Datum
Dienstag, 20.05.2025 von 16:30 - 19:00 Uhr
Kursleitung
Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)
Kursort
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB