Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Socken stricken für Anfänger mit Barbara von Stieglitz - 20.05.2025

Produktinformationen "Socken stricken für Anfänger mit Barbara von Stieglitz - 20.05.2025"

Kursinhalte

Der Kurs ist an Einsteiger in die Welt des Sockenstrickens gerichtet. Nach dem Studium der „Anatomie“ eines Sockens, wird eine kleine Modellsocke gestrickt. Hierzu gibt es eine schriftliche Anleitung, die jedes Element genau beschreibt - und mit Jojo-Ferse und Sternspitze zwei weit verbreitete Konstruktionsvarianten beim Sockenstricken aufnimmt. 

Überdies enthält die Anleitung eine Größentabelle, so dass dieses Modell anschließend in jeder Größe nachgestrickt werden kann. 

Tipps und Tricks: 

  • Das Geheimnis der richtigen Nadelstärke 
  • Der unsichtbare Rundenbeginn 
  • - wer mag den Magic Loop? - 
  • Keine Löchlein bei Übergängen 
  • Fäden sicher und sauber vernähen


Kursgebühr

53 € exkl. Strickanleitung. 

Die Strickanleitung für die Socken von Kindergröße 22 über alle Damengrößen bis hin zu Herrengröße 45-48 kann im Kurs bei Barbara von Stieglitz für 7,00 € erworben werden. Die Anleitung kann für unzählige Sockenprojekte verwendet werden)

Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.

BITTE MITBRINGEN:

Material:

Wolle: 

100 g Sockenwolle, ca. 400/420m Lauflänge, zum Beispiel: Filcolana Arwetta, LITLG Fine Sock – was ich hier gerne erwähnen möchte – aus dieser Wolle kann anschließend dann die „richtige“ Socke gestrickt werden, wer mag kann auch eine Kontrastfarbe dazu wählen, ein handgefärbtes Garn mit dezentem Farbverlauf ist gut, weil es Unregelmäßigkeiten im Maschenbild kaschiert. 

HINWEIS: Bitte keine dickere Wolle, weil dann die Anleitung nicht mehr dazu passt.

Nadeln: 

Nadelspiel oder addi Crazy Trio oder Rundnadel 80 cm in Nadelstärke 2,25 mm, nach Belieben aus Holz oder Metall (wer sehr feste strickt, kann auch Nadelstärke 2,50 mm wählen)

Zubehör:

  • Maschenmarkierer zum Einhängen
  • Handarbeitsschere
  • Stopfnadel
  • Maßband oder Sockenlineal


Zubehör mitbestellen – Du kannst Dir das Zubehör gleich hier im Shop bestellen und es steht bei Kursbeginn für Dich bereit. Oder Du bringst Dein eigenes Zubehör von Zuhause mit.

Vorkenntnisse

Gute Kenntnisse im Stricken – Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, Übung im Stricken in Runden (beispielsweise bei Mützen, Ärmeln oder Handschuhen)

Datum

Dienstag, 20.05.2025 von 16:30 - 19:00 Uhr

Kursleitung

Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)

Kursort

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB

Socken stricken für Anfänger mit Barbara von Stieglitz - 20.05.2025

Kursinhalte

Der Kurs ist an Einsteiger in die Welt des Sockenstrickens gerichtet. Nach dem Studium der „Anatomie“ eines Sockens, wird eine kleine Modellsocke gestrickt. Hierzu gibt es eine schriftliche Anleitung, die jedes Element genau beschreibt - und mit Jojo-Ferse und Sternspitze zwei weit verbreitete Konstruktionsvarianten beim Sockenstricken aufnimmt. 

Überdies enthält die Anleitung eine Größentabelle, so dass dieses Modell anschließend in jeder Größe nachgestrickt werden kann. 

Tipps und Tricks: 

  • Das Geheimnis der richtigen Nadelstärke 
  • Der unsichtbare Rundenbeginn 
  • - wer mag den Magic Loop? - 
  • Keine Löchlein bei Übergängen 
  • Fäden sicher und sauber vernähen

Kursgebühr

53 € exkl. Strickanleitung

Die Strickanleitung für die Socken von Kindergröße 22 über alle Damengrößen bis hin zu Herrengröße 45-48 kann im Kurs bei Barbara von Stieglitz für 7,00 € erworben werden. Die Anleitung kann für unzählige Sockenprojekte verwendet werden)

Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.

BITTE MITBRINGEN:

Material:

Wolle:  100 g Sockenwolle, ca. 400/420m Lauflänge, zum Beispiel: Filcolana Arwetta, LITLG Fine Sock – was ich hier gerne erwähnen möchte – aus dieser Wolle kann anschließend dann die „richtige“ Socke gestrickt werden, wer mag kann auch eine Kontrastfarbe dazu wählen, ein handgefärbtes Garn mit dezentem Farbverlauf ist gut, weil es Unregelmäßigkeiten im Maschenbild kaschiert. 

HINWEIS: Bitte keine dickere Wolle, weil dann die Anleitung nicht mehr dazu passt.

Nadeln: 

Nadelspiel oder addi Crazy Trio oder Rundnadel 80 cm in Nadelstärke 2,25 mm, nach Belieben aus Holz oder Metall (wer sehr feste strickt, kann auch Nadelstärke 2,50 mm wählen)

Zubehör:

  • Maschenmarkierer zum Einhängen
  • Handarbeitsschere
  • Stopfnadel
  • Maßband oder Sockenlineal

Zubehör mitbestellen – Du kannst Dir das Zubehör gleich hier im Shop bestellen und es steht bei Kursbeginn für Dich bereit. Oder Du bringst Dein eigenes Zubehör von Zuhause mit.

Vorkenntnisse

Gute Kenntnisse im Stricken – Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen, Übung im Stricken in Runden (beispielsweise bei Mützen, Ärmeln oder Handschuhen)

Datum

Dienstag, 20.05.2025 von 16:30 - 19:00 Uhr

Kursleitung

Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)

Kursort

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB

Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR

Hersteller/Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Die Mercerie
Inhaberin: Sabine Niebler-Reumann
Nymphenburger Str. 96
80636 München
Telefon: +49 (0) 89 1200 3316
E-Mail: info@diemercerie.com
www.diemercerie.com

Zubehörartikel

KnitPro Nadelspiel Ginger
Ein Set wunderbarer Holznadeln in einzigartig gefärbter Optik Hergestellt aus dem gleichen, beliebten Schichtholz, wie es für Symfonie verwendet wird Perfekt spitz zulaufende Nadelspitzen, die mühelos jeden Masche aufnehmen können Unvergleichbare Haltbarkeit Glatte Oberflächen lassen jedes Garn mühelos gleiten Ermöglicht stundenlanges stricken ohne das die Hände ermüden Warm im Griff und weich in der Hand Verpackung Nadelspiel bestehend aus 5 Ginger Nadeln in jeder Größe außer 2,00 mm, 2,50 mm, 3,00 mm und 3.25 mm, welche aus 6 Ginger Nadeln bestehen.

ab 8,50 €*
LITLG Fine Sock
LITLG Fine Sock wird in West Cork, Irland, von Caroline Niland von Hand gefärbt. Dieses wunderbare Garn ist perfekt geeignet zum Socken stricken. Aber ebenso gut lassen sich Schals, Pullover und Jacken daraus stricken. Die Merinowolle stammt aus Südamerika und ist mulesingfrei.

Inhalt: 0.1 kg (265,00 €* / 1 kg)

26,50 €*
2 in 1 Sockenlineal
Ein Must-Have für alle Sockenstricker – das 2 in 1 Sockenlineal Dieses praktische Lineal kann auf verschiedene Weise verwendet werden: Die Länge des Fußes kann gemessen werden, indem man auf ihm steht. Das geht am besten an einer Wand, so dass der Teil der Ferse, der am meisten herausragt, mit der Kante des Sockenlineals auf einer Linie liegt. Es umfasst die Schuhgrößen 30/31 – 46/47. Das hochwertige Sockenlineal wurde für 4- und 6-fädige Sockengarne konzipiert. Neben einem Nadelmaß für die Nadelstärken 2,00 - 4,00 mm sind auch die Maschenzahlen für alle enthaltenen Sockengrößen eingelasert. Stecken Sie das Lineal direkt in die Socke, während sie noch auf den Nadeln ist, um den Anfang der Spitze einfach abzumessen. Wenn Sie Ihre Socken gestrickt haben, können Sie das Zoll-/cm-Lineal verwenden, um die Höhe des Bündchens für Socken mit oder ohne Zehen zu messen. Das Buchensperrholz (3-Schicht) ist sehr glatt gearbeitet und hat keine rauen Kanten, die am Socken hängen bleiben können. Die Schrift ist deutlich, gut lesbar eingelasert. Lineallänge insgesamt: 33 cm, Breite 6,5 cm Hergestellt aus lokalem Buchensperrholz und handgefertigt in Salzburg, Österreich. Mit Mercerie-Logo auf der Rückseite.

28,90 €*
Der geniale Sockenworkshop
Das Standardwerk zum Sockenstricken - Mit Online-Videos Mit seinem bewährten Baukastensystem aus unterschiedlichen Bündchen, Fersen und Spitzen ist dieses Buch bereits ein Klassiker der Strickliteratur. Über 500 Schrittfotos und detailierte Anleitungen erklären genau, wie es geht. Besonders anspruchsvolle Techniken werden zudem in Online-Videos gezeigt. Jeder Fuß ist anders - also sollten selbst gestrickte Socken das auch sein! Egal ob Anschlag, Bündchen, Ferse oder Spitze - jeder Teil der Socke trägt seinen Teil zur Passform der fertigen Socke bei. Wie wäre es mal mit etwas ganz ausgefallenem: Socken von der Spitze stricken, Bogensocken, 2 Socken gleichzeitig oder Patchworksocken oder etwas für die ganz kleinen Füße? Hier ist alles drin - und noch vieles mehr.  Seiten: 256, Hardcover

27,99 €*
Filcolana Arwetta
Filcolana: 143 Denim Blue
Die Filcolana Arwetta aus Dänemark, gesponnen aus 80 % Superwash-Merinowolle und 20 % Nylon, ist die perfekte Sockenwolle. Superweich und strapazierfähig. Aus der riesigen Farbpalette lassen sich sowohl bunte Socken also auch die klassischen bayerischen Trachtensocken und Loferl stricken.  Arwetta ist auch wunderbar für Baby- und Kindermodelle geeignet, da sie maschinenwaschbar ist.  Die in der Arwetta verwendete Merinowolle ist mulesingfrei und stammt aus Peru.

Inhalt: 0.05 kg (110,00 €* / 1 kg)

5,50 €*